Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Indizes
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. SMI
  6. News
  7. Übersicht
    SMI   CH0009980894

SMI

(969000)
Verzögert Swiss Exchange  -  17:30:21 24.03.2023
10634.04 PTS   -0.79%
Nachbörslich
 0.00%
10634.04 PTS
24.03.Aktien Schweiz Schluss: Krise im Finanzsystem hat Banken nach unten gezogen
AW
24.03.MÄRKTE EUROPA/Bankensektor sorgt für Börsen-Talfahrt
DJ
24.03.Aktien Schweiz mit Abschlägen - Credit Suisse und UBS unter Druck
DJ
ÜbersichtKurseChartsNewsDerivateHeatmapEinzelwerte 
ÜbersichtAlle NewsAndere SprachenAktuelles zu den Index-Komponenten

Aktien Schweiz: Defensive Werte führen SMI ins Plus - Kurssprung bei Zur Rose

03.02.2023 | 11:36

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag fester. Dabei hat sich nach einem verhaltenen Start erst im Verlauf ein klar positiver Trend durchgesetzt. Getragen wird der Aufschwung von den Aktien der defensiven Schwergewichte, die zuletzt unter Abgaben gelitten hatten. Dagegen kommt es bei Wachstumswerten und einigen Finanztiteln nach dem jüngsten Anstieg zu Gewinnmitnahmen. Ausgelöst wurden diese von den nachbörslich schwachen US-Technologiewerten Amazon, Alphabet und Apple. Diese hätten mit ihren Ergebnissen die Erwartungen enttäuscht, heisst es.

Auch nach den Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) bleibt die Geldpolitik das Thema. Sowohl Fed wie EZB hatten die Zinsen erneut erhöht und auch weitere Zinsschritte signalisiert. Doch fanden die Analysten in den Äusserungen der Geldhüter auch Hinweise, wonach das Ende des Zinserhöhungszyklus bald erreicht sein könnte. Nun blickten die Anleger der heute um 14.30 Uhr erwarteten Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts entgegen. Davon erhoffen sie sich weitere Hinweise auf die künftige Zinspolitik des Fed. Bisher zeigt sich der Arbeitsmarkt sehr robust. Darauf hat das Fed auch immer wieder hingewiesen. Allerdings belegen jüngst veröffentlichte Daten, dass der Lohndruck nicht zugenommen hat.

Der SMI notiert um 11.05 Uhr um 0,76 Prozent höher auf 11'273,77 Punkten. Damit steuert der SMI dennoch auf die erste Woche 2023 mit einem Verlust zu. Der breite SPI legt 0,62 Prozent zu auf 14'557,46 Zähler. Der SLI, bei dem die grössten Aktien nicht mit dem ganzen Gewicht enthalten sind, gewinnt 0,23 Prozent auf 1791,51 Zähler. Bei den 30 Titeln des SLI legen zwölf zu und 18 sind schwächer.

Im Fokus stehen die Aktien von Zur Rose. Ihr Kurs verdoppelte sich fast zum Handelsbeginn, danach fiel er aber schnell wieder etwas zurück und notiert aktuell noch um gut 35 Prozent im Plus. Die Versandapotheke verkauft ihr Schweizer Geschäft an die Migros. Dadurch fliessen Zur Rose Mittel in Höhe von rund 360 Millionen Franken zu, womit das Unternehmen weitgehend schuldenfrei wird. Am Markt ist von einem Befreiungsschlag die Rede. Die Aktie war am Donnerstag bereits um 17 Prozent in die Höhe geschnellt.

Getragen wird der Gesamtmarkt aber vor allem von der Erholung der schwergewichtigen Pharmariesen Roche (+2,9%) und Novartis (+1,2%) sowie des Lebensmittelkonzerns Nestlé (+1,2%). Die Papiere der beiden Pharmakonzerne hatten an den Vortagen nach Jahreszahlen unter Druck gestanden, was auch den Markt nach unten gezogen hatte.

