(Alliance News) - Der Piazza Affari eröffnete den Montagshandel mit einem Aufwärtstrend an einem Tag, an dem es keine makroökonomischen Anhaltspunkte gab.

Der FTSE Mib stieg um 0,6 Prozent auf 34.974,44, der Mid-Cap um 0,6 Prozent auf 46.913,77, der Small-Cap um 0,5 Prozent auf 28.581,82 und der Italy Growth um 0,1 Prozent auf 8.060,28.

In Europa steigt der Londoner FTSE 100 um 0,1 Prozent auf 8.256,24, der Pariser CAC 40 steigt um 0,5 Prozent auf 7.535,33 und der Frankfurter DAX 40 steigt um 0,3 Prozent auf 19.512,27.

Auf der Liste der höchsten Kapitalisierung der Piazza Affari schnitten die Banken gut ab, wobei Popolare di Sondrio und Monte dei Paschi mit einem Plus von 1,9% bzw. 1,6% den Korb anführten.

Auch Nexi schnitt mit einem Plus von 1,2% gut ab. Analysten gehen davon aus, dass sich die bereits in den ersten Monaten des Jahres beobachteten Trends fortsetzen werden, mit einer widerstandsfähigen Sommersaison, die das Erreichen der Jahresprognose erleichtern sollte.

In einigen Regionen, wie z.B. Deutschland, wird eine Verlangsamung erwartet, während der Vergleich in Italien aufgrund des Sommertourismus günstiger ausfallen wird. Das Gesamtwachstum wird hauptsächlich vom E-Commerce getragen.

Intermonte rechnet mit einem Umsatzwachstum von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 907 Mio. EUR, was dem für das Jahr erwarteten Wachstum im mittleren einstelligen Bereich entspricht. Für Merchant Solutions wird ein Wachstum von 6 Prozent erwartet, während sich der Anstieg der Personalkosten aufgrund von Rationalisierungsmaßnahmen verlangsamen könnte, mit einer geschätzten Ebitda-Marge von 57,3 Prozent. Mediobanca erwartet ein Ebitda von 523 Mio. EUR - 5,4% mehr als im Vorjahr - und bestätigt damit leicht steigende Margen.

Die Cash-Generierung wurde durch die Beschleunigung des im September abgeschlossenen Rückkaufs von 500 Mio. EUR und einen Anstieg der Bruttoverschuldung auf 6,9 Mrd. EUR dank eines EIB-Darlehens von 220 Mio. EUR beeinträchtigt.

Zu den Schlusslichtern des Aktienkorbs gehörten nur die Ölgesellschaften, wobei Eni um 1,9% und Saipem um 0,3% nachgaben. Tenaris fällt flach.

Bei den Mid-Caps steigen Maire um 2,9%, kurz nachdem sie ihre erwarteten wirtschaftlichen und finanziellen Parameter für das laufende Geschäftsjahr bekannt gegeben und ihre Prognose für 2024 bestätigt haben.

Im Einzelnen erwartet das Unternehmen einen Konzernumsatz zwischen 5,7 und 6,1 Mrd. EUR, ein EBITDA zwischen 360 und 405 Mio. EUR und Investitionen zwischen 140 und 170 Mio. EUR, während die bereinigte Nettoliquidität voraussichtlich dem Wert vom 30. September in Höhe von 362,7 Mio. EUR entsprechen wird.

Darüber hinaus erwartet das Unternehmen, dass sich die Umsätze im vierten Quartal des Jahres auf einen konsolidierten Betrag von mindestens 1,8 Mrd. EUR beschleunigen werden, was ausschließlich auf den geplanten Fortschritt der bereits im Portfolio befindlichen Projekte zurückzuführen ist, wobei die Projekte Hail und Ghasha einen wesentlichen Beitrag leisten werden.

Darüber hinaus wird eine Ebitda-Marge in Höhe des Wertes für die ersten neun Monate des Jahres von 6,5% erwartet.

Technogym (+2,1%) und Buzzi (+2,0%) entwickelten sich ebenfalls gut.

Unter den Small-Cap-Unternehmen wird Unidata immer noch nicht gehandelt. Heute Morgen gab das Unternehmen bekannt, dass UniCredit den Entwicklungsplan von Unifiber - einem von Unidata und CEBF gegründeten Joint Venture - für den Bau des FTTH Fiber to the Home End-to-End-Glasfasernetzes in Latium durch ein ESG-gebundenes Darlehen in Höhe von 10 Mio. EUR mit einer Laufzeit von 10 Jahren unterstützen wird, das in zwei Darlehen aufgeteilt ist, von denen eines in Höhe von 7,15 Mio. EUR von SACE durch die 'Future Warranty' garantiert wird.

Nach Angaben des Unternehmens ist die Investition für den Aufbau einer Glasfaserinfrastruktur in den so genannten "grauen Zonen" der Region Latium bestimmt, d.h. in Gebieten, die derzeit nicht über eine stabile und schnelle Breitbandanbindung verfügen.

