IRW-PRESS: Altona Mining Ltd.: Altona Mining Limited: Weitere Fortschritte bei SRIG-Transaktion

Weitere Fortschritte bei SRIG-Transaktion

- SRIG-Transaktion: Altona und Sichuan Railway Investment Group (SRIG) haben sich vorbehaltlich Konditionen zur Gründung eines Joint Venture geeinigt. SRIG wird dazu 214 Mio. USD (301 Mio. AUD*) in bar zum Projekt Cloncurry beitragen.

- SRIGs Due Diligence weit fortgeschritten: SRIG hat eine weitere Ortsbesichtigung durchgeführt, Gespräche mit Regierungsvertretern und Due Diligence Beratern in Brisbane geführt und Bestätigungsbohrungen auf Little Eva niedergebracht. Die Bohrungen bestätigen das geologische Modell, wo die zwei Bohrungen niedergebracht wurden. Metallurgische Bestätigungsarbeiten sind im Laufen. SRIG zielt auf einen Abschluss der Due Diligence bis Ende Februar 2016.

- Fortschritte bei Dokumentation: Die Parteien haben bei Verhandlungen über Zeichnungs-, Aktionärs- und Managementabkommen Fortschritte gemacht und visieren den Abschluss im März 2016 an. Genehmigungen der Aufsichtsbehörden werden folgen.

- Vereinbartes Arbeitsprogramm im Laufen: Die Parteien vereinbarten ein Arbeitsprogramm, während die Due Diligence und die behördlichen Genehmigungen abgeschlossen werden. Auf Turkey Creek. Little Eva und Bedford wurden die Kernbohrungen zur Gewinnung metallurgischer Proben abgeschlossen.

- Verlängerung der Minenlebensdauer: Auf Turkey Creek führte die Grubenoptimierung zu einer Verlängerung der Lebensdauer der Mine um ungefähr zwei Jahre. Der Entwurf und die Planung der Mine und der Infrastruktur wurden durchgeführt, um Turkey Creek in das Projekt zu integrieren und um eine Projektabänderung für die Umweltbehörde zu unterstützen.

- Projekt Roseby South: Das 475 km2 große Projekt Roseby South (100 % Altona) grenzt unmittelbar an das Projekt Cloncurry. Die Geländeerkundung neuer Zielgebiete in Vorbereitung der Explorationsarbeiten im Jahre 2016 wurde abgeschlossen.

- Konsolidierung der Liegenschaften: 18 verfallene Explorationsgenehmigungen (EPMs) auf Cloncurry und dem Projekt Roseby South wurden in diesem Quartal durch 4 neue Genehmigungen ersetzt.

- Barguthaben: Zum 31. Dezember 2015 verfügte Altona über einen Barbestand von 43,6 Mio. AUD.

*angenommener AUD:USD Wechselkurs von 0,71.

.

Pressemitteilungen

Altona gab seit dem letzten Quartalsbericht 14 Pressemitteilungen bezüglich ihrer Aktivitäten heraus. Diese Pressemitteilungen geben eine detailliertere Beschreibung der Aktivitäten als dieser Bericht.

21.12.2015 -Prospekt für Award-Plan für Angestellte

16.12.2015-Aktueller Stand der SRIG - Altona Transaktion

27.11.2015-Rücktritt von Peter Ingram

26.11.2015-Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2015

24.11.2015-Investorenpräsentation

20.11.2015-Ceasing to be a substantial holder

18.11.2015-Appendix 3Y

18.11.2015-Änderungen der Konditionen von AGM Resolution 2

4.11.2015-Becoming a substantial holder

3.11.2015-Becoming a substantial holder from MS

28.10.2015-Becoming a substantial holder

23.10.2015-Jahreshauptversammlung 2015

12.10.2015-Appendix 3B

SRIG Joint Venture

Wichtiges Joint Venture bekannt gegeben

Altona und SRIG haben am 26. Juni 2015 eine verbindliche Rahmenvereinbarung geschlossen. Die Vereinbarung unterliegt bestimmten Konditionen.

Die Parteien haben der Gründung eines amtlich eingetragenen Joint Ventures zugestimmt, welches Altonas Projekt Cloncurry im Nordwesten des australischen Bundesstaates Queensland umfassen wird. SRIG wird 214,46 Mio. USD investieren und eine 60-%-Beteiligung am Joint Venture haben. Altona wird zu 40 % an dem Joint Venture beteiligt sein und das Project Cloncurry, sowie 38 Mio. USD in bar in das Joint Venture einbringen.

Vollständige Finanzierung des Projekts

Der Barbetrag in Höhe von 252,46 Mio. USD, der von den Joint-Venture-Partnern eingebracht wird, entspricht 355 Mio. AUD bei einem Wechselkurs von AUD:USD 0,71 und wird die geschätzten Investitionskosten (294 Mio. AUD) für die Mine Little Eva übersteigen und eine beachtliche Rückstellung für Arbeitskapital und Kostenüberschreitungen bieten.

Die Transaktion bewertet das Projekt Cloncurry mit 105 Mio. USD, was dem Stand vor der Bargeldinvestition entspricht.

Anzahlung in Höhe von 2 Mio. USD erhalten

Altona erhielt eine Vertragserfüllungsgarantie von der Bank of China, die bestätigt, dass die gemäß der Rahmenvereinbarung SRIG notwendige Anzahlung in Höhe von 2 Mio. USD hinterlegt wurde und im Verzugsfall von SRIG als Zahlung an Altona vorgesehen ist.

