Es wird erwartet, dass die Daten des Kabinettsamtes ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,9% auf Jahresbasis in den drei Monaten bis zum 30. September ausweisen, was dem am 15. November veröffentlichten Vorabwert entspricht.
Die revidierten Zahlen würden ein Wachstum von 0,2% gegenüber dem Vorquartal bedeuten, was ebenfalls unverändert gegenüber dem vorläufigen Wert wäre.
Es wird erwartet, dass die revidierten BIP-Daten zeigen, dass die Investitionsausgaben, ein Barometer für die private Nachfrage, im dritten Quartal um 0,1% gestiegen sind, nachdem sie in der ersten Schätzung noch um 0,2% gesunken waren.
Das etwas positivere Ergebnis spiegelt einen Schub wider, der in den jüngsten Daten für das dritte Quartal bei den Ausgaben der Unternehmen für Anlagen und Ausrüstungen zu beobachten war, so die Analysten von SMBC Nikko Securities in einem Bericht.
"Die wirtschaftliche Einschätzung für den Zeitraum Juli bis September 2024 hat sich leicht verbessert, aber es gab keine signifikante Veränderung", sagten die Analysten.
Während die leichte Belebung der Indikatoren für die Inlandsnachfrage von den politischen Entscheidungsträgern begrüßt wird, könnte die Ansicht der Bank of Japan, dass sich die Wirtschaft in einem moderaten Erholungstrend befindet, in den kommenden Monaten in Frage gestellt werden, da sich das globale Wachstum verlangsamt und die Unsicherheit über die Politik des designierten US-Präsidenten Donald Trump die Investitionen bremst.
Die Regierung erklärte, dass der private Konsum im vorläufigen BIP von Juli bis September durch die Erholung der Neuwagenverkäufe nach dem durch den Zertifizierungsskandal verursachten Lieferstopp begünstigt wurde, obwohl neuere Daten zeigen, dass sich die Haushalte bei den Ausgaben noch zurückhalten.
Die BIP-Daten werden am Montag um 8:50 Uhr (Sonntag 2350 GMT) bekannt gegeben.
Separate Daten der Bank of Japan werden wahrscheinlich zeigen, dass der Preisindex für Unternehmensgüter im November im Vergleich zum Vormonat um 0,2% gestiegen ist, so die Prognose. Der Index, der die Preise von Gütern misst, die sich die Unternehmen gegenseitig in Rechnung stellen, wird am Mittwoch um 8:50 Uhr (Dienstag 2350 GMT) veröffentlicht und dürfte im Vergleich zum Vorjahr um 3,4% gestiegen sein.
Japans Leistungsbilanz wird im Oktober voraussichtlich einen Überschuss von 2,318 Billionen Yen (15,47 Mrd. $) aufweisen, verglichen mit einem Überschuss von 1,717 Billionen im Vormonat, so eine Umfrage. Es wird erwartet, dass das Finanzministerium die Daten am Montag um 8:50 Uhr (Sonntag 2350 GMT) veröffentlichen wird.
($1 = 149,7900 Yen)