Etwas leichter - Moderate Gewinnmitnahmen und Zurückhaltung vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch dominierten nach der längsten Gewinnserie des S&P-500 seit mehr als 20 Jahren. Am Markt wird fest mit einer Bestätigung des Zinsniveaus gerechnet, auch wenn Präsident Trump zuletzt offen eine Zinssenkungen gefordert hatte, untermauert mit Drohungen. Er war dann aber wieder zurückgerudert. Netflix verloren 1,9 Prozent. Auch andere Titel aus der Medienbranche zeigten sich schwach, nachdem Trump Zölle von 100 Prozent für ausländische Filmproduktionen thematisiert hatte. Berkshire Hathaway verloren 5,1 Prozent mit der Nachricht, dass Investorenlegende Warren Buffett abtritt und die Führung seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway ab 2026 abgibt.
USA - ANLEIHEN
Die Renditen am Anleihemarkt stiegen nach dem besser als erwartet ausgefallenen ISM-Index für den Dienstleistungssektor leicht. Die zehnjährigen Rendite legte auf 4,34 von 4,32 Prozent zu.
+++++ DEVISENMARKT +++++
zuletzt +/- % 0:00 Vortag Fr, 17:54 % YTD EUR/USD 1,1318 +0,0% 1,1316 1,1322 +9,3% EUR/JPY 162,7205 +0,0% 162,6575 163,7660 -0,1% EUR/CHF 0,9314 +0,0% 0,9311 0,9363 -0,4% EUR/GBP 0,8513 -0,0% 0,8515 0,8527 +2,9% USD/JPY 143,7735 +0,0% 143,7270 144,6220 -8,7% GBP/USD 1,3294 +0,0% 1,3292 1,3279 +6,2% USD/CNY 7,1836 +0,2% 7,1657 7,1899 -0,6% USD/CNH 7,2165 +0,2% 7,2015 7,2279 -1,8% AUS/USD 0,6462 -0,1% 0,6465 0,6443 +4,5% Bitcoin/USD 94.359,60 -0,3% 94.666,50 97.422,10 +1,5% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Der Dollar verringerte nach dem gut ausgefallenen ISM-Index seine vorherigen Tagesverluste etwas, der Dollarindex gab um 0,2 Prozent nach.
+++++ ROHSTOFFE +++++
ÖL
zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 58,07 57,24 +1,5% 0,83 -20,5% Brent/ICE 61,22 60,25 +1,6% 0,97 -19,5% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Die Ölpreise fielen deutlich um bis zu 2,4 Prozent, nachdem die Opec+ beschlossen hatte, die Förderung im Juni auszuweiten. Laut Quasar Elizundia, Stratege bei Pepperstone, verstärkte dies die Sorgen vor einem globalen Angebotsüberhang.
METALLE
zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 3.357,97 3.330,06 +0,8% 27,91 +26,9% Silber (Spot) 29,20 28,74 +1,6% 0,46 +2,9% Platin (Spot) 859,66 851,9 +0,9% 7,76 -2,7% Kupfer 4,69 4,66 +0,8% 0,04 +15,5% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Der Goldpreis schoss kräftig nach oben um 2,8 Prozent auf 3.330 Dollar je Feinunze. Neben der Ungewissheit über die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank und die Trump'sche Zollpollitik verwies Marktkenner Peter Cardillo von Spartan Capital Securities auf die geopolitische Lage in Israel und der Ukraine als Gründe.
+++++ MELDUNGEN SEIT MONTAG 17.30 UHR +++++
CHINA - Konjunktur
Bei den chinesischen Dienstleistern hat sich die Geschäftsaktivität im April verlangsamt. Der von Caixin Media Co und dem Researchhaus S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex verringerte sich auf 50,7 (März: 51,9) Punkte. Der Index basiert auf einer Umfrage unter rund 400 Unternehmen, wobei auch kleinere, in Privatbesitz befindliche Firmen stärker berücksichtigt sind. Der auf Daten der staatlichen Statistikbehörde basierende offizielle Einkaufsmanagerindex war im April auf 50,4 (Vormonat: 50,8) Punkte gesunken.
CONTINENTAL
Nachfolgend die Erstquartalszahlen und Konsensschätzungen (in Millionen Euro, Ergebnis je Aktie in Euro):
BERICHTET PROG PROG 1. QUARTAL 1Q25 ggVj 1Q25 ggVj 1Q24 Umsatz 9.709 -1% 9.567 -2% 9.788 EBIT bereinigt 586 +192% 485 +141% 201 EBIT-Marge bereinigt 6,0 -- 5,1 -- 2,1 Ergebnis nach Steuern/Dritten 68 -- 152 -- -53 Ergebnis je Aktie unverwaessert 0,34 -- 0,76 -- -0,27 Freier Cashflow bereinigt -304 -- -562 -- -1.083
ZALANDO
Nachfolgend die Erstquartalszahlen und Konsensschätzungen (in Millionen Euro, Ergebnis je Aktie in Euro):
BERICHTET PROG PROG 1. QUARTAL 1Q25 ggVj 1Q25 ggVj 1Q24 GMV 3.496 +6% 3.454 +5% 3.284 Umsatz 2.420 +8% 2.373 +6% 2.241 EBIT bereinigt 47 +65% 45 +58% 28 EBIT-Marge bereinigt 1,9 -- 1,9 -- 1,3 Ergebnis nach Steuern 9,9 -- 8,6 -- -8,9 Ergebnis je Aktie 0,04 -- 0,03 -- -0,03
Im Gesamtjahr will Zalando weiterhin GMV und Umsatz um 4 bis 9 Prozent steigern verglichen mit dem Vorjahr. Das bereinigte EBIT soll weiter in der Spanne 530 bis 590 Millionen Euro landen. Effekte vom Erwerb von About You sind nicht in der Prognose enthalten.
