Die Versorgungssicherheit beunruhigt die europäischen Regierungen bereits, da das kalte Wetter die Gaspreise auf den höchsten Stand seit fast 13 Monaten getrieben hat und ein russisches Transitabkommen zur Lieferung von Gas über die Ukraine nach Europa Ende des Jahres ausläuft.
Die deutsche Gasneutralitätsgebühr, die der Speicherbetreiber Trading Hub Europe (THE) für das Sammeln und Freigeben von Mengen aus den deutschen Kavernen, den größten Europas, erhält, wird ab Januar um 20% steigen, wie THE letzten Monat mitteilte.
Das könnte die Energiekosten in Ländern wie Österreich und der Tschechischen Republik um 7% erhöhen, so die Berechnungen von Reuters auf der Grundlage der aktuellen Gaspreise.
Mit einer jährlichen Gasimportrechnung von mehreren Milliarden Euro hat Österreich seit 2022 schätzungsweise mehr als 50 Millionen Euro (53 Millionen Dollar) für die deutsche Abgabe gezahlt.
Aus Parlamentskreisen der verschiedenen Parteien innerhalb der deutschen Koalition, die im November zerbrach, heißt es, dass der Zeitplan für das Gesetz im November aufgrund von Querelen nicht eingehalten werden konnte und dass die größte Oppositionspartei vor der Vertrauensabstimmung mit Bundeskanzler Olaf Scholz Mitte Dezember keine dringenden Gesetzesvorhaben unterstützen wird.
Auf die Frage nach dem Stand der Gesetzgebung sagte ein Sprecher des Berliner Wirtschaftsministeriums am Mittwoch, dies hänge vom parlamentarischen Verfahren ab. Die Zeit ist jedoch knapp vor einer vorgezogenen Neuwahl im Februar.
Auf den Gasmärkten sagten die Händler, dass die Auswirkungen bereits jetzt die Geschäfte erschweren, die Einnahmen durch den Markthandel verringern und einige Kunden dazu bringen, russisches Gas zu suchen.
"Unsere Mitglieder haben von negativen Auswirkungen auf die Liquidität und die Preisspannen auf den Terminmärkten in Deutschland berichtet", sagte Doug Wood, Vorsitzender des Gasausschusses der Vereinigung Energy Traders Europe. Die Gruppe vertritt 170 Mitgliedsunternehmen.
RUSSISCHES RISIKO
Sollte Deutschland, das über eine Speicherkapazität von 23 Milliarden Kubikmetern verfügt, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nicht nachkommen, wären die Käufer laut Händlern gezwungen, sich weiterhin auf die russischen Lieferungen zu verlassen, die Europa zu vermeiden versucht.
Der tschechische Premierminister Petr Fiala sagte, er sei unglücklich über die Verwendung von russischem Gas, aber die Kosten seien ein Problem.
"Die Tatsache, dass Händler im Moment billigeres Gas aus Russland verwenden, ist eine Realität, über die ich nicht glücklich bin", sagte er auf der Plattform X.
Die Gaslieferungen aus der Slowakei über Russland und die Ukraine machten im November mehr als 90% der Lieferungen aus, und die Gesamtlieferungen für das vierte Quartal lagen bisher bei 77% gegenüber 38% im dritten Quartal, wie Daten des tschechischen Pipelinebetreibers Net4Gas zeigen.
Österreich hat versucht, Druck auf Deutschland auszuüben, damit es die erforderliche Änderung rasch verabschiedet.
"Europa steht im globalen Wettbewerb. Wir können uns solche nationalen Regelungen nicht leisten", sagte Alfred Stern, Vorstandsvorsitzender des österreichischen Energieversorgers OMV, am 27. November der Süddeutschen Zeitung.
Deutschland hat sich bereit erklärt, die Ausnahmeregelung zu erlassen, nachdem Österreich, Ungarn, die Slowakei und die Tschechische Republik sich Anfang des Jahres erfolgreich bei der Europäischen Kommission beschwert hatten, dass sie nicht für die Kosten von THE aufkommen sollten.
THE, das von der Regierung beauftragt wurde, in der Energiekrise 2022 Teile der deutschen Gaskaverneninfrastruktur zu füllen, schloss bei der Berechnung der neuen Gebühr Grenzübergangspunkte oder virtuelle Handelsknotenpunkte aus, in der Annahme, dass das Gesetz verabschiedet werden würde.
Ein Sprecher der EU-Kommission sagte, Brüssel teile die Bedenken, dass die derzeitige Gebühr den Binnenmarkt störe und die Diversifizierung von Russland erschwere.
"Wir fordern Deutschland auf, dafür zu sorgen, dass das Gesetz zur Abschaffung des grenzüberschreitenden Elements der Speichergebühr so schnell wie möglich in Kraft tritt", sagte der Sprecher.
THE hat erklärt, dass sein Verfahren darin besteht, Rechnungen für Januarverkäufe erst Ende März zu schreiben.
Es ist möglich, dass die Gesetzgebung bis dahin abgeschlossen sein wird. Sollte dies nicht der Fall sein, könnte die konservative CDU, die voraussichtlich die Wahlen im Februar gewinnen wird, das Gesetz beschleunigen, sobald sie im Amt ist, heißt es in deutschen Medien und im Parlament.
($1 = 0,9524 Euro)