Die indischen Leitindizes könnten am Mittwoch höher eröffnen, nachdem sie in der letzten Sitzung die größten Tagesverluste seit einem Monat verzeichneten, gestützt durch milder als erwartete Inflationszahlen für April in den USA und Indien.

Die Gift Nifty-Futures wurden um 8:15 Uhr IST bei 24.729,5 gehandelt, was darauf hindeutet, dass der Nifty 50 über dem Schlusskurs vom Dienstag von 24.578,35 eröffnen wird.

Die Verbraucherpreisinflation in den USA stieg im April um 0,2 % und lag damit unter den von Reuters befragten Ökonomen geschätzten 0,3 % für den Monatsanstieg.

Die günstigen Inflationsdaten und eine Deeskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China lassen die Rezessionsängste an der Wall Street schwinden und geben der US-Notenbank Spielraum, die Zinsen auf dem aktuellen Niveau zu belassen.

Die positiven Inflationsdaten ließen die Aktien weltweit steigen, wobei der MSCI Asia ex Japan um 0,9 % zulegte.

In den USA lag die Verbraucherpreisinflation im April bei 3,16 % und damit auf dem niedrigsten Stand seit sechs Jahren und unter den Erwartungen der Ökonomen, die laut einer Reuters-Umfrage von 3,27 % ausgegangen waren, was Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen weckte.

Barclays erklärte, dass es nun seine Erwartung einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) von August auf Juni vorziehe.

Die schwächeren Inflationsdaten werden zwar die Stimmung verbessern, doch aufgrund der nachlassenden Handelsspannungen herrscht weiterhin Vorsicht hinsichtlich kurzfristiger Kapitalzuflüsse nach China.

Ausländische Investoren verkauften am Dienstag nach vorläufigen Angaben indische Aktien im Wert von 4,77 Milliarden indischen Rupien (56,1 Millionen US-Dollar) und setzten damit ihre Verkaufswelle in drei Handelstagen fort.

AKTIEN IM FOKUS

** Coromandel International und FSN E-Commerce Ventures werden im Fokus stehen, da MSCI die Aktien in seinen Global Standard Index aufnimmt.

** Tata Motors überprüft sein Jahresgewinnziel für Jaguar Land Rover angesichts der Unsicherheit aufgrund der US-Zölle, nachdem der Automobilhersteller am Dienstag die Gewinnerwartungen für das vierte Quartal übertroffen hat

** Bharti Airtel übertrifft die Quartalsgewinnprognosen dank eines anhaltenden Anstiegs der Einnahmen pro Nutzer und einer wachsenden Kundenbasis (1 US-Dollar = 85,0770 indische Rupien) (Berichterstattung: Vivek Kumar M; Redaktion: Sumana Nandy)