Das Software-Startup ServiceTitan strebt bei seinem Börsengang in den USA eine Bewertung von 5,95 Milliarden Dollar an, indem es den Preis, zu dem es Aktien verkaufen will, erhöht, wie es am Dienstag mitteilte.

Das Unternehmen erklärte, dass es immer noch 8,8 Millionen Aktien verkaufen werde, allerdings zu einer erhöhten Preisspanne von 65 bis 67 Dollar pro Aktie, was ihm bis zu 589,6 Millionen Dollar einbringen würde, verglichen mit den 502 Millionen Dollar, die es in der früheren Preisspanne hätte einnehmen können.

ServiceTitan mit Sitz in Glendale, Kalifornien, reiht sich damit in eine Reihe von mit Risikokapital finanzierten Unternehmen ein, darunter die Social-Media-Plattform Reddit und die Cybersicherheitssoftwarefirma Rubrik, die alle in diesem Jahr an die Börse gegangen sind.

ServiceTitan wird an der Nasdaq unter dem Symbol "TTAN" notiert sein.

Goldman Sachs, Morgan Stanley, Wells Fargo und Citigroup führen ein Emissionskonsortium von 14 Firmen an.