Euronext teilte am Dienstag mit, dass Umsatz und Gewinn im ersten Quartal dieses Jahres um 8% auf einen Rekordwert von 401,9 Millionen Euro (434,78 Millionen Dollar) gestiegen sind, da die paneuropäische Börse ihre mehrjährige Integration der Mailänder Börse, die sie 2021 gekauft hat, abgeschlossen hat.

Euronext, das Börsen in Amsterdam, Brüssel, Dublin, Lissabon, Mailand, Oslo und Paris betreibt, sagte in einer Erklärung, dass es den italienischen Derivatehandel auf seine Hauptplattform verlegt hat.

"Diese Migration war der letzte Teil des ehrgeizigen Integrationsplans der italienischen Märkte auf die einheitliche Handelsplattform von Euronext und wurde weniger als drei Jahre nach der Übernahme der Borsa Italiana Gruppe abgeschlossen", so Euronext.

Der Gewinn vor Ertragssteuern stieg im ersten Quartal um 50,3% auf 203,3 Millionen Euro und trug dazu bei, dass der ausgewiesene Gewinn pro Aktie um 49,1% auf 1,35 Euro pro Aktie stieg.

Der Anstieg der Einnahmen wurde durch die Expansion der Clearingdienste und ein Rekordergebnis im Handel mit festverzinslichen Wertpapieren und Strom unterstützt, so Euronext.

Die Börse teilte auch mit, dass sie ihren geplanten "dunklen" Handelsservice eingeführt hat, der institutionellen Anlegern eine anonymere Art des Handels bietet und der Börse hilft, mit Banken und anderen Börsen, die dies anbieten, zu konkurrieren.

($1 = 0,9244 Euro) (Berichterstattung von Huw Jones; Redaktion: Alison Williams)