(Alliance News) - Faron Pharmaceuticals Ltd hat am Montag ein positives Ergebnis der laufenden Bexmab-Studie zur Behandlung des myelodysplastischen Syndroms, einer Form von Krebs, bekannt gegeben.

Das in Turku, Finnland, ansässige biopharmazeutische Unternehmen, das sich in der klinischen Phase befindet, erklärte, dass die Ergebnisse der Phase 2 die positiven Ergebnisse der Phase 1 bei Patienten bestätigen, bei denen ein Hypomethylierungsmittel (HMA) versagt hat, was auch als rezidiviertes/refraktäres MDS bekannt ist.

Das myelodysplastische Syndrom ist eine Form von Krebs, bei der unreife Blutzellen im Knochenmark nicht ausreifen oder zu gesunden Blutzellen werden.

"Die Ergebnisse der Phase 1 von BEXMAB haben bereits eine hohe Gesamtansprechrate von 87,5% bei MDS-Patienten gezeigt, die mit einer Kombination aus Bexmarilimab + Azacitidin behandelt wurden", so Faron Pharma.

"Bexmarilimab ist ein vielversprechender Wirkstoff, der über die Modulation des Immunsystems wirkt. Die ersten Daten aus der laufenden klinischen Studie bei MDS zeigen ein sehr gutes Sicherheitsprofil und eine vielversprechende klinische Aktivität, insbesondere in Bezug auf das mittlere Überleben nach Versagen von HMA. Es handelt sich zwar um frühe Daten und eine kleine Anzahl von Patienten, aber wenn sich diese Ergebnisse bestätigen, könnte Bexmarilimab eine sehr wichtige klinische Lücke in der Behandlung von MDS-Patienten schließen", sagte Amer Zeidan, außerordentlicher Professor für Medizin, Leiter der Abteilung für hämatologische Malignome, Direktor der Hämatologie-Frühtherapeutik-Forschung und Leiter des klinischen Programms sowie des klinischen Forschungsteams für Leukämie und myeloische Malignome am Yale Cancer Center.

Die Aktien von Faron Pharma stiegen am Montagmorgen in London um 12% auf 280,90 Pence pro Stück.

Von Tom Budszus, Redakteur bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.