Due Diligence im Laufen

Laut Rahmenvereinbarung führt SRIG jetzt eine von den chinesischen Behörden vorgeschriebene formelle Due Diligence (Prüfung mit gebührender Sorgfalt) durch. Dies schloss das Niederbringen von zwei Kernbohrungen auf Little Eva zur Bestätigung der Ressourcenschätzungen ein und ermöglichte metallurgische Bestätigungsarbeiten. Die Bohrarbeiten wurden im November 2015 abgeschlossen und metallurgische Testarbeiten sind im Laufen.

Mitglieder der SRIG-Geschäftsleitung führten weitere Ortsbesichtigungen durch und trafen sich in Brisbane mit technischen Due Diligence Beratern und Wirtschafts- sowie Rechtsberatern zu Gesprächen. SRIG traf sich ebenfalls mit Regierungsvertretern des australischen Bundesstaates Queensland.

Parallel zur Due Diligence finalisieren die Parteien die formelle Dokumentation, die Zeichnungs-, Aktionärs- und Managementabkommen einschließt. Über die Schlüsselpunkte dieser Dokumente haben sich die Parteien geeinigt und sie sind in der Rahmenvereinbarung eingeschlossen. Die Parteien visieren die Abwicklung der formellen Abkommen im März 2016 an.

Nach Abschluss der Due Diligence und Abwicklung der formellen Vereinbarungen wird SRIG die Genehmigungen der chinesischen (SASAC der Provinz Sichuan) und der australischen (FIRB) Wertpapieraufsichtsbehörden einholen. Dieser Vorgang kann bis zum Abschluss bis zu drei Monate in Anspruch nehmen.

Über SRIG

SRIG ist ein finanziell robuster Partner

SRIG wurde im Jahre 2009 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Changdu im Südwesten Chinas. SRIG ist zu 100 % im Besitz der Provinzregierung von Sichuan. Das Hauptgeschäft des Konzerns ist der Straßen-, Brücken- und Eisenbahnbau und Verwaltungsbereiche. SRIG verfügte im Jahre 2014 über Vermögenswerte in Höhe von 26,8 Mrd. USD und hatte Einnahmen von über 6 Mrd. USD. Der Konzern hat über 20.000 Angestellte. SRIG hat seine Absicht signalisiert, sich in andere Branchen zu diversifizieren sowohl in China als auch auf internationaler Ebene.

CCXI, ein Moodys Unternehmen, vergab an SRIG die Bewertung AA+ mit einem stabilen Ausblick auf eine Anleiheemission in 2014 in Höhe von ungefähr 320 Mio. USD. CCXI erwähnte SRIGs Expertise und hob hervor, dass SRIG das erste chinesische Unternehmen war, das sich einen Brückenkonstruktionsauftrag im Ausland (Norwegen) sicherte.

Unternehmen

Altona unterhält einen soliden Barbestand

Zum 31. Dezember 2015 verfügte Altona über ein Barguthaben von 43,6 Mio. AUD. Dies bietet Altona einen soliden Kassenbestand, die SRIG-Transaktion zu unterstützen.

Folgend die Kassenbewegungen im Quartal:

-A$ (Millionen)

Anfangsbestand (1. Oktober 2015)-45,0

Exploration und Bewertung-(0,7)

Unternehmen einschl. Kosten SRIG-Transaktion-(0,9)

Zinsauszahlung und Sonstiges-0,2

Endbestand (30. Dezember 2015) -43,6

Die wichtigsten Assets des Unternehmens sind die Bergbaulizenzen und Liegenschaften im Bereich Cloncurry in Queensland. Das Projekt Cloncurry liegt innerhalb dieser Gebiete.

Fokus des Unternehmens liegt auf Entwicklung des Projekts Cloncurry

Altona hat mit Wirkung zur Jahreshauptversammlung am 26. November 2015 sein Board auf drei nicht geschäftsführende Direktoren und den Managing Director reduziert. Altona setzt zur Unterstützung der SRIG-Arbeitsprogramme Teilzeit-Subunternehmer ein, die auch bei SRIGs Due Diligence helfen. Altona bemüht sich darum, die Fachkenntnisse für den Abschluss der SRIG-Transaktion zu sichern, das Projekt Cloncurry zu leiten und die Aktiengesellschaft zu Minimalkosten zu unterhalten.

Während des Quartals wurde die Liquidierung von Altonas sich vollständig in Unternehmensbesitz befindlichen finnischen Tochtergesellschaft Vulcan Kotalahti Oy weitgehend abgeschlossen. Boliden behält eine Option auf die Projekte, die im Besitz einer anderen finnischen Tochtergesellschaft sind, die noch im Besitz der Altona ist.

Aktienpreisbewegung an der ASX

Quartalsbeginn-8,5¢

Hoch-12,0¢

Tief-8,0¢

Quartalsende-11,0¢

Durchschnittsvolumen-287.456

Kupferprojekt Cloncurry

Das Projekt Cloncurry bietet eine große Ressource von 287 Mio. Tonnen mit 0,6 % Kupfer, 0,04 g/t Gold für 1,65 Mio. Tonnen enthaltenes Kupfer und 0,4 Mio. Unzen Gold. Es liegt nahe zur Infrastruktur. Das Projekt befindet sich 90 km nordöstlich von Mt Isa und 11 km nördlich von MMGs Zinkmine Dugald River (1,2 Mrd. AUD).

Laut Planung wird das Kupfer-Gold-Projekt Little Eva die erste Minenentwicklung auf dem Kupferprojekt Cloncurry sein. Eine endgültige Machbarkeitsstudie (Definitive Feasibility Study, DFS) für Little Eva, die von Altona am 13. März 2014 bekannt gegeben wurde, erwartet die Konstruktion einer Tagebaugrube mit einer Kapazität von 7 Mio. Tonnen pro Jahr und eine Flotationsanlage, die pro Jahr 39.000 Tonnen Kupfer und 17.000 Unzen Gold über eine anfängliche Lebensdauer der Mine von 11 Jahren produzieren kann. Die wesentlichen Genehmigungen liegen vor.

