Die australische Behörde für die Überwachung von Finanzkriminalität erklärte am Freitag, dass sie eine interne Kryptowährungs-Taskforce eingerichtet hat, um Anbieter von Krypto-Geldautomaten zu identifizieren und gegen sie vorzugehen, die sich nicht an die Anti-Geldwäsche-Gesetze des Landes halten.

Das Australian Transaction Reports and Analysis Centre (AUSTRAC) sagte, seine Erkenntnisse zeigten, dass Kryptowährungen zunehmend für Geldwäsche, Betrug und Geldkurieraktivitäten ausgenutzt würden.

Die AUSTRAC-Taskforce wird sicherstellen, dass digitale Währungsbörsen, die Krypto-Geldautomaten anbieten, über solide Praktiken verfügen, um das Risiko zu minimieren, dass ihre Automaten dazu benutzt werden, Geld im Zusammenhang mit Betrug zu bewegen, so die Regierungsbehörde.

Ein Krypto-Geldautomat ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen wie Bitcoin und Dogecoin gegen Bargeld zu kaufen und zu verkaufen.

Derzeit gibt es in Australien 1.200 funktionierende Krypto-Geldautomaten, während etwa 400 Anbieter von digitalen Währungen bei AUSTRAC registriert sind.

Der Gesamtwert des Kryptowährungsmarktes hat sich im bisherigen Jahresverlauf fast verdoppelt. Bitcoin erreichte auch ein Rekordhoch von über 100.000 $, als die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten die Erwartungen nährte, dass seine Regierung ein freundliches regulatorisches Umfeld für Kryptowährungen schaffen wird.

Der CEO von AUSTRAC, Brendan Thomas, sagte, die Behörde sehe "zu viele" Australier, die Opfer von Betrügereien mit Kryptowährungen würden.

"Kryptowährungen und Krypto-Geldautomaten sind attraktive Wege für Kriminelle, die Geld waschen wollen, da sie weithin zugänglich sind und nahezu sofortige und irreversible Überweisungen vornehmen", sagte er und fügte hinzu, dass Krypto-Geldautomaten, die gegen die Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche verstoßen, mit finanziellen Strafen belegt werden würden.