Die russische Erdgasproduktion stieg von Januar bis April im Vergleich zum Vorjahr um 7,8% auf 253,3 Milliarden Kubikmeter (bcm), dank einer steigenden Inlandsnachfrage und Exporten in Richtung Osten, berichtete die Tageszeitung Kommersant am Montag unter Berufung auf Quellen, die mit den Daten des Energieministeriums vertraut sind.

Demnach ist die russische Erdgasproduktion allein im April, einschließlich der Abfackelung, um 2,6% auf 56,4 Mrd. m³ gestiegen.

Kommerasnt sagte, dass Russlands größter Erdgasproduzent Gazprom seine Produktion in den ersten vier Monaten des Jahres um 10,8% auf 167 Mrd. Kubikmeter gesteigert haben könnte. In den Daten wird die Produktion von Gazprom nicht gesondert ausgewiesen, so die Zeitung.

Das vom Kreml kontrollierte Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr einen Verlust von fast 7 Milliarden Dollar, den ersten Jahresverlust seit 1999, der durch den Einbruch der Gasexporte nach Europa infolge der politischen Auswirkungen des Konflikts in der Ukraine verursacht wurde. (Berichterstattung von Vladimir Soldatkin, Bearbeitung von David Goodman)