Das Projekt befindet sich innerhalb gewährter Bergbaulizenzen. Es liegen ebenfalls Abkommen mit den Ureinwohnern und Umweltgenehmigungen (EA) vor.

SRIGs Bohrungen im Rahmen der Due Diligence

SRIGs Zwillingsbohrungen bestätigen Ressourcenmodelle und geologische Modelle

SRIG brachte zur Verzwillingung bestehender Bohrungen Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 480 m nieder. Eine Bohrung war 250 m tief und verzwillingte sowohl eine Kernbohrung als auch eine benachbarte RC-Bohrung in der zentralen mächtigen Zone der Lagerstätte. Die zweite Bohrung war 230 m tief und befand sich am Rand zu den geringeren Gehalten in der Lagerstätte.

Folgend die Ergebnisse:

von (Meter)-bis (Meter)-Abschnitt (Meter)-Kupfer (%)-Gold (g/t)

Ursprüngliche Kernbohrung LED535-0-156.7-156.7-0.57-0.07

Ursprüngliche RC -Bohrung

LER521--0-157.0-157.0-0.45-0.06

SRIG Zwillingsbohrung

LED1006--0-157.0-157.0-0.53-0.11

Ursprüngliche Bohrung

LER261--0-228.0-228.0-0.20-0.06

SRIG Zwillingsbohrung

LED1007--0-228.0-228.0-0.18-0.03

Sehen Sie bitte Appendix 1 für vollständige Einzelheiten der Bohrungen.

Die Zwillingsbohrung LED1006 fällt innerhalb des Bereichs, der von den benachbarten Kern- und RC-Bohrungen beschrieben wird und reflektiert die natürliche Varianz innerhalb der Lagerstätten. Die Zwillingsbohrungen bestätigten das geologische Modell und das Ressourcenmodell.

Vereinbartes Arbeitsprogramm

Altona und SRIG vereinbarten ein Arbeitsprogramm im Umfang von bis zu 2 Mio. USD, um das Projekt zu avancieren und instand zu halten, während SRIG die formelle Due Diligence durchführt und die Parteien verschiedene behördliche Genehmigungen einholen. Etwaige für Altona im Rahmen dieses Programms angefallene Kosten würden als ein Bargeldbeitrag zu Altonas Verpflichtungen gemäß der Rahmenvereinbarung gutgeschrieben.

Altona schätzt die Aufwendungen für diese Aktivitäten bis dato auf 1,3 Mio. AUD.

Abschätzung der Auswirkung von Turkey Creek

Die Arbeiten zur Eingliederung der jüngsten Entdeckung Turkey Creek in den Minenplan, einschließlich des Lageplans für die Tagebaugruben, der Abraumhalden und der Tailings Storage Facility (TSF, Lagerplätze der Aufbereitungsrückstände) wurden abgeschlossen. Dies wird zur Entwicklung eines Änderungsantrags für die bestehende EA verwendet, der bei den Behörden eingereicht wird.

Bergbaustudien

Bergbaustudien deuten Möglichkeit für Wertsteigerung an

Die Lagerstätten, die Erzmaterial an die Mühle Little Eva liefern werden, sind Little Eva, Turkey Creek, Bedford, Lady Clayre und Ivy Ann. Im Jahre 2012 wurden diese Lagerstätten optimiert und die Entwürfe der Tagebaugruben angefertigt (ausgenommen die jüngste Entdeckung Turkey Creek). Neue Ressourcenmodelle und die Bergbaukosten der 2014 DFS wurden für eine neue Optimierung eingesetzt, die im Quartal abgeschlossen wurde. Die 2014 Kosten liegen bedeutend unter jenen, die in der früheren Optimierung verwendet wurden. Die anfänglichen Ergebnisse der neuen Optimierungen deuten das Potenzial für eine wesentliche Zunahme der Vorräte des Projekts an.

Die Studien konzentrieren sich jetzt auf die Umwandlung der Mineralressource in Turkey Creek in einen Erzvorrat und auf das Sammeln zusätzlicher Umweltdaten aus der neu festgelegten Anordnung der Abraumhalden und der zum Abbau gehörigen Infrastruktur. Die neuen Daten und die neue Anordnung der Mine werden für eine Aktualisierung des EA benötigt.

Bohrprogramme

Metallurgische Bohrungen im Laufen

Altona hat zur Sammlung von Bohrkernen für metallurgische Testarbeiten und Bestimmung der Abraumeigenschaften ein acht Bohrungen mit insgesamt 489 Bohrmetern umfassendes Kernbohrprogramm auf Turkey Creek, Little Eva und Bedford abgeschlossen. Die Probenentnahme aus den Bohrkernen ist im Laufen.

Zusätzlich zum Sammeln von Sulfidmaterial auf Turkey Creek für metallurgische Testarbeiten wurden Proben mit Oxidmaterial auf mehreren Lagerstätten für Testarbeiten entnommen, da Möglichkeit für eine beachtliche Wertsteigerung des Projekts Cloncurry besteht, falls die oxidische Vererzung in den Minenplan aufgenommen werden kann. Dieses Material ist nicht im DFS-Minenplan und wird auf Halde geschüttet, wenn es als Teil des Abraumabtrags zum Erreichen des Sulfiderzes abgebaut wird.

