African Energy Metals Inc. hat ein Update und vorläufige Prognosen für die industrielle Solar- und Kohlenstoffgutschrifteninitiative vorgelegt. African Energy Metals beauftragte EcoMetrix und Inerjys Ventures mit der Entwicklung eines vorteilhaften Geschäftsmodells für die Nutzung industrieller Solarenergie zur Erzielung positiver Einnahmen und Kohlenstoffgutschriften mit Schwerpunkt auf der Demokratischen Republik Kongo (DRC). EcoMetrix hat seinen Sitz in Johannesburg, Südafrika, und ist Experte für Emissionsgutschriften in Afrika. Inerjys Ventures hat seinen Sitz in Montreal, Kanada, und ist ein Cleantech-Investmentfonds. Das Unternehmen verfolgte den Ansatz, ein tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln, das nachhaltige alternative Energien nutzt, um ein bestehendes Problem zu lösen und gleichzeitig Emissionsgutschriften zu generieren und einen Nutzen für Umwelt, Soziales und Governance (ESG) zu bieten. Das vorläufige Finanzmodell deutet darauf hin, dass diese Ziele erreicht werden können und eine bedeutende frühzeitige und langfristige Einnahmequelle für das Unternehmen darstellen.