GESCHICHTE: Donald Trump hat den ehemaligen PayPal-Manager David Sacks zum KI- und Krypto-Zar ernannt.

In einem Beitrag in den sozialen Medien sagte der gewählte Präsident, Sacks werde sich darauf konzentrieren, die USA in beiden Bereichen zu einem weltweit führenden Unternehmen zu machen.

Er sagt, seine Regierung werde dafür sorgen, "dass die Kryptoindustrie die Klarheit bekommt, die sie sich gewünscht hat".

Trump hatte solche Währungen einst als Betrug bezeichnet, sich aber während seines Wahlkampfes für den Sektor stark gemacht.

Sein Sieg hat dazu geführt, dass der Bitcoin in die Höhe geschossen ist, weil man darauf wettet, dass die neue Regierung digitalen Vermögenswerten gegenüber freundlicher sein wird.

In dieser Woche durchbrach die Top-Kryptowährung zum ersten Mal die Marke von 100.000 $, fiel aber später wieder zurück.

Seit Trumps Wahlsieg ist sie um rund 50% gestiegen.

Sacks war früher Chief Operating Officer bei PayPal.

Unter anderem gründete er auch das soziale Unternehmensnetzwerk Yammer.

Er war ein früher Befürworter von Kryptowährungen und sagte in einem Interview 2017, dass Bitcoin das Internet revolutionieren würde.

Ein Analyst sagte gegenüber Reuters, dass Sacks als starker Befürworter von Kryptowährungen gilt, der in der Vergangenheit nicht nur in Bitcoin, sondern auch in andere Token investiert hat.

Anfang der Woche ernannte Trump den starken Krypto-Befürworter Paul Atkins zum Leiter der Securities and Exchange Commission.

Das hat den Optimismus für den Sektor verstärkt, da die US-Finanzaufsichtsbehörde bisher als kryptofeindlich galt.