Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     

GOLD

Verzögert  -  05:48:31 31.03.2023
1980.60 USD   +0.13%
05:53Gold erwartet aufgrund von Bankenturbulenzen den besten Monat seit Juli 2020
MR
30.03.Jaguar Mining Q4-Gewinn verdreifacht sich mehr als, da Goldverkäufe sinken und Kosten steigen
MT
30.03.Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, überraschende Abwärtskorrektur des BIP im 4. Quartal lassen börsengehandelte Fonds uneinheitlich, US-Aktien höher
MT
ÜbersichtKurseChartsNewsDerivate 
ÜbersichtAlle NewsAndere SprachenMarketScreener Analysen

MÄRKTE EUROPA/Börsen reduzieren Verluste - ASML mit Exportbeschränkungen schwach

30.01.2023 | 15:58

FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen reduzieren bis Montagnachmittag die Verluste deutlich. Der DAX fällt um 0,2 Prozent auf 15.118 Punkte, der Euro-Stoxx-50 gibt um 0,6 Prozent auf 4.153 Punkte nach. Die Anleger halten sich bedeckt vor den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank bzw EZB im weiteren Wochenverlauf. Nicht hilfreich ist das deutsche BIP: dieses ist im vierten Quartal um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal gesunken. Für Volkswirt Jens-Oliver Niklasch von der LBBW passt die Schrumpfung ins Gesamtbild der Indikatoren, eine zumindest kurze Rezession werde damit wieder wahrscheinlicher. Die Zinserwartungen bezüglich der EZB dürften kaum von den Zahlen beeinflusst werden.

Im Wochenverlauf stehen die Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank auf der Agenda, daneben tagt auch die Bank of England. Von der Fed wird eine Zinserhöhung um einen viertel Prozentpunkt, von der EZB um einen halben Prozentpunkt fest erwartet. Beide gelten somit als eingepreist. Damit dürften vor allem Abweichungen von der Erwartungshaltung die Kurse stärker bewegen. Daneben geht es allerdings auch darum, wie falkenhaft oder taubenhaft sich die Notenbanker präsentieren werden, wie weit sie die Zinsen also später noch erhöhen werden und wo sie den Zinsgipfel sehen.

Klarer Sektorverlierer sind Technologieaktien mit Abgaben von 2 Prozent. Hier belasten ASML mit einem Minus von 3,5 Prozent. Dem Unternehmen drohen Exportbeschränkungen für seine Chipherstellungstechnologie nach China. Der Index der Reise- und Freizeit-Aktien gibt um 1,4 Prozent nach. Ryanair verbilligen sich nach Quartalszahlen um 1,2 Prozent.

Rheinmetall fallen um 1,1 Prozent. Sie waren lange als erster Nachrücker für Linde gehandelt worden, nun hat aber die Commerzbank (+0,7%) mit dem Vorziehen der Zahlen und darin einem operativ positiven Ergebnis als Kriterium für einen Aufstieg in den DAX einen Strich durch die Rechnung gemacht. Allerdings haben Rheinmetall nun eine Aufstiegschance für die reguläre DAX-Überprüfung im März.

   PNE brechen ein - Verkauf zunächst abgeblasen 

PNE brechen um 20 Prozent ein. Der Mehrheitsaktionär hat den Verkauf seines Aktienpaketes abgesagt. Die von Morgan Stanley kontrollierte Photon Management GmbH ist größte Aktionärin bei dem Windkraftprojektierer. Die nun zurückgezogenen Verkaufspläne waren im Oktober bekannt geworden. Potenzielle Interessenten wären große Infrastrukturfonds gewesen.

Stabilus fallen um 2,8 Prozent. Der Gasfederhersteller hat zwar im ersten Geschäftsquartal 2022/23 von einer starken Entwicklung in den Geschäftsbereichen Automotive Powerise und Industrie profitiert. Beim Umsatz und bereinigten Gewinn konnte die im MDAX notierte Gesellschaft zulegen, die Margen litten allerdings unter anderem unter höheren Materialkosten.

Positiv wird gewertet, dass Deutz mit der Beteiligung durch Daimler Truck nun einen staken Aktionär an Bord geholt hat. Zudem erweitere Deutz damit seinen Kundenkreis, heißt es. Für die Aktie geht es um 1,2 Prozent nach oben.

Nach Vorlage von Geschäftszahlen steigen Philips um 5,4 Prozent. Das Unternehmen weist für das vierte Quartal zwar einen Verlust aus, operativ läuft es aber besser als erwartet. Unilever gewinnen 1,1 Prozent. Der Konsumgüterkonzern ist auf der Suche nach einem neuen CEO fündig geworden. Hein Schumacher wird am 1. Juli Alan Jope ablösen.

