Der Goldpreis zeigte sich am Donnerstag wenig verändert, da die Anleger auf die US-Arbeitsmarktdaten warteten, von denen weitere Erkenntnisse über den geldpolitischen Kurs der Federal Reserve erwartet werden.

Der Spot-Goldpreis lag um 0326 GMT nahezu unverändert bei $2.647,17 pro Unze. Die US-Goldfutures gaben um 0,2% auf $2.671,10 nach.

"Die Goldpreise werden sich wahrscheinlich mindestens bis Ende Dezember auf diesem Niveau bewegen, mit einer Tendenz nach unten", sagte Brian Lan, Geschäftsführer des in Singapur ansässigen Händlers GoldSilver Central.

Auf den Arbeitsmarktbericht am Freitag folgen die US-Inflationsdaten für November, die nächste Woche erwartet werden.

Laut dem FedWatch Tool der CME Group sehen die Märkte derzeit eine 73,8 %ige Chance für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in diesem Monat und eine Senkung um 85 Basispunkte bis Ende 2025.

Der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, sagte am Mittwoch, die US-Wirtschaft sei stärker als die Zentralbank im September erwartet hatte, als sie mit der Senkung der Zinssätze begann, und schien seine Unterstützung für ein langsameres Tempo der Zinssenkungen in der Zukunft zu signalisieren.

"Es gibt kein Gefühl der Dringlichkeit" für Zinssenkungen, sagte Mary Daly, Präsidentin der San Francisco Fed Bank.

Höhere Zinssätze verringern die Attraktivität des Haltens von renditeschwachen Anlagen.

Die Daten vom Mittwoch zeigen, dass die Zahl der Beschäftigten in der US-Privatwirtschaft im November moderat gestiegen ist, während sich die Aktivität im Dienstleistungssektor nach den starken Zuwächsen der letzten Monate verlangsamt hat, aber über dem Niveau liegt, das mit einem soliden Wirtschaftswachstum im vierten Quartal vereinbar ist.

"Nachdem der Goldpreis in diesem Jahr eine überdurchschnittliche Performance gezeigt hat, dürfte er kurzfristig eine Verschnaufpause einlegen... Die jüngste Dollar-Stärke wird sich wahrscheinlich fortsetzen, was die Goldnachfrage weiter belasten wird", so ANZ in einer Notiz. [USD/]

"Die Silberpreise werden sich inmitten der sich konsolidierenden Goldpreise kurzfristig nur schwer nach oben bewegen können."

Der Spot-Silberpreis fiel um 0,3% auf $31,21 pro Unze, Platin stabilisierte sich bei $941,58 und Palladium lag unverändert bei $977,31.