Canter Resources Corp. meldete, dass das Unternehmen mit einem 10-Loch-Geosonden-Bohrprogramm auf dem Columbus Lithium-Bor-Projekt in der Nähe von Tonopah, Nevada, begonnen hat. Die Bohrungen werden sich auf ein beträchtliches unterirdisches 5 mal 10 Kilometer (< 1 Ohm-Meter) großes Sole-Ziel konzentrieren, das durch die Interpretation bedeutender geophysikalischer Daten und 3D-Modellierung identifiziert wurde.

Die schonende und kostengünstige Geoprobe-Bohrung, die sich ideal für oberflächennahe Analysen eignet, wurde so konzipiert, dass sowohl Sediment- als auch Wasserproben von der Oberfläche bis in eine Tiefe von über 30 Metern (100 Fuß Zieltiefe) entnommen werden können. Es wird erwartet, dass die Daten dieses ersten Programms zusätzliche stratigraphische und geochemische Daten liefern werden, die das geologische Modell des Unternehmens weiter untermauern werden, während die Lithium-, Bor- und Kaliumkonzentrationen aus der flachsten Soleerzeugungsschicht innerhalb des primären Zielgebiets ermittelt werden. Es wird erwartet, dass das Programm mit Cascade Drilling LP als ausgewähltem Auftragnehmer etwa 10 Tage in Anspruch nehmen wird.

Geoprobe-Bohrungen sind ein hocheffektiver Ansatz für hydrologische und geologische Bewertungen, bei dem eine fortschrittliche Bohrtechnologie zum Einsatz kommt, die präzise und vielseitige Probenahmen unter der Oberfläche ermöglicht. Dieses Programm bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Bohrmethoden für oberflächliche Untergrunduntersuchungen, einschließlich einer schnelleren Datenerfassung und der Möglichkeit, eine Vielzahl von Probenahmetechniken durchzuführen. Das primäre Ziel dieses Programms ist es, eine Reihe von Wasserproben innerhalb des oberen 30-Meter-Intervalls zu gewinnen; im Rahmen der Kampagne werden jedoch auch Sedimentproben entnommen.