Das Projekt, das auch durch Kapitalbeteiligungen der Unidata Group und des Connecting Europe Broadband Fund unterstützt wird, soll rund 200.000 potenzielle Nutzer abdecken.

BasicNet verfügt über ein theoretisches Potenzial von 50 Prozent, nachdem es eine Vereinbarung mit Permira über den Einstieg von Permira in das Kapital von K-Way, derzeit eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von BasicNet, unterzeichnet hat.

Im Rahmen der Vereinbarung wird BasicNet einen Anteil von etwa 60 Prozent an K-Way behalten und Permira wird über seinen Fonds Permira Growth Opportunities II etwa 40 Prozent erwerben.

Da K-Way mit einem Unternehmenswert (einschließlich IFRS 16) von 505 Millionen Euro bewertet wurde, wird sich die Gegenleistung zum Zeitpunkt des Abschlusses der Transaktion auf etwa 180 bis 190 Millionen Euro belaufen. Als Teil der Transaktion wird BasicNet der K-Way Group ein Verkäuferdarlehen in Höhe von 65 Millionen EUR garantieren.

Bei dem Fonds gibt Banca Profilo 3,8% nach. Im Zusammenhang mit den Pressemeldungen über die Verwicklung der Bank und insbesondere ihres CEO Fabio Candeli in die Spionageaffäre, die zur Einleitung von Ermittlungen geführt hat, "erklärt die Bank, dass sie in der Person ihres CEO einen regulären und formellen Vertrag über professionelle Dienstleistungen mit Equalize Srl unterzeichnet hat".

Wie das Institut erklärt, erklärt Equalize in diesem Vertrag, dass es über die Genehmigung zur Ausübung von Tätigkeiten gemäß Artikel 134 TULPS der Präfektur Mailand verfügt und daher uneingeschränkt berechtigt ist, private und geschäftliche Ermittlungen durch die Nutzung einer Plattform durchzuführen, zu der die Bank nach Unterzeichnung des Vertrags Zugang hatte.

Unter den KMUs legten Bellini Nautica zu Beginn um 2,0% zu, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, dass seine 95%ige Tochtergesellschaft Bellini Yacht, die sich auf die Produktion von Luxusyachten unter ihrem eigenen Markennamen spezialisiert hat, Vereinbarungen zur Erweiterung ihres Händlernetzes in Europa und den USA unterzeichnet hat, die zu offiziellen Vertretern der Marke Bellini Yacht werden.

Wie das Unternehmen erklärt, "stellt die Erweiterung dieses Netzes einen grundlegenden Schritt in der internationalen Wachstumsstrategie von Bellini Yacht dar, die darauf abzielt, die Präsenz der Marke in den Schlüsselmärkten des High-End-Nautiksektors zu konsolidieren".

Der Expansionsprozess hat zur Unterzeichnung von Verträgen mit strategischen Partnern in mehreren Ländern geführt: in Spanien mit Metropol Nauticas, in Großbritannien mit Sebino Yacht, in Frankreich mit Vanguard Yacht, in den USA in New York mit Hampton Marina und im Südosten Frankreichs in Saint Tropez mit einem Monomarkengeschäft.

Auf der gleichen Liste schnitten GEL und Shedir Pharma Group mit einem Plus von 23% bzw. 13% gut ab.

In Asien schloss der Nikkei am Montag mit einem Plus von 1,8 Prozent bei 38.605,53 Punkten, der Shanghai Composite stieg um 0,7 Prozent auf 3.322,20 Punkte und der Hang Seng lag leicht im Plus bei 20.599,36 Punkten.

In New York gab der Dow Jones zum Handelsschluss am Freitag um 0,6 Prozent auf 42.114,40 nach, der Nasdaq gewann 0,6 Prozent auf 18.518,60, während der S&P 500 unentschieden bei 5.808,12 schloss.

Bei den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei USD1,0815 von USD1,0819 zum europäischen Börsenschluss am Freitag. Das Pfund war 1,2969 USD wert, nach 1,2980 USD am Freitagabend.

Bei den Rohstoffen wurde Rohöl der Sorte Brent mit 72,79 USD pro Barrel gehandelt, verglichen mit 75,94 USD pro Barrel zum europäischen Börsenschluss am Freitag. Gold hingegen wurde mit USD 2.737,54 je Unze gehandelt, gegenüber USD 2.738,22 je Unze am Freitagabend.

Im makroökonomischen Kalender für Montag stehen an einem Vormittag ohne Wirtschaftsdaten am Nachmittag zwischen 1730 MESZ und 1900 MESZ die Versteigerungen von US-Staatsanleihen mit dreimonatiger, sechsmonatiger, zweijähriger und fünfjähriger Laufzeit auf dem Programm.

Auf dem Unternehmenskalender der Piazza Affari stehen die Bilanzen von Aquafil und Farmacosmo auf dem Programm.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, Senior Reporter bei Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.