Ungarn hat die Vereinigten Staaten gebeten, die russische Gazprombank von Sanktionen auszunehmen, wenn es um Zahlungen für Erdgas geht, da diese Sanktionen einige Verbündete der USA negativ beeinflussen könnten, sagte Ungarns Außenminister am Mittwoch.

Die Vereinigten Staaten verhängten am 21. November neue Sanktionen gegen die russische Gazprombank, da Präsident Joe Biden die Maßnahmen zur Bestrafung Moskaus für die Invasion in der Ukraine vor seinem Ausscheiden aus dem Amt im Januar verschärft.

Die Sanktionen hindern den staatlich kontrollierten Kreditgeber daran, neue energiebezogene Transaktionen abzuwickeln, an denen das US-Finanzsystem beteiligt ist.

"Gestern haben wir bei den zuständigen amerikanischen Behörden einen Antrag gestellt, der eine Ausnahme von den Sanktionen für die Gazprombank bei Zahlungen für Erdgas vorsieht", sagte Außenminister Peter Szijjarto bei einem Briefing auf seiner Facebook-Seite.

Szijjarto, der nach einem Treffen der NATO-Außenminister in Brüssel sprach, zitierte US-Außenminister Anthony Blinken mit den Worten, er sei "bereit, sich mit den Verbündeten zu beraten, für die die Sanktionen Probleme verursachen".

Ungarn bezieht etwa zwei Drittel seiner Gasimporte aus Russland. Nach dem Einmarsch Moskaus in der Ukraine im Jahr 2022 wächst jedoch der Druck auf das Land und einige seiner Nachbarn, sich schneller von der russischen Energieversorgung abzuwenden.

Ungarn erhält im Rahmen eines 2021 unterzeichneten 15-Jahres-Vertrags 4,5 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr aus Russland.

Szijjarto sagte, dass jede Ausnahmeregelung denjenigen ähneln würde, die anderen russischen Banken gewährt wurden, die Zahlungen für russisches Uran abwickeln, das von den Vereinigten Staaten gekauft wurde.

Der Minister sagte, er werde im Laufe des Mittwochs nach Washington reisen, sagte aber nicht, worum es bei seinen Gesprächen dort gehen wird.

Am Montag reiste Szijjarto zu Gesprächen mit dem russischen Energieminister Alexander Novak nach Moskau und sagte, Ungarn arbeite an einer Lösung, um russisches Gas bezahlen zu können, nachdem die Gazprombank auf die US-Sanktionsliste gesetzt wurde.