Der Blue-Chip-Index FTSE 100 fiel um 0,3%, nachdem er in der vorangegangenen Sitzung ein einmonatiges Hoch erreicht hatte. Der FTSE 250 Midcap-Index fiel um 0,6%, nachdem er am Montag ein fast einmonatiges Hoch erreicht hatte.
Trump sagte am Montag, er werde einen Zoll von 25% auf Importe aus Kanada und Mexiko erheben, bis diese gegen Drogen und Migranten an der Grenze vorgehen. Separat kündigte er "zusätzliche Zölle in Höhe von 10% über alle zusätzlichen Zölle hinaus" auf Importe aus China an.
Die europäischen Aktien gerieten unter Druck, wobei die von China abhängigen Autohersteller am stärksten abrutschten. Der Dollar gewann gegenüber dem mexikanischen Peso, dem Euro und dem kanadischen Dollar an Boden.
"Einige Anleger waren der Ansicht, dass Trumps Zolltarif eine Verhandlungstaktik war, eine Drohung und kein Versprechen. Das könnte immer noch der Fall sein, aber es ist klar, dass der gewählte Präsident vorerst nicht die Absicht hat, einen Rückzieher zu machen", so Dan Coatsworth, Investmentanalyst bei AJ Bell.
Die Aktien des Spirituosenherstellers Diageo gaben um 1,4% nach und spiegelten damit die schwache Stimmung unter den europäischen Brauereien und Destillierern angesichts der Zollrisiken wider.
Unterdessen sind die Preise in britischen Geschäften in diesem Monat weniger stark gefallen. Dies geht aus einer Umfrage des British Retail Consortium hervor, die darauf hindeutet, dass die Kaufkraft der Verbraucher erneut unter Druck geraten könnte.
Compass Group stiegen um 2,9%, nachdem das Catering-Unternehmen die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt hatte, die weitgehend den Marktschätzungen entsprachen, nachdem der Konzern seine Gewinn- und Umsatzprognosen zweimal angehoben hatte.
Melrose Industries kletterten um 5,9%, nachdem J.P.Morgan das Kursziel für den Hersteller von Luft- und Raumfahrtteilen von 650 Pence auf 850 Pence angehoben hatte und die Aktie als "deutlich unterbewertet" bezeichnete.
Die Aktien von Halfords stiegen um 11,8%, nachdem der britische Fahrrad- und Autohändler die Gewinnerwartungen für das erste Halbjahr übertraf und mitteilte, dass er die Anzahl der Standorte, die seinen Fusion-Motorservice anbieten, nahezu verdoppeln werde.