Um 28,4 Prozent nach unten geht es für die Aktie von 888 Holding. Belastend wirkt, dass CEO Itai Pazner überraschend den Online-Glücksspielanbieter mit sofortiger Wirkung verlässt. Zum anderen wurden nach einer internen Compliance-Prüfung die Konten von VIP-Kunden im Nahen Osten für die Dauer weiterer Untersuchungen gesperrt. Von den Analysten von AJ Bell heißt es dazu, dass die Nachricht, dass Konten im Nahen Osten gesperrt wurden, weil die notwendigen Standards zur Geldwäsche nicht eingehalten wurden, "unglaublich schädlich" sei. Weil der Grund für den CEO-Rücktritt nicht genannt werde, liege die Vermutung nahe, dass dieses Debakel die Schuld daran trage.

=== 
Aktienindex              zuletzt        +/- %     absolut  +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50           4.154,47        -0,6%      -23,54      +9,5% 
Stoxx-50                3.854,23        -0,2%       -7,97      +5,5% 
DAX                    15.124,92        -0,2%      -25,11      +8,6% 
MDAX                   28.815,51        -0,9%     -260,35     +14,7% 
TecDAX                  3.185,88        -0,5%      -17,57      +9,1% 
SDAX                   13.118,06        -1,4%     -185,09     +10,0% 
FTSE                    7.776,24        +0,1%       11,09      +4,2% 
CAC                     7.083,88        -0,2%      -13,33      +9,4% 
 
Rentenmarkt              zuletzt                  absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite       2,29                    +0,05      -0,28 
US-Zehnjahresrendite        3,55                    +0,04      -0,33 
 
DEVISEN                  zuletzt        +/- %    Mo, 8:03  Fr, 17:30   % YTD 
EUR/USD                   1,0898        +0,3%      1,0865     1,0859   +1,8% 
EUR/JPY                   141,95        +0,6%      140,74     141,05   +1,1% 
EUR/CHF                   1,0059        +0,5%      1,0005     1,0000   +1,6% 
EUR/GBP                   0,8801        +0,4%      0,8768     0,8769   -0,6% 
USD/JPY                   130,25        +0,3%      129,52     129,90   -0,7% 
GBP/USD                   1,2383        -0,1%      1,2392     1,2384   +2,4% 
USD/CNH (Offshore)        6,7463        -0,1%      6,7539     6,7646   -2,6% 
Bitcoin 
BTC/USD                23.208,30        -2,3%   23.691,41  23.101,65  +39,8% 
 
ROHÖL                    zuletzt  VT-Settlem.       +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                  78,72        79,68       -1,2%      -0,96   -2,2% 
Brent/ICE                  85,71        86,66       -1,1%      -0,95   -0,3% 
GAS                               VT-Settlem.                +/- EUR 
Dutch TTF                  56,00        55,43       +1,0%      +0,58  -23,4% 
 
METALLE                  zuletzt       Vortag       +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)             1.927,02     1.928,12       -0,1%      -1,10   +5,7% 
Silber (Spot)              23,72        23,60       +0,5%      +0,12   -1,0% 
Platin (Spot)           1.014,10     1.014,50       -0,0%      -0,40   -5,1% 
Kupfer-Future               4,20         4,22       -0,6%      -0,02  +10,2% 
 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/err

(END) Dow Jones Newswires

January 30, 2023 09:57 ET (14:57 GMT)

Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
888 HOLDINGS PLC 0.29%52.7 verzögerte Kurse.-39.39%
ASML HOLDING N.V. 2.95%623.7 Realtime Kurse.23.80%
AUSTRALIAN DOLLAR / EURO (AUD/EUR) 0.03%0.6159 verzögerte Kurse.-2.82%
AUSTRALIAN DOLLAR / US DOLLAR (AUD/USD) 0.04%0.6717 verzögerte Kurse.-1.60%
BITCOIN (BTC/EUR) -1.56%25746.8 Schlusskurs.66.13%
BITCOIN (BTC/USD) -1.12%28037.5 Schlusskurs.68.76%
BRENT OIL -0.09%78.41 verzögerte Kurse.-8.84%
BRITISH POUND / EURO (GBP/EUR) 0.08%1.1363 verzögerte Kurse.0.69%
BRITISH POUND / US DOLLAR (GBP/USD) 0.07%1.23945 verzögerte Kurse.1.94%
CANADIAN DOLLAR / EURO (CAD/EUR) -0.02%0.678113 verzögerte Kurse.-1.60%
CANADIAN DOLLAR / US DOLLAR (CAD/USD) -0.02%0.73932 verzögerte Kurse.-0.34%
COMMERZBANK AG 2.94%9.736 verzögerte Kurse.10.19%
DAIMLER TRUCK HOLDING AG 1.81%30.935 verzögerte Kurse.6.88%
DAX 1.26%15522.4 verzögerte Kurse.11.48%
DEUTZ AG 3.11%5.975 verzögerte Kurse.47.68%
EURO / BRITISH POUND (EUR/GBP) -0.06%0.8796 verzögerte Kurse.-0.69%
EURO / JAPANESE YEN (EUR/JPY) -0.21%144.94 verzögerte Kurse.1.20%
EURO / US DOLLAR (EUR/USD) -0.01%1.0902 verzögerte Kurse.1.31%
FLOKI INU (FLOKI/USD) 0.00%Schlusskurs.0.00%
GOLD 0.15%1980.6 verzögerte Kurse.8.12%
INDIAN RUPEE / EURO (INR/EUR) -0.01%0.01117 verzögerte Kurse.-0.61%
INDIAN RUPEE / US DOLLAR (INR/USD) 0.02%0.012188 verzögerte Kurse.0.68%
MDAX 2.14%27458.79 verzögerte Kurse.9.32%
MORGAN STANLEY -0.15%86.11 verzögerte Kurse.1.44%
NEUTRINO USD (USDN/USD) -46.33%0.03196 Schlusskurs.-97.96%
NEW ZEALAND DOLLAR / US DOLLAR (NZD/USD) 0.19%0.62796 verzögerte Kurse.-1.50%
PHILIPS NV 5.90%16.45 Realtime Kurse.17.47%
PNE AG 0.42%14.46 verzögerte Kurse.-32.27%
RHEINMETALL AG -0.26%271.7 verzögerte Kurse.46.04%
RYANAIR HOLDINGS PLC 0.10%14.74 Realtime Kurse.20.60%
S&P GSCI COPPER INDEX 2 -0.06%637.5943 Realtime Kurse.7.51%
S&P GSCI CRUDE OIL INDEX -0.03%407.4865 Realtime Kurse.-9.20%
S&P GSCI PLATINUM INDEX -0.03%265.1514 Realtime Kurse.-9.93%
S&P GSCI SILVER INDEX 0.23%1175.78 Realtime Kurse.-2.54%
SDAX 2.20%13118.59 verzögerte Kurse.10.00%
STABILUS SE 1.57%64.8 verzögerte Kurse.3.02%
TECDAX 1.69%3314.82 verzögerte Kurse.13.43%
TECDAX 1.91%3323.66 verzögerte Kurse.13.78%
UK PENCE STERLING **** / EURO (GBP/EUR) -0.20%0.011367 verzögerte Kurse.0.69%
UNILEVER PLC -0.34%4192.5 verzögerte Kurse.0.25%
UNITED STATES DOLLAR (B) / CHINESE YUAN IN HONG KONG (USD/CNH) -0.22%6.85752 verzögerte Kurse.-0.43%
US DOLLAR / BRITISH POUND (USD/GBP) -0.08%0.806757 verzögerte Kurse.-1.90%
US DOLLAR / EURO (USD/EUR) 0.01%0.917263 verzögerte Kurse.-1.26%
US DOLLAR / JAPANESE YEN (USD/JPY) -0.20%132.938 verzögerte Kurse.-0.04%
WTI -0.01%74.368 verzögerte Kurse.-8.37%
Alle Nachrichten zu GOLD
05:53Gold erwartet aufgrund von Bankenturbulenzen den besten Monat seit Juli 2020
MR
30.03.Jaguar Mining Q4-Gewinn verdreifacht sich mehr als, da Goldverkäufe sinken und Kosten s..
MT
30.03.Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, überraschende Abwärtskorrektur d..
MT
30.03.Erholung geht weiter - H&M löst Sektorrally aus
DJ
30.03.Börsen bleiben gut unterstützt - Raiffeisen sehr fest
DJ
30.03.Exklusiv - Indonesiens Präsident verspricht sauberen Nickelabbau inmitten des EV-Booms
MR
30.03.Update zu Integra Resources: Anstieg um 6%, da die Lagerstät..
MT
30.03.Nachlassende Bankenängste, BIP im Fokus: Exchange-T..
MT
30.03.K92 Mining Gewinn sinkt im vierten Quartal um 16% und sagt, dass die Ergebnisse des ers..
MT
30.03.TSX eröffnet den fünften Tag höher aufgrund der Stärke des Rohstoffmarktes
MR
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu GOLD
05:53Gold set for best month since July 2020 on banking turbulence
RE
03:49Sarda Energy Ordered to Suspend Mining Operations Over Deficiency in Mining Plan
MT
03:12Gold prices dip as dollar firms ahead of U.S. inflation data
RE
30.03.Austria's far-right walks out on Zelenskiy speech
RE
30.03.Austria's far-right walks out on Zelenskiy speech
RE
30.03.Materials Gain on Rate Bets -- Materials Roundup
DJ
30.03.Stocks rise and dollar falls while oil rallies
RE
30.03.Guanajuato Silver Closes on a US$5-Million Pre-Payment Facility with OCIM Metals & Min..
MT
30.03.Jaguar Mining Q4 Profit More Than Triples on a Gain as Gold Sales Drop and Costs Rise
MT
30.03.Comex Gold Settles 0.68% Higher at $1980.30 -- Data Talk
DJ
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Chart GOLD
Dauer : Zeitraum :
Gold : Chartanalyse Gold | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends GOLD
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsAnsteigendAnsteigendAnsteigend
Sichern und steigern Sie die Performance Ihrer Investitionen - mit unserem Expertenteam an Ihrer Seite.
Meine Investitionen sichern
fermer