Konsolidierung der Liegenschaften

Explorations-lizenz erneuert

Im November 2015 wurden vier neue konsolidierte Explorationsgenehmigungen für Minerale (EPMs 5757, 25759, 25760 und 25761) vergeben. Diese Konsolidierung der 8 bestehenden abgelaufenen EPMs auf vier neue Liegenschaften vereinfacht und reduziert die Verwaltungskosten von Altonas Projekten Cloncurry und Roseby South und verlängert de Lebensdauer des Explorationspakets.

Die zuvor bestehenden EPMs, deren Rückgabe von der Vergabe der neuen EPMs abhängig war, wurden abgetreten.

Die Vergabe dieser Liegenschaften wurde durch den Abschluss eines neuen Zusatzabkommens die EPMs betreffend mit der Kalkadoon Native Tile Aboriginal Corporation RNTBC im Oktober 2015 erleichtert.

Projekt Roseby South

Roseby South ist ein strategisches, sich zu 100 % im Besitz befindliches Asset

Das Projekt Roseby South (Roseby South) ist zu 100 % in Besitz von Altona und Altona ist der Betreiber des Projekts.

Roseby South grenzt an Altonas Kupferprojekt Cloncurry (100 % Altona). Roseby South ist nicht Teil der Rahmenvereinbarung mit SRIG.

Roseby South hat eine Grundfläche von 475 km2 und deckt den Ausläufer der aussichtsreichen Stratigrafie ab, die sowohl Altonas Kupferprojekt Cloncurry und MMG Limiteds Mine Dugald River beherbergt, die unmittelbar nördlich davon liegen.

Ein großes Vererzungssystem, das bei Companion auf dem Gelände des Projekts Roseby South identifiziert wurde, bietet eine kurzfristige Aussicht auf eine Ressourcendefinition. Die wichtigsten Ergebnisse der früheren Bohrungen schließen Folgendes ein:

- 26 m mit 0,68 % Kupfer, 0,25 g/t Gold aus 63 m Tiefe; einschließlich 15 m mit 1,15 % Kupfer und 0,41 g/t Gold.

- 34 m mit 0,75 % Kupfer, 0,21 g/t Gold aus 54 m Tiefe; einschließlich 4 m mit 1,86 % Kupfer und 0,21 g/t Gold.

Aussage der kompetenten Person und ASX-Konformität

Aussage der kompetenten Person: Die Informationen in dieser Pressemitteilung, die sich auf Explorationsziele, Explorationsergebnisse, Mineralressourcen oder Erzvorräte beziehen, basieren auf Informationen, die von Dr. Alistair Cowden BSc (Hons), PhD, MAusIMM, MAIG zusammengestellt wurden. Dr. Cowden ist ein Mitarbeiter des Unternehmens und verfügt über ausreichendes Wissen und Erfahrung über diesen hier vorliegenden Vererzungs- und Lagerstättentyp. Seine Tätigkeiten qualifizieren ihn als kompetente Person gemäß den Regeln des 2012 Edition of the Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves. Dr. Cowden stimmt den hier eingefügten Informationen, die auf seinen Informationen basieren, in Form und Kontext je nach Erscheinen zu.

Produktionsziel und Finanzprognose für das Projekt Little Eva: Die Informationen in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf Informationen über das Produktionsziel und die Finanzprognose, die in der ASX-Pressemitteilung Cost review Delivers Major Upgrade to Little Eva am 13. März 2014 bekannt gegeben wurden. Diese Pressemitteilung ist bei www.altonamining.com oder www.asx.com.au zu finden. Das Unternehmen bestätigt, dass alle wesentlichen Annahmen, die das Produktionsziel unterstützen und die auf diesem Produktionsziel basierenden Finanzprognosen, die in der oben genannten Pressemitteilung erwähnt werden, weiterhin gültig sind und sich nicht wesentlich geändert haben.

Kupfer-Äquivalent: Bei Anwendung bezieht sich der Kupfer-Äquivalent auf Kupfer im produzierten Konzentrat oder im Konzentrat einer geplanten Produktion. Es bezieht sich nicht auf den Metallgehalt der Insitu Ressourcen, Vorräte oder Bohrergebnisse. Der Kupfer-Äquivalentgehalt wird für den entsprechenden Vorrat unter Berücksichtigung des Kupfergehalts aus allen Metallen (NSR) d. h. Kupfer, Zink, Gold und Silber berechnet.

ÜBER ALTONA

Altona Mining Limited (ASX: AOH) ist ein an der ASX notiertes Unternehmen, das finanziell gut aufgestellt ist und Dividenden zahlt. Altona konzentriert sich jetzt auf das Projekt Cloncurry in Queensland, Australien.

Das Kupferprojekt Cloncurry beherbergt Ressourcen, die ungefähr 1,65 Mio. Tonnen Kupfer und 0,41 Mio. Unzen Gold enthalten. Die erste vorgesehene Entwicklung ist die Kupfer-Gold-Tagebaumine und Aufbereitungsanlage Little Eva mit einer Kapazität von 7 Mio. Tonnen pro Jahr.

Little Eva ist genehmigt mit einer geplanten Jahresproduktion von 38.800 t Kupfer und 17.200 Unzen Gold über mindestens 11 Jahre. Eine endgültige Machbarkeitsstudie wurde im März 2014 veröffentlicht.

Altona hat eine Rahmenvereinbarung mit Sichuan Railway Investment Group zur vollständigen Finanzierung und Entwicklung von Little Eva geschlossen.

