IRW-PRESS: First Hydrogen Corp. : Erprobung des Fahrzeugs von First Hydrogen durch Wales &
West Utilities beginnt

Vancouver, B.C., 5. Februar 2024 / IRW-Press / - First Hydrogen Corp. (First Hydrogen oder das
Unternehmen) (TSXV: FHYD) (OTC: FHYDF) (FWB: FIT) freut sich, den Beginn der einmonatigen
Fahrzeugerprobung durch den Gasnetzbetreiber Wales & West Utilities (WWU) bekannt zu geben. Das
wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeug (FCEV) von First Hydrogen ist auf die Anforderungen
von Flottenbetreibern wie WWU ausgelegt, die ein emissionsfreies Fahrzeug benötigen, das
große Entfernungen bewältigen, schwere Nutzlasten transportieren und ziehen kann, und das
bei schneller Betankung. Das FCEV von First Hydrogen kann mit einer einzigen Betankung 630 km
beziehungsweise 400 Meilen zurücklegen.

WWU ist das ganze Jahr über rund um die Uhr im Einsatz, um unerlässliche
Gasnetzdienstleistungen zu erbringen. Der Testlauf mit dem Fahrzeug von First Hydrogen findet im
Winter statt, dem Zeitraum, in dem WWU die meisten Notfalleinsätze verzeichnet. Typischerweise
können kalte Temperaturen die Reichweite von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEVs)
verringern, was die Zuverlässigkeit der Flottenbetreiber beeinträchtigt. Die Erprobung
sollte auch Daten liefern, die den Vorteil von FCEVs gegenüber BEVs bei niedrigeren
Temperaturen aufzeigen, je nach Wetterlage im nächsten Monat.

WWU beliefert mehr als 7,5 Millionen Kunden in Wales und im Südwesten Englands mit Gas. Die
Erprobung begann mit einer Schulung für die WWU-Fahrer, um eine sichere Bedienung des Fahrzeugs
und ein Verständnis seiner technischen Besonderheiten zu gewährleisten. Während des
Fahrertraining-Akkreditierungsprogramms von First Hydrogen führten die WWU-Fahrer
Fahrmanöver mit dem Fahrzeug durch und absolvierten sogar einen Einsatz bei einem WWU-Kunden
vor Ort. Außerdem haben die Fahrer auch das Betanken des Fahrzeugs mit dem von Protium Green
Solutions gelieferten grünen Wasserstoff in der Betankungsanlage von Hyppo Hydrogen Solutions
geübt. Dank der Beiträge dieser beiden Unternehmen konnte ein Wasserstoff-Ökosystem
geschaffen werden, das die Erprobung des Fahrzeugs von First Hydrogen durch WWU
unterstützt.

Steve Gill, Executive Director Automotive bei First Hydrogen, sagt dazu: Wir freuen uns sehr
über den Enthusiasmus, mit welchem Wales & West Utilities die Einsatztests angeht, und
sehen der Erprobung des Fahrzeugs im Routinebetrieb der Flotte durch den Netzbetreiber mit Spannung
entgegen. Unser FCEV bietet eindeutige Vorteile für Versorgungsunternehmen wie WWU, und es ist
für uns von großem Interesse, im Zuge des Testlaufs Leistungsdaten zu erheben, die
zeigen, wie unsere Fahrzeuge dazu beitragen können, ähnliche Flotten zu dekarbonisieren,
während sie zugleich den täglichen Betriebsanforderungen gerecht werden.

Mit diesem Test wird auch ein Wasserstoff-as-a-Service-Modell erprobt, um Betreibern zu zeigen,
wie wir den Übergang zu FCEV-Flotten aus praktischer Sicht unterstützen können. Mit
der Unterstützung von Protium und Hyppo Hydrogen Solutions bauen wir ein grünes
Wasserstoff-Ökosystem für WWU auf, das in einem Gebiet ohne Zugang zu einer
Betankungsinfrastruktur tätig ist.

Stephen Offley, Transport Manager bei Wales & West Utilities, äußert sich
folgendermaßen: Wir freuen uns darauf, das Fahrzeug von First Hydrogen zu erproben und die
Vorzüge eines wasserstoffbetriebenen Fahrzeugs in unserem Flottenbetrieb aus erster Hand zu
erfahren.

Aktuell gibt es auf dem Markt für leichte Elektrofahrzeuge keine umfassende Lösung
für die betrieblichen Anforderungen von WWU und ähnlichen Unternehmen. Die derzeit
verfügbaren batteriebetriebenen Elektrofahrzeuge bieten nicht die Reichweite, die schnelle
Ladezeit, die Nutzlastkapazität und die Anhängelast, die wir benötigen. Sie eignen
sich auch nicht für die Installation von Bordstrom für die Stromversorgung von Werkzeugen
und Geräten vor Ort, was für den Betrieb unseres Netzes entscheidend ist. Auch der Mangel
an einer geeigneten Ladeinfrastruktur stellt eine Herausforderung dar. Wir sehen
wasserstoffbetriebene Fahrzeuge wie das FCEV von First Hydrogen als potenzielle emissionsfreie
Lösung, die die künftigen Anforderungen unserer Flotte erfüllt.

