Ein Überblick über die südkoreanischen Finanzmärkte:

** Südkoreanische Aktien sind am Mittwoch gesunken, nachdem der Präsident des Landes das Kriegsrecht verhängt und Stunden später wieder aufgehoben hat. Dies ist die größte politische Krise seit Jahrzehnten in der viertgrößten Volkswirtschaft Asiens.

** Der Won erholte sich teilweise nach einem starken Rückgang, während die Rendite der Benchmark-Anleihen stieg.

** Der KOSPI schloss 36,10 Punkte oder 1,44% niedriger bei 2.464,00.

** Unter den Indexschwergewichten fiel der Chiphersteller Samsung Electronics um 0,93%, während der Konkurrent SK Hynix um 1,88% zulegte. Der Batteriehersteller LG Energy Solution rutschte um 2,02% ab.

** Der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol hat am Mittwoch erklärt, dass er die überraschende Verhängung des Kriegsrechts, die er nur wenige Stunden zuvor verhängt hatte, aufheben werde.

** Das Finanzministerium erklärte, es sei bereit, die Finanzmärkte mit "unbegrenzter" Liquidität zu versorgen, nachdem die politische Krise den Won auf einen Mehrjahrestiefstand fallen ließ.

** Hyundai gaben um 2,56% nach, während die Aktien des Schwesterunternehmens Kia um 0,10% zulegten. Die Suchmaschine Naver verlor 3,11%, während der Instant-Messenger Kakao um 8,50% zulegte.

** Von den insgesamt 938 gehandelten Titeln stiegen 176, während 737 fielen.

** Ausländer verkauften netto Aktien im Wert von 408,8 Mrd. Won (290 Mio. $) an der Hauptbörse.

** Der KOSPI ist in diesem Jahr bisher um 7,20% gefallen und hat in den letzten 30 Handelstagen 2,7% verloren.

** Der Won hat im bisherigen Jahresverlauf 8,7% gegenüber dem US-Dollar verloren.

** An den Geld- und Anleihemärkten fielen die Dezember-Futures auf dreijährige Staatsanleihen um 0,08 Punkte auf 106,79.

** Die Rendite der liquidesten dreijährigen koreanischen Staatsanleihe stieg um 3,2 Basispunkte auf 2,621%, während die Rendite der 10-jährigen Benchmarkanleihe um 5,3 Basispunkte auf 2,759% zulegte.

($1 = 1.409,5900 Won)