Die wichtigsten Zahlen Stand 31.12.2015;

Ausgeg. Aktien:-534.800.592

Ausgeg. Aktienrechte:-4.105.000

Barmittel:-A$43,6M

Aktienpreis:-11 Cent

Marktkapitalisierung:-A$59M

Altona Mining Limited

ACN: 090 468 018

Ground Floor, 1 Altona Street

West Perth Western Australia 6005

T: +61 8 9485 2929

E: altona@altonamining.com

W: www.altonamining.com

ASX: -AOH

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:--

Alistair Cowden-

Managing Director-

Tel: +61 8 9485 2929-

altona@altonamining.com

James Harris

Professional Public Relations

Tel: +61 8 9388 0944

james.harris@ppr.com.au

-

Jochen Staiger

Swiss Resource Capital AG - Germany

Tel: +41 71 354 8501

js@resource-capital.ch

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Appendix 1: SRIG Confirmatory Drilling

Part of the formal due diligence being undertaken by SRIG included the drilling of two diamond drillholes at Little Eva and metallurgical testwork to validate the resource model and prior metallurgical recovery estimate. Metallurgical testwork is currently underway and drilling and assaying is complete.

The two holes drilled by SRIG were twins of two pre-existing Altona drillholes (one Diamond and one RC). The holes tested mineralisation in the core of the deposit and the lower grade margin of the deposit. Results from the new holes compare well with prior holes given the variation within the deposit (Table 1) and provide further confidence in and confirmation of prior drilling.

The distances between the SRIG holes and the twinned Altona holes varies from approximately 2 metres at the collar to 20 metres down hole.

Table 1: Comparison of Significant Intersections (at 0.3% copper cut-off grade)

SRIG Twin Hole Original Altona Hole

LED1006 LED535

From 0 metres: From 0 metres:

157 metres at 0.53% copper, 156.7 metres at 0.57% copper,

0.11 0.07

g/t gold g/t gold

LER521

From 0 metres:

157 metres at 0.45% copper,

0.06

g/t gold

LED1007 LER261

From 0 metres: From 0 metres:

228 metres at 0.18% copper, 228 metres at 0.20% copper,

0.03g/t 0.06g/t

gold gold

SRIG hole LED1006 extended past the end of the twinned hole LED535 and intersected other modelled mineralised zones.

The results include the following highlights within broader mineralised zones:

LED1006: -From 79 metres--6 metres at 0.99% copper, 0.13 g/t gold

-From 118 metres--21 metres at 1.85% copper, 0.60g/t gold

-From 222 metres --8 metres at 1.66% copper, 0.28g/t gold

LED1007: -From 43 metres--5 metres at 2.38% copper, 0.28g/t gold

-

A full table of results and Altonas standard sampling and assaying methodology are attached as Tables 2 to 4.

Table 2: Significant Diamond Drill Core Intersections (at 0.3% copper cut-off grade)

Hole ID Depth Drill Intercept

>0.3%

Copper

From To Width Copper Gold

(metres) (metres) (metre(%) (g/t)

s

)

LED1006 3 12 9 0.48 0.03

41 90 49 0.48 0.06

95 105 10 0.62 0.05

118 139 21 1.85 0.6

145 186 41 0.41 0.07

192 201 9 0.53 0.15

207 230 23 0.76 0.16

238 244 6 1.09 0.33

LED1007 31 48 17 1.05 0.22

96 104 8 0.29 0.06

177 182 5 0.29 0.08

Table 3: Drillhole Summary Table

Hole ID Hole Location Orientation End of

Type (MGA54) Hole

EastingNorthinRL AzimutDip Depth

g h

(metres(metres(metre(°) (°) (metres)

) ) s

)

SRIG Confirmatory Twin Holes - New

LED1006 Diamond 410569.7772193162.2 81 -59.2 250.0

2 .0

LED1007 Diamond 410751.7771867168.5 80 -60.0 230.0

9 .8

Twinned Altona Resource Hole - Previous

LED535 Diamond 410568.7772195162.1 81 -60.0 156.7

4 .6

LER521 RC 410565.7772191161.8 81 -60.0 217.0

7 .8

LER261 RC 410751.7771869168.1 81 -60.0 229.0

9 .3

Table 4: Table 1 of the JORC Code

Criteria Commentary

Section 1: Sampling Techniques and Data

Sampling · Sampling was via diamond (DD) drill core.

techniques SRIG confirmation drilling core size was HQ.

Core was measured and annotated for sampling

by geologists contracted by SRIG (Mining One

Pty Ltd) and independently validated by Altona

staff on site. Core was cut and analysed at

ALS laboratories in Townsville. Half core was

submitted for analysis; assay coarse reject

and quarter core was sent for metallurgical

testwork and remaining core retained and will

be returned to Altonas storage for

reference.

Drilling · Diamond drilling; all holes HQ core. SRIG

techniques confirmation drilling was triple

tubed.

· Holes twinned were diamond and RC; results

reported

previously.

Drill · Recovery was visually estimated and recorded.

sample Core recoveries are considered to be excellent

recovery averaging well over 90%, generally 100%.

Occasionally lower recoveries were recorded

within the upper weathered zones.

· No significant changes in core recovery

through the mineralised zones was recorded

hence

no subsequent bias to the grade.

Logging · Logging of the SRIG holes was completed by

independent contractor geologists for SRIG

(and subsequently validated by Altona staff)

using industry standard logging procedures

consistent Altona standard

procedures.

· Logging is qualitative and quantitative

including, colour, lithology, mineralisation,

alteration, sulphide and oxide mineralogy,

sulphide and oxide amount, texture, grain size

and

structure.

· All holes were logged in full.

Sub-samplin· All samples were sent to ALS Laboratories in

g Townsville for cutting sample preparation and

techniques analysis. ALS is an independent commercial

and certified laboratory that uses industry

sample standard sample preparation including drying,

preparatio crushing and

n pulverisation.

· Half core was cut and submitted for analysis.

· Sample size is considered representative for

typical copper mineralisation at

Roseby area.

