(Alliance News) - Altea Green Power Spa meldete am Montag, dass das Unternehmen das erste Quartal mit einem Produktionswert abgeschlossen hat, der fast doppelt so hoch ist wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der Produktionswert für die ersten drei Monate wird auf zwischen 9,5 und 10 Millionen Euro geschätzt, verglichen mit 5,0 Millionen Euro im ersten Quartal 2023.

Das Ebitda wird mit 6,5 Mio. EUR bis 7,0 Mio. EUR angegeben, verglichen mit 2,6 Mio. EUR im Vorjahr, wobei die Marge 65 % übersteigt, verglichen mit 51,4 % im Vorjahr.

Der Anstieg aller Werte steht in direktem Zusammenhang mit dem Abschluss des im März mit einem nordamerikanischen Investmentfonds unterzeichneten Vertrags über die gemeinsame Entwicklung von neun BESS-Speicherkraftwerken in Italien und dem damit verbundenen buchhalterischen Fortschritt der Arbeiten an diesen Projekten.

Die Nettofinanzverschuldung betrug 700.000 EUR - ein negativer Cashflow - im Vergleich zu einer Verschuldung von 4,4 Millionen EUR zum 31. Dezember 2023. Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich auf 3,5 Mio. EUR, ein deutlicher Anstieg gegenüber 500.000 EUR zum 31. Dezember 2023. Diese Veränderung ist hauptsächlich auf den Erhalt von 4,5 Mio. EUR bei der Unterzeichnung des Co-Development-Vertrags mit dem nordamerikanischen Fonds für den Verkauf der Tochtergesellschaften Green und Blue BESS Srl zurückzuführen.

Der Auftragsbestand zum 31. März belief sich auf über 150 Mio. EUR, was einem Anstieg von rund 114% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.

Giovanni Di Pascale, CEO von Altea Green Power, kommentierte: "Wir sind sehr zufrieden mit den mehr als positiven Ergebnissen des ersten Quartals, die die Gültigkeit unseres Geschäftsmodells bestätigen. Für den Rest des Jahres beabsichtigen wir, unsere Entwicklungsaktivitäten in den traditionellen Sektoren der erneuerbaren Energien, der Photovoltaik und der Windenergie, sowie die BESS-Storage-Projekte weiter zu konsolidieren".

"Unser Engagement in diesem Bereich hat es uns insbesondere ermöglicht, Partner von renommierten internationalen Investoren zu werden, die auf diesen Sektor spezialisiert sind. Mit der Unterzeichnung der Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung von neun BESS-Storage-Anlagen in Italien im März haben wir unseren Auftragsbestand auf über 150 Mio. EUR erhöht, was einer Steigerung von rund 114 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht."

"Die positive Entwicklung der Wirtschaftsindikatoren und die Reaktion des Marktes spornen uns an, neue und herausfordernde Ziele zu erreichen, und machen uns recht zuversichtlich, unseren eingeschlagenen Wachstumskurs fortzusetzen und die Prognosen und Ziele zu bestätigen, die in dem zu Beginn des Jahres vorgestellten Geschäftsplan 2024-2028 angegeben sind."

Die Aktie von Altea Green Power fällt um 1,0% auf EUR 8,24 pro Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, leitender Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.