Am Berichtstag zählen auch Swisscom (+0,7%), ein weiterer defensiver Titel, zu den Gewinnern. Der Telekomkonzern hat wegen einer Panne provisorische Geschäftszahlen veröffentlicht. Er hat demnach im vergangenen Jahr etwas weniger umgesetzt und verdient, aber im Rahmen der eigenen Guidance.

Weit oben auf der Gewinnliste stehen Julius Bär (+1,5%). Der Vermögensverwalter profitiert von Anschlusskäufen an das solide Jahresergebnis vom Vortag und von positiven Analystenkommentaren. Ebenfalls gesucht sind ABB (+1,1%), die sich von Abgaben nach der Bilanzvorlage am Vortag erholen. Auch Zurich Insurance (+0,5%) machen einen Teil der Vortagesverluste wett.

Bei den Verlierern stehen die Aktien des Softwareherstellers Temenos (-2,2%) sowie der Uhrenhersteller Swatch (-2,1%) und Richemont (-0,6%) weit unten. Kühne + Nagel (-2,1%) leiden unter einer Ratingsenkung auf "Hold" von "Buy" durch den Broker Stifel.

Ebenfalls schwächer sind die am Vortag stark gestiegenen Aktien der Medizintechniker Alcon, Straumann (je -0,9%) und Sonova (-1,1%) sowie des Asset Managers Partners Group (-1,0%).

Bei Banken geben UBS (-0,1%) und CS (-1,8%) nach. Während UBS ihr Jahresergebnis bereits veröffentlicht hat, wird das der CS erst kommende Woche erwartet. Analysten prognostizieren einen mehrere Milliarden schweren Verlust.

Auf den hinteren Rängen legen Medacta (+5,3%) und Bystronic (+0,7%) nach Zahlen zu.

