Die Anleger waren etwas vorsichtig, da eine 85%ige Wahrscheinlichkeit einer US-Zinssenkung in der nächsten Woche eingepreist ist und die Wall Street-Indizes um die Rekordhochs herum notieren, so dass Raum für Enttäuschungen besteht.
Der S&P 500 hatte über Nacht um 0,3% nachgegeben, obwohl er nur 65 Punkte oder knapp 1% von seinem Allzeithoch entfernt war.
Die US-Futures lagen am Morgen in Asien um 0,1% höher. Der MSCI-Index für die asiatisch-pazifischen Aktien außerhalb Japans blieb unverändert und der japanische Nikkei fiel um 0,4%.
Die Aktien von U.S. Steel waren über Nacht um fast 10% gefallen, nachdem Bloomberg News berichtet hatte, dass das Übernahmeangebot von Nippon Steel in Höhe von $15 Milliarden blockiert werden würde.
Die Aktien in Hongkong und China waren stabil, nachdem sie ihre Gewinne wieder abgegeben hatten, da die Händler die Aufregung über einen Bericht, der zeigte, dass das Politbüro seinen geldpolitischen Kurs geändert hatte und den Konsum ankurbeln wollte, gedämpft hatten.
Der Median der von Reuters befragten Ökonomen prognostiziert für November einen Anstieg der US-Verbraucherpreise um 0,3% gegenüber dem Vormonat. Keine der Prognosen lag über 0,3%, was die Märkte nach Meinung der Analysten anfällig für eine Überraschung macht.
"Der Fall von 0,4% ist ein wahres Feuerwerk", sagte Brent Donnelly, Händler und Präsident des Analyseunternehmens Spectra Markets.
"Der Handel besteht darin, bei 0,4% USD zu kaufen und Aktien zu verkaufen und ansonsten nichts zu tun." Der Dollar wird wahrscheinlich steigen, wenn die Märkte das Tempo und die Tiefe der erwarteten Zinssenkungen in den USA zurückschrauben.
Die Analysten der Commonwealth Bank of Australia gehen davon aus, dass der Dollar-Index wahrscheinlich auf 105,1 sinken wird, wenn die Inflation die Erwartungen erfüllt, aber auf 108,1 steigen könnte, wenn die Kerninflation 0,4% oder mehr beträgt.
Der Index lag zuletzt bei 106,36.
Die US-Renditen stiegen geringfügig an, und die 10-jährigen Benchmark-Renditen lagen in Asien stabil bei 4,2302%. [US/]
KÜRZUNGEN VORHER
Der kanadische Dollar erreichte am Dienstag ein 4-1/2-Jahres-Tief und lag am Mittwoch bei 1,4168 C$ pro Dollar, da Händler eine 89%ige Chance auf eine übergroße Zinssenkung um 50 Basispunkte später am Mittwoch sahen. [CAD/]
Kanada hat die Zinssätze in diesem Zyklus bereits um 125 Basispunkte gesenkt, aber die Nachricht der letzten Woche, dass die Arbeitslosenquote in Kanada im November auf ein Achtjahreshoch von 6,8% gestiegen ist, hat die Wetten auf eine weitere Senkung um 50 Basispunkte angeheizt, wodurch der Tagesgeldsatz auf 3,25% sinken würde.
Der Euro notierte bei 1,0533 $ und der Yen bei 151,70 $ pro Dollar, während die allgemeinen Devisenmärkte stabil blieben. [FRX/]
Die Märkte haben eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag und eine 61%ige Chance auf eine Senkung um 50 Basispunkte durch die Schweizerische Nationalbank vollständig eingepreist, was dazu beitragen würde, die Rallye des Frankens abzukühlen.
Am Dienstag beließ die australische Zentralbank die Zinsen wie erwartet in der Schwebe, ließ aber einen versteckten Hinweis auf die Möglichkeit einer künftigen Zinserhöhung fallen und schickte den Aussie-Dollar deutlich nach unten.
Der Aussie lag am Mittwoch bei $0,6381 und damit um 1% niedriger als in der vorangegangenen Sitzung, während der Kiwi ebenfalls einen Rückschlag hinnehmen musste und bei $0,5798 notierte. [AUD/]
Die Wiederaufnahme der Goldkäufe durch China zur Aufstockung der Reserven scheint den Spotpreisen geholfen zu haben, die jüngste Handelsspanne zu durchbrechen, und Gold lag am Mittwoch über seinem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt bei $2.700 je Unze.
An den anderen Rohstoffmärkten schien die kurze Belebung durch Chinas Politikwechsel vorbei zu sein, und die Ölpreise blieben weitgehend stabil, wobei die Brent-Rohöl-Futures bei $72,48 je Barrel lagen.
Die Preise für Arabica-Kaffee erreichten am Dienstag einen Rekordstand von knapp über $3,48 pro Pfund, da Händler befürchten, dass eine Dürre die Produktion des Hauptproduzenten Brasilien reduzieren wird.