Die US-Arbeitsmarktdaten sind von größter Bedeutung, da sie die letzten vor der Fed-Sitzung am 18. Dezember sein werden und zusammen mit den Inflationsdaten der nächsten Woche die Zinsentscheidungen der US-Notenbank bestimmen werden.
"Die Wahrnehmung ist, dass eine Zahl, die den Aufschwung bei den neuen Arbeitsplätzen bestätigt, willkommen wäre, während ein zu hoher Anstieg einigen Schaden anrichten könnte, da er nicht nur Zweifel an der für den 18. Dezember erwarteten Zinssenkung aufkommen lassen würde, sondern auch die Möglichkeit einer längeren Pause aufwerfen würde", so die Mps-Strategen in der Tagesnotiz.
Abgesehen von den US-Statistiken von heute Nachmittag ist der Markt in eine "Weihnachtsstimmung" eingetreten, kommentiert ein Händler. Manager und Vermögensverwalter, die angesichts eines positiven Markttrends nicht geneigt sind, ihre Positionen vor dem Jahresende wesentlich zu revidieren.
In Mailand stieg der Ftse Mib gegen 13.10 Uhr um 0,6% und wird, wenn sich der Trend des ersten Teils der Sitzung auch für den Rest der Sitzung bestätigt, die Woche mit einem Gesamtgewinn von über 4% beenden.
Unter den anderen europäischen Werten steigt der Cac 40 in Paris um mehr als 1%, nachdem die Sozialistische Partei Frankreichs ihre Bereitschaft erklärt hat, an der Bildung einer neuen Regierung mitzuwirken.
Ausgewählte Aktien:
An der Spitze des Ftse Mib glänzt Moncler mit einem Anstieg von 5,4%, der durch die Heraufstufung auf 'Kaufen' durch Goldman Sachs begünstigt wird. Käufe im gesamten Luxussektor, mit Brunello Cucinelli (+2,15) und Ferragamo (+2,8%).
Ebenfalls stark war Stellantis, die ihre technische Erholung nach den starken Verlusten infolge des Rücktritts von CEO Carlos Taveres am vergangenen Sonntag fortsetzten und das Niveau vom 7. November erreichten.
Käufer im Automobilsektor kauften auch Iveco mit +1,4%.
Leicht positiv entwickelte sich der Bankensektor, angeführt von Banco Bpm (+1,8%), der weiterhin von Spekulationen über eine Neuauflage des Angebots von UniCredit (+0,23) gestützt wird. Bei den aktuellen Kursen würde der implizite Preis des Übernahmeangebots von UniCredit bei 6,92 EUR liegen, was einem Abschlag von 9% auf den Börsenwert von Banco Bpm entspricht und die Wetten des Marktes auf einen Anstieg des Angebotspreises widerspiegelt.
Gewinnmitnahmen belasteten stattdessen Bper (-0,8%) und Pop Sondrio (-0,2%)
Außerhalb des Ftse Mib legten doValue um 9,8% zu. Equita beruft sich auf ein Interview von CEO Manuela Franchi in MF, aus dem zwar keine wesentlichen Neuigkeiten hervorgehen, aber "die gezielte Expansionsstrategie auf neue Geschäftsfelder und die bereits erzielten konkreten Fortschritte bei der Integration von Gardant" bekräftigt werden. Heute endet die Frist für den Handel mit Bezugsrechten (+0,7%) für die Kapitalerhöhung, während die Zeichnungsfrist am 12. Dezember endet.
Nach einem guten Start und einem anschließenden Umschwung stabilisierte sich AVIO trotz des erfolgreichen Starts der Trägerrakete Vega C, die den Erdbeobachtungssatelliten Sentinel-1C in die Umlaufbahn bringen soll, bei -2,8%.
(Andrea Mandalà, Redaktion Claudia Cristoferi)