Quality of · All samples were analysed at ALS laboratories

assay in

data and Townsville.

laboratory

tests · Samples were analysed using an Aqua Regia dige

st

(method code: GEO-AR01) followed by ICPAES and

ICP-MS

analysis for 41 elements (method code: ME-MS41)

. This included copper, with a detection limit

of 0.2 ppm. Data reported from Aqua

Regia digestion should be considered as

representing only the leachable portion of a

particular

analyte.

· On return of copper values >1% a second

series of analyses were undertaken. This

involved an ore grade Aqua

Regia digestion (method code: ASY-AR01)

followed by ICPAES analysis, optimised for

accuracy and precision at high concentrations

(method code:

ME-OG46).

· Gold was analysed via a fire assay (30g) with

an AAS finish, with a lower detection limit of

0.01 ppm and upper detection limit of 100

ppm.

· Quality Control by SRIG included: standards

(certified reference materials, according to

Altonas normal procedures, inserted into the

sampling sequence at 1:20 ratio and included

representative material for copper, gold and

blanks; and field duplicates taken using a for

every

20

th sample. Laboratory checks were also carried

out on sample pulps. The standards were

inserted into each sample batch to test the

accuracy of the laboratory analysis.

· As yet Altona has not received the data for

independent

review.

· No samples were analysed by an umpire

laboratory.

· No geophysical tools were used to determine

the results reported

here.

Verificatio· Results were checked by several Altona

n of personnel.

sampling

and · The SRIGs holes were twins of Altona

assaying resource definition

holes.

· All field logging data was done on hardcopy

with database entry by the SRIG contract

geologist. The SRIG

hole data was provide by SRIG to Altona for

uploaded into the company

Datashed database and validated by company

database

personnel.

· Drillhole assays were received in digital

format

from SRIG. Data was uploaded into the Altona Da

tashed

database company database personnel. No manual

data inserts took

place.

· No adjustments have been applied to the

results.

Location · Collar locations have been surveyed using the

of data companies own DGPS with approximately 0.1

points metre

accuracy.

· Down hole surveys were completed at the end

of each hole within drill rods by Altona

personnel using non-magnetic Gyro tool for

azimuth and

dip.

· The Grid is GDA94 MGA Zone 54.

· Elevation accuracy of DGPS survey is

considered to be less than 0.5m and has been

verified against detailed ground survey

previously completed in the

area.

Data · Holes were largely drilled for confirmation/

spacing due diligence purposes; one hole was drilled

and in the higher tenor Central Zone and one hole

distributi was drilled on the lower tenor margin of the

on Southern

Zone.

· Drillholes being reported are from deposits

with published resource estimate. Drill

results are consistent with the existing

drilling and resource estimate

models.

Orientation· The strike of mineralisation is either

of data approximately NW-SE to N-S with predominantly

in westerly dips, with the exception of Northern

relation Domain at Little Eva which dips to the NE.

to

geological

structure · No bias is considered to result from drilling

direction.

· The holes at Little Eva were drilled on the

same grid orientation as the

de

posit resource definition drillholes and were

designed to intersect the mineralised zones at

an optimal angle.

Sample · Core samples were collected and stored in

security core trays in Altona facilities in

Cloncury prior to the transport to Townsville.

Packing and sampling was coordinated and

supervised by SIGs

contractors.

· Following cutting by ALS, samples for

analysis were collected into pre-numbered

calico bags. Unique sample numbers were

retained during the whole process.

Audits or · No external audits or review have been

reviews undertaken.

Section 2: Reporting of Exploration Results

Mineral · The Little Eva deposit is within Altona

tenement Minings 100% owned

and land

tenure Cloncurry Project Mining Leases 90162, 90163,

status 90164, 90165, and

90166.

· Altona announced in 2015 a Framework

Agreement with Sichuan Railway Investment

Group (SRIG) which, if completed, will lead to

the forming of a 60:40 SRIG/Altona JV within

the

Cloncurry Project.

· There are agreements in place with the native

title holders, the

Kalkadoon people and with landholders.

· No significant historic sites or national

parks are located within the reported

exploration

sites.

· The Mining Leases were granted in late 2012

and are in good

standing.

Exploration· Extensive exploration programs and resource

done by definition drilling has been carried out on

other the deposit by various companies commencing in

parties the 1960s; the majority of the work on the

deposits was carried out by CRA Exploration,

Pasminco, Universal Resources/Altona Mining

and Xstrata.

Geology · The Little Eva deposit - breccia,

disseminated and shear hosted copper-gold

mineralisation styles typical of the IOCG

deposits in the region e.g. Ernest Henry. The

deposits are considered to be hydrothermal and

structurally controlled, with the different

styles reflecting host rocks (competency,

chemistry and permeability).

· At Little Eva the majority of the

mineralisation is sulphide (chalcopyrite) with

a shallow (10-25m thick) weathered/oxidised

cap.

Drillhole I· Collar locations, elevations, azimuth, dip

nformation and lengths are presented in Table 3 of this

release.

· Down hole widths of the mineralisation are

presented in Table 2 of this

release.

Data · Standard intercepts were calculated using a

aggregatio 0.3% copper cut-off typical to the

n

methods Roseby area mineralisation. A minimum of 4m

intercepts are reported here and a maximum of

consecutive 4m of below 0.3% samples were

allowed within each

intercepts.

· No equivalent calculations have been applied

or

used.

Relationshi· At Little Eva drilling orientation is

p between considered to be at a high angle or

mineralisa approximately perpendicular to the main

tion orientation of the mineralisation resulting in

widths unbiased

and widths.

intercept

lengths

Diagrams · Tables 1 and 3.

Balanced · Best results for each hole have been reported

reporting in Table 1 including all significant results

using the criteria described above.

