Vevey (awp) - Nestlé hat eine neue Reihe von laktose- und kalorienreduziertem Milchpulver in China lanciert. Für die Herstellung des aus Kuhmilch bestehenden Pulvers nutzt das Unternehmen eine eigens entwickelte Technologie, um die Laktose durch spezielle Enzyme zu reduzieren und daraus präbiotische Fasern zu machen.

Diese Fasern hätten in klinischen Studien das Wachstum verschiedener Arten von Bifidobakterien gefördert. Das komme dem Darmmikrobiom gesunder Erwachsener zugute, heisst es in einem am Mittwoch veröffentlichten Communiqué. Nestlé sei das erste Unternehmen, das ein Milchprodukt auf den Markt bringe, welches präbiotische Fasern aus der der Milch innewohnenden Laktose enthalte, so der Lebensmittelmulti.

Entwickelt wurde die Technologie gemäss der Mitteilung in den Forschungs- und Entwicklungszentren von Nestlé in der Schweiz und in Singapur. Experten aus Peking hätten sie so angepasst, dass damit vor Ort Milchprodukte hergestellt werden könnten, die speziell auf die Ernährungsbedürfnisse und -vorlieben der lokalen Konsumentinnen und Konsumenten zugeschnitten seien.

Die Milch, die unter dem Namen "N3" vermarktet wird, hat durch die angewandte Technologie einen niedrigen Laktosegehalt und über 15 Prozent weniger Kalorien, enthalte aber gleichzeitig "alle wichtigen Nährstoffe der Milch". In China seien viele Menschen empfindlich gegenüber Laktose. N3 soll später auch in anderen Produktkategorien eingeführt werden, heisst es.

tv/rw