(Für einen Reuters-Live-Blog zu den US-amerikanischen, britischen und europäischen Aktienmärkten klicken Sie auf oder geben Sie LIVE/ in ein Nachrichtenfenster ein).

* Nvidia steigt nach Anhebung des Kursziels durch Brokerhäuser vor den Ergebnissen am Mittwoch

* Deutsche Bank erhöht das Ziel für den S&P 500 zum Jahresende 2024 auf 5.500

* JPMorgan hebt Prognose für Zinserträge 2024 auf $91 Mrd. an

* Futures steigen: Dow 0,05%, S&P 0,11%, Nasdaq 0,16%

20. Mai (Reuters) -.

Die wichtigsten US-Aktienindizes werden am Montag höher eröffnen, wobei die Quartalsergebnisse von Nvidia und die in dieser Woche anstehenden Sitzungsprotokolle der Federal Reserve den Rekordlauf der Wall Street auf die Probe stellen dürften.

Die drei großen Indizes verzeichneten am Freitag die vierte Woche in Folge Kursgewinne, da positive Unternehmensgewinne und schwächer als erwartet ausgefallene Inflationsdaten die Hoffnung auf Zinssenkungen in diesem Jahr unterstützten.

Sowohl der S&P 500 als auch der technologielastige Nasdaq erreichten in der vergangenen Woche neue Allzeithochs, und der Dow schloss am Freitag über der Marke von 40.000 Punkten.

Die Deutsche Bank hob ihr Jahresendziel für den S&P 500 von 5.100 Punkten auf 5.500 Punkte an - das höchste Ziel unter den großen Maklerhäusern - und verwies dabei auf die Stärke der Unternehmensgewinne. Das bedeutete einen Anstieg von fast 4% gegenüber dem letzten Schlusskurs des Index.

Die Anleger warten gespannt auf die Quartalsergebnisse von Nvidia am Mittwoch, um zu sehen, ob der Marktführer für KI-Chips sein explosives Wachstum fortsetzen und seinen Vorsprung vor der Konkurrenz halten kann. Am selben Tag steht auch das Protokoll der letzten geldpolitischen Sitzung der Fed an.

"Diese Woche wird die Frage auf dem Tisch liegen, ob wir mit dieser Marktbewegung zu schnell zu weit gegangen sind", sagte Sam Stovall, Chef-Investmentstratege bei CFRA Research.

"Wenn die Ergebnisse von Nvidia die Markterwartungen weiterhin übertreffen, wenn auch in geringerem Umfang, wird sich der Anstieg der Aktie verlangsamen... aber die Anleger werden nicht so bald aussteigen. Wir stehen erst am Anfang eines KI-getriebenen Booms, der nicht nur Nvidia, sondern auch vielen anderen Aktien Auftrieb geben wird."

Die Aktien von Nvidia stiegen vorbörslich um 1,3%, wobei mindestens drei Brokerhäuser das Kursziel für die Aktie anhoben.

Da es bisher nur wenige Hinweise von Fed-Vertretern auf den Zeitpunkt der Zinssenkungen in diesem Jahr gibt, werden die Anleger im Laufe des Tages die Äußerungen von Zinssetzern wie Christopher Waller und Philip Jefferson analysieren.

Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, sagte, es werde eine Weile dauern, bis die US-Notenbank zuversichtlich sei, dass die Inflation auf dem Weg zu ihrem 2%-Ziel sei.

Laut dem FedWatch Tool der CME rechnen Händler mit einer 74,3%igen Chance auf eine Zinssenkung um mindestens 25 Basispunkte im September.

An der Wirtschaftsdatenfront stehen im Laufe der Woche die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, der S&P Global Flash PMI und Daten zu langlebigen Gütern an.

Um 8:35 Uhr ET lagen die Dow e-minis um 21 Punkte oder 0,05% höher, die S&P 500 e-minis um 6 Punkte oder 0,11% höher und die Nasdaq 100 e-minis um 30,25 Punkte oder 0,16% höher.

JPMorgan Chase stiegen um 0,6%, nachdem das Unternehmen seine Prognose für die Zinserträge im Jahr 2024 auf $91 Milliarden angehoben hatte.

Micron Technology kletterten um 2%, nachdem Morgan Stanley den Speicherchip-Hersteller von "untergewichten" auf "gleichgewichten" hochgestuft hatte.

Johnson Controls International stiegen um 6%, nachdem bekannt wurde, dass der aktivistische Investor Elliott Investment Management eine Position im Wert von über $1 Milliarde in dem Anbieter von Gebäudelösungen aufgebaut hat.

Paramount Global kletterten um 2,6%, nachdem bekannt wurde, dass Sony Pictures Entertainment und Apollo Global Management Geheimhaltungsvereinbarungen unterzeichnet haben, um die Bücher des US-Medienunternehmens im Vorfeld eines möglichen Übernahmeangebots zu prüfen. (Berichte von Ankika Biswas und Lisa Mattackal in Bengaluru; Bearbeitung durch Devika Syamnath)