Other · Not applicable.

substantiv

e

exploratio

n

data

Further · Additional work in the future will consist of

work infill drilling for resource definition and

mining grade control purposes.

QUARTERLY REPORT DECEMBER 2015

Table 1: Resource Estimates for the Cloncurry Project

DEPOSIT TOTAL CONTAINED MEASURED INDICATED INFERRED

METAL

TonnesGrade CopperGold TonnesGrade TonneGrade TonnesGrade

millioCu Au tonnesouncesmillioCu Au milliCu Au millioCu Au

n % g/t n % g/t on % g/t n % g/t

COPPER GOLD DEPOSITS

Little Eva 105.9 0.52 0.09 546,00295,0037.1 0.60 0.09 45.0 0.46 0.08 23.9 0.50.10

0 0 0

Ivy AnnA 7.5 0.57 0.07 43,00017,000- - - 5.4 0.60 0.08 2.1 0.40.06

9

Lady Clayre14.0 0.56 0.20 78,00085,000- - - 3.6 0.60 0.24 10.4 0.50.18

A 4

BedfordA 1.7 0.99 0.20 17,00011,000- - - 1.3 1.04 0.21 0.4 0.80.16

3

Sub-tot129.1 0.53 0.10 684,00409,0037.1 0.60 0.09 55.3 0.49 0.09 36.7 0.50.12

al 0 0 1

COPPER ONLY DEPOSITS

BlackardA 76.4 0.62 475,00- 27.0 0.68 - 6.6 0.60 - 42.7 0.5-

0 9

ScanlanA 22.2 0.65 143,00- - - - 18.4 0.65 - 3.8 0.6-

0 0

Turkey 21.0 0.59 123,00- - - - 17.7 0.59 - 3.4 0.5-

Creek 0 8

LongamundiA10.4 0.66 69,000- - - - - - - 10.4 0.6-

6

LegendA 17.4 0.54 94,000- - - - - - - 17.4 0.5-

4

Great South6.0 0.61 37,000- - - - - - - 6.0 0.6-

ern 1

A

CarolineA 3.6 0.53 19,000- - - - - - - 3.6 0.5-

3

Charlie Bro0.7 0.40 3,000 - - - - - - - 0.7 0.4-

wn 0

A

Sub-tot157.7 0.61 963,00- 27.0 0.68 - 42.7 0.62 - 88.1 0.5-

al 0 9

TOTAL 286.8 0.57 0.04 1,647,409,0064.1 0.63 0.05 98.0 0.55 0.05 124.8 0.50.04

000 0 7

A This information was prepared and first disclosed under the JORC Code 2004 Edition. It has not been updated since to comply with the JORC Code 2012 on the basis that the information has not materially changed since it was last reported. All other resources classified and reported in accordance with JORC Code 2012 edition.

Note: Tonnages are dry metric tonnes and have been rounded, hence small differences may be present in the totals.

See ASX release of 23 October 2007 and 26 July 2011 (Longamundi, Great Southern, Caroline and Charlie Brown), 23 April 2012 (Bedford, Ivy Ann and Lady Clayre), 03 July 2012 (Blackard and Scanlan), 22 August 2012 (Legend), 27 May 2014 (Little Eva) and 18 March 2015 (Turkey Creek) for full details of resource estimation. Little Eva is reported above a 0.2% copper lower cut-off grade, all other deposits are above 0.3% lower copper cut-off grade.

-13.

QUARTERLY REPORT DECEMBER 2015

The ASX releases referenced in Table 1 are available on the Altona website at www.altonamining.com. The Company confirms that it is not aware of any new information or data that materially affects the information included in the most recent market announcement for each deposit and, in the case of Mineral Resources and Ore Reserves, that all material assumptions and technical parameters underpinning the estimates in the relevant market announcement continue to apply and have not materially changed. The Company confirms that the form and context in which the Competent Persons findings are presented have not materially modified from the original market announcement.

-19.

QUARTERLY REPORT DECEMBER 2015

APPENDIX 5B

Mining Exploration entity quarterly report

Name of entity

ALTONA MINING LIMITED

ABN--Quarter ended (current quarter)

35 090 468 018 31 December 2015

Consolidated statement of cash flows

Current Year to

Cash flows related to operating Quarter Date

activities

(3 months) (6 months)

A$000 $A000

1.1-Receipts from product sales and -- --

related

debtors

1.2-Payments for-(a)-exploration and -(676) -(2,034)

evaluation

---(b)-development -- --

---(c)-production -- --

---(d)-administration and corporate -(945) -(1,752)

activities

1.3-Dividends received -- --

1.4-Interest and other items of a -224 -547

similar nature

received

1.5-Interest and other costs of -(2) -(3)

finance

paid

1.6-Income taxes rebate -- --

1.7-Other* -(10) -(8)

-Net Operating Cash Flows -(1,409) -(3,250)

-Cash flows related to investing

activities

1.8-Payment for purchases of:-(a)-pros-- --

pects

---(b)-equity investments -- --

---(c)-other fixed assets -- --

1.9-Proceeds from sale of:-(a)-prospec-- --

ts

---(b)-equity investments -- --

---(c)-other fixed assets -- --

1.10-Loans to other entities -- --

1.11-Loans repaid by other entities -- --

1.12-Other -- --

-Net investing cash flows -- --

1.13-Total operating and investing -(1,409) -(3,250)

cash flows (carried

forward)

* Includes VAT/GST.

