(Alliance News) - IG Futures prognostiziert eine glanzlose Eröffnung für die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Dienstagmorgen, da die Anleger auf die politischen Unruhen in Frankreich blicken, die zu einem Misstrauensvotum führen könnten.
Daher wird erwartet, dass der FTSE Mib mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 33.483,17 Punkten leicht über pari schließt.
In Europa wird der Londoner FTSE 100 mit einem Plus von 0,1 Prozent oder 10,1 Punkten erwartet, der Pariser CAC 40 wird voraussichtlich mit einem leichten Plus von 6,2 Punkten schließen, während der Frankfurter DAX 40 nur mit einem Plus von 6,8 Punkten eröffnen dürfte.
"Frankreich ist in den Krisenmodus übergegangen, nachdem eine Reihe von Ereignissen - zu denen auch Haushaltszugeständnisse gehörten, um Le Pen glücklich zu machen - damit endeten, dass Le Pen ohnehin unzufrieden war. Infolgedessen nutzte Barnier ein verfassungsrechtliches Instrument, um sein unpopuläres Haushaltsgesetz ohne Parlamentsabstimmung zu verabschieden, und Le Pen erklärte, dass er seine Regierung zu Fall bringen würde, indem er sich der Linken in einem Misstrauensantrag anschloss. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dinge in Frankreich wahrscheinlich komplizierter werden, bevor sie besser werden", kommentierte Ipek Ozkardeskaya, Senior Analyst bei Swissquote Bank.
"Interessanterweise war die Marktreaktion auf das jüngste Drama weniger heftig, als ich es für ein Land erwartet hätte, das in den kommenden Tagen seine Regierung zu verlieren droht und in den kommenden Wochen mit einem möglichen Regierungsstillstand konfrontiert ist."
Unter den kleineren italienischen Werten gab der Mid-Cap am Montagabend 0,5 Prozent auf 46.829,1 nach, der Small-Cap verlor 0,3 Prozent auf 27.250,12 und der Italy Growth stieg um 0,6 Prozent auf 7.724,39.
Auf der Liste mit der höchsten Kapitalisierung von Piazza Affari schnitt Nexi mit einem Anstieg von 5,5% am besten ab. Ebenfalls gut lief es für Campari mit einem Plus von 2,4%, während Assicurazioni Generali mit einem Plus von 1,7% das Podium abschloss.
Unter den Bären waren Stellantis mit einem Minus von 6,3% das Schlusslicht, nachdem Carlos Tavares nach monatelangen Spannungen überraschend und mit sofortiger Wirkung als CEO zurückgetreten war.
Italgas schlossen 2,1% im Minus. Millennium International Management reduzierte seine Short-Position in der Aktie auf 0,79% von 0,80%.
Der Verwaltungsrat von Telecom Italia - mit einem Minus von 1,6% - nahm den fortgeschrittenen Stand der Verhandlungen mit dem Wirtschafts- und Finanzministerium und Retelit über den Kauf von TI Sparkle zur Kenntnis und stimmte dem Antrag von Retelit zu, die Frist für den Erhalt eines verbindlichen Angebots bis zum 16. Dezember zu verlängern.
Der ehemalige Monopolist meldete am Freitag, dass er 250 Mio. EUR aus dem Verkauf der verbleibenden 10 Prozent an Inwit an Ardian eingenommen hat, der mit einem Unentschieden endete.
FinecoBank - mit 1,3 Prozent im grünen Bereich - gab am Montag bekannt, dass sie vom Single Resolution Board und der Bank von Italien die aktualisierte Entscheidung über die Festlegung der Mindestanforderung an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten erhalten hat, die die vorherige, der Öffentlichkeit im Dezember 2023 mitgeteilte Entscheidung ersetzt.
Recordati fielen um 0,8 Prozent. Das Unternehmen gab am Freitag bekannt, dass der Erwerb der weltweiten Rechte an Enjaymo von Sanofi nach der Genehmigung durch die Behörden abgeschlossen ist.
Enjaymo ist ein biologisches Arzneimittel und das einzige zugelassene Produkt zur Behandlung der Kälteagglutinin-Krankheit, einer seltenen lymphoproliferativen Erkrankung der B-Zellen. Es handelt sich um einen humanisierten monoklonalen Antikörper, der für die Behandlung der Hämolyse bei Erwachsenen mit KHK indiziert ist.
