CHAR Technologies Ltd. gab bekannt, dass die Regierungen von Kanada und Ontario mehr als 11,3 Millionen Dollar in den Ausbau der Anlage von CHAR Technologies in Thorold, Ontario, investieren, um erneuerbares Erdgas (RNG) und Biokohle zu produzieren. Damit entsteht die größte Anlage ihrer Art in Kanada und die einzige RNG-Anlage des Landes, die ausschließlich holzige Biomasse verwendet. Die gemeinsame Finanzierung wird durch das Programm Natural Resources Canada Investments in Forest Industry Transformation und das Ontario's Forest Sector Investment and Innovation Program zur Verfügung gestellt und wird in Raten während der Bauzeit von Anfang 2023 bis 2025 ausgezahlt. CHARs globales Hochtemperatur-Pyrolyseverfahren (HTP) wandelt holzige Biomasse um, um gleichzeitig zwei hochprofitable grüne Produkte für die industrielle Anwendung zu produzieren, ohne dabei Treibhausgase zu erzeugen.

Wenn die Anlage von CHAR in Thorold kommerziell in Betrieb ist, wird sie 75.000 Tonnen holzige Biomasse umwandeln, um gleichzeitig 500.000 Gigajoule RNG und 10.000 Tonnen Biokohle pro Jahr zu produzieren. Durch die Bereitstellung alternativer Brennstoffe wird das Projekt die Treibhausgasemissionen in Ontario direkt um bis zu 30.000 Tonnen pro Jahr reduzieren. Durch die Umleitung der Mühlennebenprodukte von der Mülldeponie werden weitere 30.000 Tonnen indirekte Emissionen pro Jahr vermieden und reduziert, was in der Summe dem Wegfall von 18.000 Autos auf der Straße entspricht.