-Cash flows related to financing

activities

1.14-Proceeds from issues of shares -- --

(net of

costs)

1.15-Proceeds from sale of forfeited -- --

shares

1.16-Proceeds from borrowings -- --

1.17-Repayment of borrowings -- --

1.18-Dividends paid -- --

1.19-Other -- --

-Net financing cash flows -- --

-Net increase (decrease) in cash held -(1,409) -(3,250)

1.20-Cash at beginning of quarter/year-45,017 -46,838

1.21-Exchange rate adjustments to 1.20-(13) -7

1.22-Cash at end of quarter 43,595 43,595

Payments to directors of the entity and associates of the directors

Payments to related entities of the entity and associates of the related entities

Current

quarter

$A000

1.23-Aggregate amount of payments to the parties 185

included in item

1.2

1.24-Aggregate amount of loans to the parties -

included in item

1.10

1.25-Explanation necessary for an understanding of the transactions

Payment of executive and non-executive directors fees,

salaries and

superannuation

.

Non-cash financing and investing activities

2.1-Details of financing and investing transactions which have had a material effect on consolidated assets and liabilities but did not involve cash flows

N/A

2.2 Details of outlays made by other entities to establish or increase their share in projects in which the reporting entity has an interest

N/A

Financing facilities available

Add notes as necessary for an understanding of the position.

Amount Amount used

available $A000

$A000

3.1-Loan facilities - -

3.2-Credit standby arrangements - -

Estimated cash outflows for next quarter (excluding any proceeds from concentrate sales and other income)

$A000

4.1-Evaluation/Exploration 1,061

4.2 Development -

4.3 Production -

4.4 Administration and corporate 849

activities

-Total 1,910

Reconciliation of Cash

Reconciliation of cash at the end of Current Previous

the quarter (as shown in the quarter quarter

consolidated statement of cash $A000

flows) to the related items in the $A000

accounts is as

follows.

5.1-Cash on hand and at bank -300 -342

5.2-Deposits at call -43,295 -44,675

5.3-Bank overdraft -- --

5.4-Other (provide details) -- --

-Total: cash at end of quarter (item -43,595 -45,017

1.22)

Changes in interests in mining tenements

6.0-See attached Schedule A.

Issued and quoted securities at end of current quarter

Total Number Issue Amount paid

number quoted price up per

per security

security

7.1-Preference - - - -

-securities

-(description)

7.2 Changes - - - -

during

-quarter

7.3-Ordinary 534,800,5534,800,59- -

-securities 92 2

7.4-Changes - - - -

during

-quarter

-- Issued

7.5 Converting - - - -

debt

-Securities

-(description

and

-conversion

factor)

7.6 Changes - - - -

during

-quarter

7.7 Options

-(description

and 4,105,000- - -

^

-conversion

factor)

7.8-Issued - - - -

during

-quarter

7.9-Exercised - - - -

during

-quarter

7.10-Expired 750,000^ -

during - -

-quarter

7.11-Debentures - - - -

-(totals only)

7.12-Unsecured - - - -

notes

-(totals only)

^ -Share rights issued pursuant to approved Employee Share Scheme. These Share Rights form part of the Long Term Incentive Scheme in compliance with Altonas Remuneration Policy. The Share Rights have various expiry dates and performance hurdles.

Compliance statement

1. This statement has been prepared under accounting policies which comply with accounting standards as defined in the Corporations Act or other standards acceptable to ASX.

2. This statement does give a true and fair view of the matters disclosed.

Sign here:--Date: 29 January 2016

Company Secretary

Print Name:-Eric Hughes

SCHEDULE A

AUSTRALIAN MINING TENEMENTS

Interests in mining tenements relinquished, reduced or lapsed during the quarter

Conditionally surrendered in favour of new tenements: EPMs 8506, 10266, 12529, 14822, 8059, 12121, 12492, 12493, 13249, 14556, 18784, 18983, 9056, 14365, 14535, 10833, 11004 and 11611.

Interests in mining tenements acquired or increased during the quarter

New tenements replacing conditionally surrendered EPMs: EPMs 25757, 25760, 25759, 25761.

Interests in mining tenements at end of the quarter

The area under granted EPMs within Queensland presently totals 1252.3 km².

Cloncurry Project: Mining Leases (ML)

Number Name Holder Beneficial

Interest

Held

90162 Scanlan Altona Mining Ltd / Roseb100%

y

Copper Pty Ltd

90163 Longamundi Altona Mining Ltd / Roseb100%

y

Copper Pty Ltd

90164 Blackard Altona Mining Ltd / Roseb100%

y

Copper Pty Ltd

90165 Little Eva Altona Mining Ltd / Roseb100%

y

Copper Pty Ltd

90166 Village Altona Mining Ltd / Roseb100%

y

Copper Pty Ltd

Exploration Permit for Minerals (EPM) Cloncurr

y

Project

Number Name Holder Beneficial

Interest Held

9611 Happy Valley Roseby Copper (South) 100%

Pty

Ltd

14363 Bannockburn Roseby Copper Pty Ltd 100%

14370 Malakoff Roseby Copper (South) 100%

Pty

Ltd

14371 Mt. Angelay Roseby Copper (South) 100%

Pty

Ltd

25757 Burke Roseby Copper Pty Ltd 100%

25760 King Roseby Copper Pty Ltd 100%

Exploration Permit for Minerals (EPM) Roseby S

outh

Project

Number Name Holder Beneficial

Interest Held

25761 Wills Roseby Copper (South) 100%

Pty

Ltd

25759 Gray Roseby Copper (South) 100%

Pty

Ltd

Finnish Projects

Mining Licences/Mining Permits

Number Name Holder Beneficial

Interest Held

K7802 Hautalampi Vulcan Hautalampi Oy 100%

KL2015:0Särkiniemi Vulcan Kotalahti Oy 100%

004

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:

http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=29608

Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:

http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=29608&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=AU000000AOH9

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.