Der kontinentweite STOXX 600 Index stieg um 0713 GMT um 0,1%, nach einem zweitägigen Rückgang.
Unter den großen Gewinnern stieg die finnische Bank Nordea um 5,5% und unterstützte damit die Banken, nachdem sie ihre Prognose angehoben und ein neues Aktienrückkaufprogramm angekündigt hatte.
Es wird erwartet, dass die EZB ihre Zinssätze am Donnerstag um weitere 25 Basispunkte senken wird, nachdem sie bereits im September eine Senkung in ähnlichem Umfang vorgenommen hatte.
Angesichts der sich verlangsamenden Inflation und der schlechteren Verfassung des Euroraums werden die Geldmärkte nach Hinweisen Ausschau halten, die ihre Erwartung von drei weiteren Zinssenkungen bis März 2025 rechtfertigen.
Unter den Einzelwerten stiegen die Aktien des deutschen Unternehmens Sartorius um 12% und setzten sich damit an die Spitze des STOXX 600, nachdem das Unternehmen seine Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt und seinen Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt hatte.
Die Aktien von Schindler, einem Schweizer Unternehmen, das für die Beurteilung des Zustands des Immobiliensektors wichtig ist, legten um 2% zu, nachdem das Unternehmen einen Umsatzrückgang im dritten Quartal gemeldet und mitgeteilt hatte, dass die Neuinstallationen weltweit zurückgingen.
Nestle, der Hersteller von Nescafe-Kaffee, gab um 2,4% nach, nachdem er einen Umsatzrückgang verzeichnet hatte und mit einer weiterhin schwachen Kundennachfrage rechnet.
Nokia fielen um 3%, nachdem der Quartalsumsatz die Schätzungen verfehlt hatte.