DEUTSCHE LUFTHANSA
verlängert die Aussetzung ihrer Flüge von und nach Tel Aviv bis einschließlich Sonntag, den 11. Mai, nachdem am vergangenen Sonntag eine Rakete der Huthi-Miliz aus dem Jemen in der Nähe des Flughafens eingeschlagen war.
EVOTEC
Nachfolgend die Erstquartalszahlen und Konsensschätzungen (in Millionen Euro, Ergebnis je Aktie in Euro):
. BERICHTET PROG PROG 1. QUARTAL 2025 1Q25 ggVj 1Q25 ggVj 1Q24 Umsatz 200 -4% 215 +3% 209 EBITDA bereinigt 3,1 -60% 13 +67% 7,8 Ergebnis nach Steuern -32 -- -21 -- -21 Ergebnis je Aktie -0,18 -- -0,12 -- -0,12
Für 2025 plant Evotec weiter mit einem Konzernumsatz zwischen 840 und 880 Millionen Euro und einem bereinigten Konzern-EBITDA zwischen 30 und 50 Millionen Euro. Bei den Einnahmen auf Konzernebene wird gegenüber 2024 eine Beschleunigung erwartet, während die Nachfrage nach früher Wirkstoffforschung auf dem Niveau von 2024 bleiben soll. Mit Blick auf Zölle und Forschungsförderung der US-Regierung gab Evotec Entwarnung. Beides werde sich voraussichtlich nur unwesentlich auf den Geschäftsausblick auswirken. CEO Christian Wojczewski will das Wirkstoffforschungs- und entwicklungsunternehmen verschlanken und sich dabei auf wachstumsstarke, hochwertige Dienstleistungen und Therapiegebiete konzentrieren. Die Neuausrichtung und Sparmaßnahmen sollen dazu beitragen, dass die Kosten in den nächsten dreieinhalb Jahren insgesamt um mehr als 90 Millionen Euro sinken. Mit der neuen Strategie will Evotec bis 2028 bei einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 8 bis 12 Prozent eine operative Umsatzrendite von mehr als 20 Prozent schaffen. Dieses Ziel wurde bestätigt.
RATIONAL
Nachfolgend die Erstquartalszahlen und Konsensschätzungen (in Millionen Euro, Ergebnis je Aktie in Euro):
BERICHTET PROG PROG 1. QUARTAL 1Q25 ggVj 1Q25 ggVj 1Q24 Umsatz 295 +3% 303 +6% 286 EBIT 72 +1% 74 +4% 71 EBIT-Marge 24,4 -- 24,5 -- 24,8 Ergebnis nach Steuern 57 +1% 58 +2% 56 Ergebnis je Aktie 5,00 +1% 5,09 +3% 4,94
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 erwartet Rational weiterhin ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und eine EBIT-Marge von rund 26 Prozent, was in etwa dem Vorjahresniveau von 26,3 Prozent entspricht. "Zudem erwarten wir eine Rückkehr zu der für uns normalen Umsatzsaisonalität mit einem ansteigenden Geschäftsvolumen in den kommenden Quartalen und einem starken Jahresendgeschäft", sagte Finanzvorstand Jörg Walter.
REDCARE PHARMACY
Nachfolgend die Erstquartalszahlen und Konsensschätzungen (in Millionen Euro, Ergebnis je Aktie in Euro):
BERICHTET * PROG PROG 1. QUARTAL 1Q25 ggVj 1Q25 ggVj 1Q24 Umsatz 717 +28% 721 +29% 560 Non-Rx Umsatz 484 +20% 485 +20% 404 EBITDA bereinigt 9,1 -22% 9,6 -18% 12 EBITDA-Marge bereinigt 1,3 -- 1,3 -- 2,1 Ergebnis nach Steuern/Dritten -10,8 +39% -- -- -7,8 * Redcare gab bereits am 4. April vorab Eckdaten bekannt
Für das Gesamtjahr 2025 peilt Redcare weiterhin eine bereinigte EBITDA-Marge von 2 bis 2,5 Prozent an. Der Umsatz soll um mindestens 25 Prozent steigen. Der Rx-Umsatz in Deutschland wird bei über 500 Millionen Euro gesehen.
SCOUT24
Nachfolgend die Erstquartalszahlen und Konsensschätzungen (in Millionen Euro, Ergebnis je Aktie in Euro):
. BERICHTET PROG PROG 1. QUARTAL 2025 1Q25 ggVj 1Q25 ggVj 1Q24 Umsatz 158 +16% 154 +13% 136 EBITDA 94 +18% 92 +16% 80 EBITDA-Marge 59,5 -- 60,1 -- 58,4 Ergebnis nach Steuern 50 +27% 54 +37% 39 Ergebnis je Aktie 0,69 +28% 0,75 +39% 0,54
TEAMVIEWER
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
May 06, 2025 01:37 ET (05:37 GMT)