Woodside Energy gab am Mittwoch bekannt, dass es die Übernahme des US-Flüssigerdgasentwicklers Tellurian, einschließlich seines US-Golfküsten-LNG-Exportprojekts, für 1,2 Milliarden Dollar einschließlich Schulden abgeschlossen hat.

Letzte Woche hatten die Aktionäre von Tellurian für die geplante Übernahme durch den australischen Energieproduzenten gestimmt.

Woodside teilte mit, dass es die Driftwood LNG Entwicklungsmöglichkeit in Woodside Louisiana LNG umbenannt hat.

Das Unternehmen erklärte, dass es die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für das übernommene Projekt ab dem ersten Quartal 2025 anstrebt. FID ist der Zeitpunkt, an dem ein Unternehmen die zukünftige Entwicklung des Projekts genehmigt.

Mit einer zulässigen Gesamtkapazität von 27,6 Millionen Tonnen pro Jahr könnte das Projekt die Position der USA als weltweit größter Produzent von supergekühltem Gas stärken.

Es wird erwartet, dass die Vereinbarung dazu beiträgt, die finanziellen Probleme von Tellurian zu lösen. Das US-Unternehmen war auf der Suche nach Finanzpartnern für die Finanzierung der LNG-Anlage. Im Mai erklärte es, dass es seine vorgelagerten Anlagen verkaufen würde, um einen Teil seiner Schulden zu begleichen.

"Wir freuen uns auch über die Zusagen von mehreren Parteien, die sich als strategische Partner beteiligen wollen", sagte Meg O'Neill, CEO von Woodside, in einer Erklärung.