Der in den USA börsennotierte Direktkreditgeber und Verwalter privater Kredite Golub Capital eröffnet am Montag ein Büro in der VAE-Hauptstadt Abu Dhabi und schließt sich damit Dutzenden anderer Unternehmen an, die ihr Geschäft in der Region ausbauen und die Beziehungen zu den dortigen Vermögensfonds vertiefen wollen.

Golub, das zum 1. Oktober über ein verwaltetes Kapital von mehr als 70 Milliarden Dollar verfügte, hat die vorläufige Genehmigung für eine Lizenz erhalten, um vom Abu Dhabi Global Market (ADGM), dem Finanzzentrum des Emirats, aus zu operieren, teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit und fügte hinzu, dass es außerdem Naser Almutairi zum Geschäftsführer für den Nahen Osten ernannt habe.

Die Ankündigung erfolgte, als sich globale und regionale Finanziers in der Hauptstadt der VAE zum ersten Tag der Jahreskonferenz Abu Dhabi Finance Week trafen.

Das Emirat, in dem sich 90% der Ölreserven der VAE befinden, hat seine Bemühungen zur Diversifizierung seiner Wirtschaft beschleunigt, wobei ADGM danach strebt, ein globales Zentrum zu werden.

Obwohl es hinter dem benachbarten Finanzzentrum DIFC in Dubai zurückbleibt, erreichte ADGM bis Ende Juni ein verwaltetes Vermögen von 157,2 Milliarden Dollar, da Firmen wie das Family Office des Milliardärs Ray Dalio, der Hedgefonds Brevan Howard und der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock in das Zentrum strömten.

Es zieht auch Firmen an, die im Bereich der privaten Kreditvergabe tätig sind, der in den letzten Jahren rapide gewachsen ist, da strengere Vorschriften es für traditionelle Kreditgeber teurer machen, riskantere Kredite zu finanzieren.

Nach Angaben von Preqin wird erwartet, dass diese Anlageklasse bis 2029 auf 2,6 Billionen Dollar anwachsen wird, gegenüber 1,5 Billionen Dollar Ende letzten Jahres.

BlackRock gab letzte Woche bekannt, dass es etwa 12 Milliarden Dollar in den Kauf des privaten Kreditunternehmens HPS Investment Partners investieren wird.

Auch die Staatsfonds der Golfstaaten expandieren im Bereich der privaten Kredite, darunter der 330 Milliarden Dollar schwere Mubadala aus Abu Dhabi, der in den letzten Jahren Partnerschaften mit Unternehmen wie Apollo und Goldman Sachs eingegangen ist und letzte Woche angekündigt hat, dass er eine 42%ige Beteiligung an dem US-Kredit-Asset-Manager Silver Rock Financial erwerben wird.