STORY: Die französische Bank Société Générale wird als erstes großes europäisches Kreditinstitut eine an den US-Dollar gekoppelte Kryptowährung im boomenden Markt der Stablecoins einführen.

Die Stablecoin wird über die Krypto-Tochtergesellschaft SG-FORGE auf den Markt gebracht.

Die Kryptowährung mit dem Namen "USD CoinVertible" wird sowohl auf der Ethereum- als auch auf der Solana-Blockchain existieren.

Sie soll voraussichtlich ab Juli öffentlich handelbar sein.

Stablecoins sind eine Art von Kryptowährung, die an eine traditionelle Währung - meist den US-Dollar - gekoppelt ist.

Sie ermöglichen es Nutzern, große Geldbeträge zu bewegen, ohne die Zahlungssysteme der Banken zu nutzen.

Der Krypto-Arm von Société Générale hatte bereits 2023 eine eurobasierte Stablecoin eingeführt.

Diese wurde jedoch bislang nicht breit angenommen.

SG-FORGE erklärte, dass der neue Token für den Kryptohandel und grenzüberschreitende Zahlungen verwendet werden soll.

Darüber hinaus ist der Einsatz bei Devisentransaktionen sowie beim Management von Sicherheiten und Liquidität geplant.

Es wird erwartet, dass die Stablecoin an verschiedenen Krypto-Börsen gelistet wird.