(Alliance News) - Die folgenden Aktien sind die wichtigsten Gewinner und Verlierer am AIM in London am Mittwoch.

----------

AIM - GEWINNER

----------

IQE PLC, plus 28% auf 25,65 Pence, 12-Monats-Spanne 12,27p-27,75p. Der Anbieter von Verbindungshalbleiter-Waferprodukten steigt. IQE erweitert seine Partnerschaft mit Advanced Wireless Semiconductor Co durch einen mehrjährigen Liefervertrag. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft wird IQE AWSC mit Galliumarsenid-Wafern für die Herstellung von Smartphone-Leistungsverstärkern beliefern, die an den chinesischen RF-Technologieanbieter Lansus geliefert werden. Chief Executive Americo Lemos sagt: "IQE erweitert seinen Wireless-Markt auf das Android-Ökosystem. Wir freuen uns über unsere erfolgreiche Partnerschaft mit AWSC und darauf, weiterhin ein zuverlässiger Partner zu sein und unser Geschäft gemeinsam auszubauen."

----------

Harvest Minerals Ltd, +58% auf 1,98p, 12-Monats-Spanne 0,61p-7,30p. Der Düngemittelhersteller informiert die Märkte über die Verkäufe seines organischen Multinährstoff-Direktdüngers KP Fertil im ersten Quartal. Der Vorstandsvorsitzende Brian McMaster sagt: "Das Umsatzupdate für Q1 2024 mit Bestellungen von insgesamt 8.492 Tonnen entspricht 24% unserer Bestellmenge für 2023 und ist ein guter Start ins Jahr. Wir sind uns der schwierigen Marktbedingungen bewusst, bleiben aber vorsichtig optimistisch, was die erwartete Verbesserung in der zweiten Jahreshälfte angeht, insbesondere in unseren Zielkulturen." Die Prognosen für 2024 liegen bei 70.000 Tonnen. Harvest teilte außerdem mit, dass das Unternehmen bei seinem Arapua Düngemittelprojekt, das sich zu 100 % in seinem Besitz befindet, ein Potenzial für Seltene Erden festgestellt hat. Die Analyse von Gesteinsproben von dem Standort im Südosten Brasiliens hat das Vorkommen von Seltenen Erden mit Gehalten zwischen 1.176 und 1.860 Teilen pro Million nachgewiesen.

----------

AIM - VERLIERER

----------

Chamberlin PLC, minus 21% auf 1,30p, 12-Monats-Spanne 1,30p-4,48p. Der Spezialist für Gussteile und Maschinenbau gibt ein Handelsupdate für den am 29. Februar beendeten Dreimonatszeitraum heraus. Das Geschäftsjahr des Unternehmens läuft bis zum 31. Mai. Die Nachfrage bei Chamberlin lag im dritten Quartal unter den Erwartungen des Managements. "Die Planungen für den Zeitraum waren niedriger als von unseren Kunden vorhergesagt und wurden durch Verzögerungen beim Start bestimmter neuer Programme weiter beeinträchtigt", so das Unternehmen. Es fügt hinzu, dass der geringere Umsatz die Rentabilität negativ beeinflusst hat.

----------

Von Sophie Rose, leitende Reporterin bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.