Jon Constable, COO von Protium, meint: Der Abschluss der Fahrerschulung und der Beginn der
Erprobung des Fahrzeugs von First Hydrogen ist ein aufregender Moment für das Team von Wales
& West Utilities und die weitere Zusammenarbeit. Der Nachweis der Eignung von FCEVs in Bereichen
wie z.B. im Flottenbetrieb ist ein wichtiger Teil unserer Bemühungen, den Einsatz von
Wasserstoff zu beschleunigen, um unsere Null-Emissionsziele zu erreichen. Es ist immer wieder
spannend zu sehen, wie unser grüner Wasserstoff, der durch Elektrolyse mit erneuerbarem Strom
hergestellt wird, in der Praxis eingesetzt wird. Der nächste Monat wird einige fantastische
Daten liefern, und wir hoffen, dass sie andere Flottenbetreiber dazu inspirieren werden, Wasserstoff
als Mobilitätslösung in Betracht zu ziehen.

Chris Foxall, CEO von Hyppo Hydrogen Solution, erklärt: Aus meiner Sicht zeigt dieser
Testlauf nicht nur, wie ausgereift die heute verfügbare Wasserstofftechnologie ist, sondern
auch, wie wir so viele Unternehmen zusammenbringen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu
liefern, die skalierbar und wiederholbar ist.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73486/FirstHydrogen_050224_DEPRCOM.001.jpeg

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73486/FirstHydrogen_050224_DEPRCOM.002.jpeg


Über First Hydrogen Corp. (FirstHydrogen.com)

First Hydrogen Corp. ist ein Unternehmen mit Sitz in Vancouver (Kanada), Montreal (Kanada) und
London (Vereinigtes Königreich), das sich auf emissionsfreie Fahrzeuge, die Produktion und den
Vertrieb von grünem Wasserstoff spezialisiert hat. In Partnerschaft mit den Firmen AVL
Powertrain und Ballard Power Systems Inc. hat das Unternehmen leichte Nutzfahrzeuge mit
Wasserstoff-Brennstoffzellen (FCEV) mit einer Reichweite von über 630 Kilometern geplant und
konstruiert. Diese Fahrzeuge werden derzeit bei Flottenbetreibern im Vereinigten Königreich
erprobt. Außerdem entwickelt First Hydrogen eine Anlage zur Produktion von 35 MW grünem
Wasserstoff und ein Fahrzeugmontagewerk in Shawinigan (Quebec). 

Über Wales & West Utilities (WWUtilities.co.uk)

Wales & West Utilities investiert zwischen 2021 und 2026 400 Millionen £ in das
Gasnetz, um das Erreichen des Netto-Null-Ziels zu unterstützen. Bis 2035 wollen wir in den
Gebieten, in denen eine Umstellung auf Wasserstoff am wahrscheinlichsten ist, ein
Netto-Null-bereites Netz bereitstellen und bis 2040 unser gesamtes Netz umstellen.

Das Unternehmen hat sich auch verpflichtet, seinen Teil dazu beizutragen, das Netto-Null-Ziel bei
CO2-Emissionen bis 2050 zu erreichen. Es hat 54 Kraftwerke an sein Netz angeschlossen, um
erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie zu fördern, während 21 Standorte für
grünes Gas über Kapazitäten verfügen, um genug entkarbonisiertes grünes Gas
einzuspeisen, um den Bedarf von rund 151.000 Haushalten zu decken. Das Netz versorgt Busgaragen an
drei Standorten im Südwesten Englands und betankt CNG-Busse, die die Luftqualität
verbessern und die CO2-Emissionen des öffentlichen Verkehrs reduzieren.

Über Protium Green Solutions (Protium.Green)

Protium ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von
Wasserstofflösungen für Projektbetreiber, Entwickler und Investoren. Protium wurde 2019
gegründet und entwickelt Projekte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg, um die
Einführung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien zu unterstützen. Über
die Betriebsanlagen von Protium können Unternehmen schon heute elektrolytischen Wasserstoff
beziehen, der unter Verwendung erneuerbarer Energien hergestellt wird.