pre/ra


© AWP 2023
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
APPLE INC. 0.83%160.25 verzögerte Kurse.23.34%
AUSTRALIAN DOLLAR / EURO (AUD/EUR) -0.29%0.6176 verzögerte Kurse.-3.15%
AUSTRALIAN DOLLAR / US DOLLAR (AUD/USD) 0.05%0.6645 verzögerte Kurse.-1.94%
BRITISH POUND / EURO (GBP/EUR) -0.04%1.1358 verzögerte Kurse.0.34%
BRITISH POUND / US DOLLAR (GBP/USD) 0.00%1.223 verzögerte Kurse.1.53%
BYSTRONIC AG -1.87%630 verzögerte Kurse.-1.72%
CANADIAN DOLLAR / EURO (CAD/EUR) 0.03%0.676512 verzögerte Kurse.-2.46%
CANADIAN DOLLAR / US DOLLAR (CAD/USD) 0.04%0.7274 verzögerte Kurse.-1.24%
COMPAGNIE FINANCIÈRE RICHEMONT SA -1.83%139.25 verzögerte Kurse.16.14%
EURO / US DOLLAR (EUR/USD) 0.02%1.076 verzögerte Kurse.1.24%
INDIAN RUPEE / EURO (INR/EUR) -0.03%0.011286 verzögerte Kurse.-0.60%
INDIAN RUPEE / US DOLLAR (INR/USD) -0.12%0.012149 verzögerte Kurse.0.59%
MEDACTA GROUP SA -2.21%97.2 verzögerte Kurse.-5.63%
NESTLÉ S.A. 0.00%109.64 verzögerte Kurse.2.33%
NEW ZEALAND DOLLAR / US DOLLAR (NZD/USD) 0.00%0.6201 verzögerte Kurse.-1.64%
NOVARTIS AG 0.74%76.36 verzögerte Kurse.-8.65%
SMI -0.79%10634.04 verzögerte Kurse.-0.89%
SONOVA HOLDING AG -3.15%249.3 verzögerte Kurse.13.68%
SPI -0.93%13938.74 verzögerte Kurse.1.48%
SWATCH GROUP -1.93%304.3 verzögerte Kurse.15.70%
SWISSCOM AG -0.81%587.6 verzögerte Kurse.15.99%
SWITZERLAND SWISS LEADER -1.25%1680.34 verzögerte Kurse.2.43%
TEMENOS AG -4.70%57.64 verzögerte Kurse.13.60%
US DOLLAR / EURO (USD/EUR) -0.02%0.929368 verzögerte Kurse.-1.22%
ZUR ROSE GROUP AG -5.79%36.44 verzögerte Kurse.42.57%
ZURICH INSURANCE GROUP LTD 0.55%420.6 verzögerte Kurse.-4.91%
Alle Nachrichten zu SMI
24.03.Aktien Schweiz Schluss: Krise im Finanzsystem hat Banken nach unten gezogen
AW
24.03.MÄRKTE EUROPA/Bankensektor sorgt für Börsen-Talfahrt
DJ
24.03.Aktien Schweiz mit Abschlägen - Credit Suisse und UBS unter Druck
DJ
24.03.Aktien Schweiz: Verunsicherung belastet - Banken unter Druck
AW
24.03.Aktien Schweiz Eröffnung: Abwärtstrend hält an - Banken unter Druck
AW
24.03.Aktien Schweiz Vorbörse: Schwächer erwartet - Banken bleiben im Fokus
AW
24.03.Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
23.03.Aktien Europa Schluss: EuroStoxx im Plus dank US-Börsenerholung
DP
23.03.Aktien Schweiz Schluss: Schwächer nach Zinsentscheiden der SNB und des Fed
AW
23.03.MÄRKTE EUROPA/Wenig verändert nach Fed - Sanofi gesucht mit Dupixent
DJ
Mehr Börsen-Nachrichten
Aktuelles zu den Index-Komponenten SMI
17:37Presseschau vom Wochenende 13 (25./26.März)
AW
15:48Aufarbeitung des mit Notrecht beschlossenen Bankendeals eingeleitet
DP
15:38Schweizer Finma prüft Vorgehen gegen Credit-Suisse-Management
DJ
14:42Biden: Keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise absehbar
DP
12:22Schweizer Finanzministerin: Regeln für Abwicklung von Großban..
DJ
25.03.Presseschau vom Wochenende 13 (25./26.März)
AW
25.03.Credit Suisse-CEO Körner appelliert an Belegschaft
AW
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu SMI
23.03.ChemChina-owned Swiss Company Syngenta Nears $10 Billion Shanghai IPO
MT
22.03.Swiss Exchange SIX Denies Getting 'Negative' Guidance From China to Pause GDR Issuances
MT
21.03.KOF Lifts 2023 Swiss Economic Growth Forecast After Mild Winter
MT
21.03.EU Passenger Car Market Grows 11.5% in February
MT
21.03.Swiss Trade Surplus Falls in February
MT
21.03.Swiss Watch Exports Climb 12.2% in February
MT
16.03.Switzerland Expects to Avoid Recession in 2023; Inflation to Grow More than Earlier For..
MT
14.03.Chinese Regulator Delays Approval of CATL's $5 Billion Swiss Listing
MT
14.03.Swiss Annual Producer, Import Prices Climb in February
MT
13.03.Swiss Financial Watchdog Keeping Eye on Banks, Insurers Amid Silicon Valley Bank Collap..
MT
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Chart SMI
Dauer : Zeitraum :
SMI : Chartanalyse SMI | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends SMI
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsFallendFallendNeutral
Top / Flop
NOVARTIS AG76.36 verzögerte Kurse.0.74%
ZURICH INSURANCE GROUP LTD420.6 verzögerte Kurse.0.55%
ROCHE HOLDING AG258.4 verzögerte Kurse.0.02%
LOGITECH INTERNATIONAL S.A.48.36 verzögerte Kurse.-2.79%
ABB LTD29.79 verzögerte Kurse.-3.15%
SONOVA HOLDING AG249.3 verzögerte Kurse.-3.15%
UBS GROUP AG17.26 verzögerte Kurse.-3.55%
CREDIT SUISSE GROUP AG0.7592 verzögerte Kurse.-5.19%
Heatmap : Einzelwerte des ETF iShares
1 MarketScreener ist mehr wert als 1000 Influencer!
100% kostenlose Registrierung
fermer