Die indischen Blue-Chip-Indizes erreichten bei der Eröffnung am Montag Rekordhöhen, bevor sie wieder nachgaben, da Energieaktien fielen und die Volatilität aufgrund der Nervosität über die Ergebnisse der laufenden Parlamentswahlen hoch blieb.

Der NSE Nifty 50 lag um 10:38 Uhr IST um 0,2% höher bei 22.991,05 Punkten, während der S&P BSE Sensex um 0,24% auf 75.588 Punkte zulegte.

Bei der Eröffnung hatten sie um 0,4% zugelegt und damit zum dritten Mal in Folge ein Rekordhoch erreicht.

Wie in den vorangegangenen Sitzungen blieb die Volatilität jedoch erhöht, da Berichte über eine geringere Wahlbeteiligung und Wählermüdigkeit Zweifel an der Siegesspanne der Regierungspartei bei der Bekanntgabe der Ergebnisse am 4. Juni schüren.

Der Volatilitätsindex ist in diesem Monat bisher um fast 78% gestiegen, einschließlich eines Anstiegs von 5% an diesem Tag.

"Dies wäre die letzte Woche, in der wir das Ergebnis der Parlamentswahlen abwarten, so dass die Volatilität aufgrund der Nervosität über das Ergebnis weiterhin auf einem hohen Niveau bleiben wird", sagte Siddhartha Khemka, Leiter des Retail Research bei Motilal Oswal Financial Services.

Außerdem ist es die letzte Etappe der Gewinnentwicklung und das wird in dieser Woche ebenfalls ein wichtiger Faktor sein, fügte Khemka hinzu.

Life Insurance Corp und National Aluminium Co gehören zu den Unternehmen, die an diesem Tag Ergebnisse veröffentlichen.

Banken und schwergewichtige Finanzwerte waren mit einem Plus von jeweils 0,7% die größten Gewinner des Tages. Die Energiewerte fielen dagegen um 0,8%.

Divi's Labs stiegen um 4,2% und führten den Nifty 50 an, nachdem sie gute Quartalsergebnisse vorgelegt hatten.

Adani Ports stiegen um 1,5%, während Wipro um 1,6% fielen, nachdem bekannt wurde, dass Adani Ports ab dem 24. Juni Wipro im 30 Werte umfassenden Sensex ersetzen wird. (Berichte von Dimpal Gulwani und Manvi Pant in Bengaluru; Bearbeitung durch Savio D'Souza)