Die Goldpreise sind am Donnerstag gestiegen, da die Nachfrage nach sicheren Häfen einem festeren Dollar entgegenwirkte, während Palladium einen Höchststand von mehr als einem Monat erreichte.

Der Spot-Goldpreis stieg bis 0143 GMT um 0,3% auf $2.725,51 pro Unze. Die Preise hatten am Mittwoch ein Rekordhoch von $2.758,37 erreicht, da die Nervosität bei den US-Wahlen und die Spannungen im Nahen Osten die Nachfrage anheizten.

Die US-Goldfutures stiegen um 0,3% auf $2.738,50.

Der US-Dollar verharrte in der Nähe eines Dreimonatshochs, was das Potenzial für eine weitere Erholung des Goldpreises einschränkte. Ein stärkerer Dollar macht Gold für Inhaber anderer Währungen teurer. [USD/]

Weniger als zwei Wochen vor den Präsidentschaftswahlen am 5. November liefern sich die Vizepräsidentin Kamala Harris und der Republikaner Donald Trump ein enges Rennen.

Israelische Angriffe haben die südlichen Vororte von Beirut getroffen und die Hisbollah hat nach eigenen Angaben zum ersten Mal Präzisionslenkraketen auf israelische Ziele abgefeuert.

"Für den Rest des Jahres 2024 sehen wir potenzielle Höchststände von $2.800, mit Zielen für 2025 um $3.000 oder höher, getrieben von anhaltenden geopolitischen Risiken, dem geldpolitischen Lockerungszyklus der USA und den Käufen der Zentralbanken", sagte Sugandha Sachdeva, Gründer des in Neu Delhi ansässigen Research-Unternehmens SS WealthStreet.

Die US-Wirtschaftsaktivität blieb von September bis Anfang Oktober stabil, mit einem leichten Anstieg der Neueinstellungen, was auf eine wahrscheinliche baldige Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte hindeutet.

Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten des Haltens von Goldbarren ohne Rendite.

"Der geldpolitische Lockerungszyklus der Fed, die Konjunkturmaßnahmen in China und die Angebotsbeschränkungen werden den Silberpreis bis 2025 weiter in die Höhe treiben, wo er möglicherweise ein höheres Niveau von etwa 45 $ erreichen könnte", sagte Sachdeva.

Der Spot-Silberpreis stieg um 0,4% auf $33,84 je Unze.

Palladium kletterte um 4% auf $1.100,50 und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 18. September. Die USA haben die Verbündeten der Gruppe der Sieben gebeten, Sanktionen gegen russisches Palladium und Titan zu erwägen, wie Bloomberg News berichtet. Das russische Unternehmen Nornickel ist der größte Palladiumproduzent der Welt.

Platin stieg um 1% auf $1.025,85.