Über Hyppo Hydrogen Solutions (Hyppo.co.uk)

Hyppo Hydrogen Solutions ist ein Dienstleistungsunternehmen, das die grüne
Wasserstoffwirtschaft ankurbelt, indem es die Nachfrage in den lokalen Gemeinschaften weckt. Es
sieht eine Zukunft, in der sauberer Wasserstoff in jeden Teil des Transportwesens eingebunden ist -
von Autos, Lieferwagen, Bussen und Reisebussen bis hin zu Lastwagen, Zügen, Fähren und
Flugzeugen. Sauberer Wasserstoff kann auch einen erheblichen positiven Einfluss auf den Strom-,
Heizungs- und Energiespeicherbedarf haben und dazu beitragen, den Planeten zu entkarbonisieren,
sodass Mensch und Natur gedeihen können.

Für das Board of Directors von

FIRST HYDROGEN CORP.
Balraj Mann
Chairman und Group CEO

Kontakt:
Balraj Mann 
First Hydrogen Corp.
+1 604-601-2018
investors@firsthydrogen.com

Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Pressemitteilung enthält
Informationen oder Aussagen, die zukunftsgerichtete Aussagen darstellen. Solche zukunftsgerichteten
Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu
führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften
oder Entwicklungen erheblich von den erwarteten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften
abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und im
Allgemeinen, aber nicht immer, durch Wörter wie erwartet, plant, antizipiert, glaubt,
beabsichtigt, schätzt, projiziert, potenziell und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet
sind oder besagen, dass Ereignisse oder Bedingungen eintreten werden, würden, könnten oder
sollten. 

Zukunftsgerichtete Informationen können unter anderem Aussagen über den Betrieb, das
Geschäft, die finanzielle Lage, die erwarteten finanziellen Ergebnisse, die Leistung, die
Aussichten, die Möglichkeiten, die Prioritäten, die Ziele, die laufenden Ziele, die
Meilensteine, die Strategien und die Aussichten von First Hydrogen enthalten. Zukunftsgerichtete
Informationen werden zu dem Zweck bereitgestellt, Informationen über die aktuellen Erwartungen
und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft darzustellen, und die Leser werden darauf
hingewiesen, dass solche Aussagen möglicherweise nicht für andere Zwecke geeignet sind.
Diese Aussagen sind nicht als Garantien für zukünftige Leistungen oder Ergebnisse zu
verstehen.

Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den Annahmen und
Analysen der Geschäftsleitung und anderen Faktoren, die von der Geschäftsleitung
herangezogen werden können, um Schlussfolgerungen zu ziehen und Prognosen oder Projektionen zu
erstellen, einschließlich der Erfahrungen und Einschätzungen der Geschäftsleitung zu
historischen Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten zukünftigen Entwicklungen. Obwohl die
Geschäftsleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen, Analysen und Einschätzungen zum
Zeitpunkt der Abgabe der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen angemessen sind,
können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen
prognostizierten Ergebnissen abweichen. Beispiele für Risiken und Faktoren, die dazu
führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, sind unter anderem: der Zeitpunkt und die Unvorhersehbarkeit
von behördlichen Maßnahmen; behördliche, gesetzliche, rechtliche oder andere
Entwicklungen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit; begrenzte Marketing- und
Vertriebskapazitäten; das frühe Stadium der Branche und der Produktentwicklung; limitierte
Produkte; die Abhängigkeit von Dritten; unvorteilhafte Publicity oder Verbraucherwahrnehmung;
allgemeine wirtschaftliche Bedingungen und Finanzmärkte; die Auswirkungen des zunehmenden
Wettbewerbs, der Verlust von Führungskräften in Schlüsselpositionen, der
Kapitalbedarf und die Liquidität, der Zugang zu Kapital, der Zeitpunkt und die Höhe von
Kapitalausgaben, die Auswirkungen von COVID-19, Verschiebungen in der Nachfrage nach den Produkten
von First Hydrogen und der Größe des Marktes, die Reform des Patentrechts,
Patentstreitigkeiten und geistiges Eigentum und Interessenkonflikte. 

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen stellen die
Erwartungen von First Hydrogen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung dar und können sich
dementsprechend nach diesem Zeitpunkt ändern. Die Leser sollten zukunftsgerichteten
Informationen keine übermäßige Bedeutung beimessen und sich zu keinem anderen
Zeitpunkt auf diese Informationen verlassen. First Hydrogen übernimmt keine Verpflichtung,
diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen,
Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten.

WEDER DIE TSX VENTURE EXCHANGE NOCH IHR REGULIERUNGSDIENSTLEISTER (WIE DIESER BEGRIFF IN DEN
RICHTLINIEN DER TSX VENTURE EXCHANGE DEFINIERT IST) ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE
ANGEMESSENHEIT ODER RICHTIGKEIT DIESER VERÖFFENTLICHUNG.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit,
die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des
Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die
englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der
Firmenwebsite!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=73486
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=73486&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA32057N1042 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.