Cvent kündigte auf der Kunden- und Branchenkonferenz Cvent CONNECT die weltweite Einführung seiner leistungsstarken Cvent Webinar-Plattform an. Cvent Webinar wurde entwickelt, um den Benutzern eine robuste und benutzerfreundliche Plattform zur Verfügung zu stellen. Cvent Webinar vereinfacht die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Zielgruppen in Kontakt treten, das Engagement von Kunden und Mitarbeitern steigern und die Wirkung ihrer Vertriebs-, Marketing- und Schulungsmaßnahmen maximieren. Cvent Webinar baut direkt auf der Cvent-Plattform auf und ermöglicht es Cvent-Kunden, alle ihre Veranstaltungen und Webinare an einem Ort zu verwalten.

Mit einem integrierten Event-Marketing- und Managementsystem profitieren Unternehmen von einer standardisierten Registrierung, umfassenden Einblicken in die Teilnehmer und konsistenten Feedback-Daten, mit denen sie das Teilnehmerverhalten und die Event-Performance über ihr gesamtes Event-Programm hinweg besser verfolgen können. Zu den wichtigsten Highlights des Cvent Webinars gehören: Radikal vereinfachtes Einrichten: Cvent Webinar ermöglicht es Veranstaltern, ein Webinar in nur wenigen Minuten zu erstellen, ohne vorherige oder spezielle Schulung. Zur besseren Unterstützung von Webinar-Programmen, die mehrere Veranstaltungen innerhalb kurzer Zeit erfordern, ermöglicht Cvent Webinar auch die einfache Duplizierung von Webinaren, so dass Unternehmen ihre Programme problemlos skalieren können. Neu erfundene Produktion und Teilnehmererfahrung: Cvent Webinar ist ein hochgradig konfigurierbares System mit benutzerfreundlichen Produktionstools und mehreren Präsentationstypen, die es Veranstaltern ermöglichen, Live-, Gemeinschafts- oder simulative Präsentationen in Sendequalität zu liefern.

Lower Thirds, dynamische Hintergründe, Szenenübergänge und eingebettete Mediendateien verbessern das Live-Stream-Erlebnis. Cvent Webinar verfügt außerdem über eine ganze Reihe von Funktionen zur Einbindung der Teilnehmer, darunter Live-Umfragen, Fragen und Antworten mit Abstimmung, Publikumsreaktionen, interaktive Chats und Feedback-Umfragen, um das Erlebnis noch eindringlicher und wirkungsvoller zu gestalten; Preise pro Benutzer: Cvent Webinar bietet mehrere Preisstufen - einschließlich Free, Pro und Premium - an.

damit Unternehmen mit jeder Programmgröße und jedem Budget von einer erstklassigen Webinar-Lösung profitieren können. Für Kunden, die sich für die Premium-Version entscheiden, ist Cvent Webinar mit einer unbegrenzten Anzahl von Teilnehmern und Webinaren erhältlich, was eine kosteneffektive Möglichkeit darstellt, das Webinarprogramm zu erweitern und zu skalieren; Direkt auf der Cvent-Plattform aufgebaut: Organisationen verlassen sich oft auf unterschiedliche Technologien, um verschiedene Veranstaltungsformate durchzuführen - ob persönlich, virtuell, hybrid oder Webinare.

Dieser dezentralisierte Ansatz führt zu fragmentierten Erfahrungen der Teilnehmer und isolierten Veranstaltungsdaten. Cvent Webinar ist direkt in die Event-Marketing- und -Management-Plattform von Cvent integriert und ermöglicht es Anwendern, ihr gesamtes Event-Programm nahtlos in einem System zu verwalten, was eine konsistente Durchführung und umfassende Transparenz auf Unternehmensebene ermöglicht: Cvent Webinar lässt sich mühelos in führende Marketingplattformen, CRM-Systeme und Analysetools integrieren, wodurch die Erfassung von Leads und die Messung des Erfolgs von Webinaren und virtuellen Veranstaltungen vereinfacht wird. Diese nahtlose Konnektivität ermöglicht es Unternehmen, qualifizierte Leads zu priorisieren, Interessenten effektiver zu betreuen und datengestützte Entscheidungen zu treffen, die das Wachstum fördern ?

ein weiterer Beweis für den Wert der Veranstaltungstechnologie als integraler Bestandteil des MarTech-Stacks eines Unternehmens.