UniCredit - mit 1,2% im Plus - gab bekannt, dass der Verwaltungsrat ihrer Tochtergesellschaft UniCredit Leasing Salvatore Saulino zum neuen Chief Executive Officer ernannt hat.
Bei den Mid-Cap-Werten, die zu den besten Hausse-Performern gehörten, schloss Alerion mit einem Plus von 3,7% im grünen Bereich, so dass der Wert im vergangenen Monat um 22% zulegte.
Maire Technimont schloss unverändert bei 7,25 EUR. Das Unternehmen eröffnete über seine Tochtergesellschaft Nextchem in Catania den 'Nx engineering district', ein Hightech-Ingenieurzentrum im Wissenschafts- und Technologiepark von Sizilien.
Salvatore Ferragamo schlossen 3,3% höher. JPMorgan senkte das Kursziel für die Aktie von EUR6,50 auf EUR5,30 und stufte sie mit 'Underweight' ein.
Auf der Small-Cap-Seite gab CY4Gate - mit einem Minus von 1,7 Prozent - am Freitag bekannt, dass das Unternehmen mit führenden italienischen Unternehmen und institutionellen Kunden Verträge im Gesamtwert von rund 1,2 Mio. EUR über den Erwerb von Lösungen für Cybersicherheit und Forensic Intelligence unterzeichnet hat.
doValue schlossen 1,6 Prozent im Minus. Spark Investment Management reduzierte seine Short-Position in der Aktie auf 0,76% von 0,90%.
Zu den Abwärtskandidaten gehörten Aquafil und SS Lazio, die um 6,4% bzw. 6,0% nachgaben.
Nach unten ging es für Netweek, die mit einem Minus von 15% ein neues Jahrestief markierten.
Unter den KMUs meldete UCapital24 - mit einem Minus von 4,1% - dass der Vorstand den Aktionären eine Kapitalerhöhung in Höhe von 2,8 Mio. EUR vorgeschlagen hat, um das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen.
Neben der Deckung der jüngsten Verluste wird die Transaktion dem an der Piazza Affari notierten Fintech-Unternehmen ermöglichen, die Entwicklung neuer Plattformen voranzutreiben, an denen das Unternehmen im Jahr 2024 gearbeitet hat und die das Unternehmen "als einen der disruptivsten Akteure auf dem globalen Markt" positioniert haben.
Bellini Nautica - 0,7 Prozent im Minus - gaben am Montag bekannt, dass sie als alleiniger Pächter einen Pachtvertrag mit Marina di Ponente Srl über zwei gewerblich genutzte Immobilien in Marina di San Lorenzo al Mare, in der Gemeinde San Lorenzo al Mare, Via Aurelia 3, unterzeichnet haben.
Portobello stiegen um 2,5 Prozent. Das Unternehmen gab am Freitag bekannt, dass der Präsident, Pietro Peligra, von seinem Posten zurückgetreten ist.
Er wird durch Sandro Nardi ersetzt. Wie PMI erklärte, ist der Rücktritt von Peligra, der eine nicht-geschäftsführende Funktion innehatte, durch die Notwendigkeit motiviert, "die Leitung des Unternehmens stärker auf die aktuellen operativen Herausforderungen auszurichten, insbesondere in der gegenwärtigen Phase des Relaunches und des Wachstums".
TraWell Co schloss unverändert bei 6,94 EUR. Das Unternehmen gab am Freitag bekannt, dass der Vorstand beschlossen hat, seine Stammaktien vom US-Markt OTCQX zu nehmen.
Das Unternehmen erklärte, die Entscheidung stehe im Einklang mit seinen strategischen Zielen, die Geschäftstätigkeit zu vereinfachen und folglich seine Notierung auf Euronext Growth Mailand zu beschränken, die von der Borsa Italiana verwaltet wird. Die Notierung am OTCQX-Markt wird am 31. Dezember enden.
Eprcomunicazione - mit einem Kursanstieg von 11% - gab am Montag bekannt, dass seine Tochtergesellschaft Justbit srl einen Vertrag mit einem multinationalen Konzern über digitale Beratung und das Management von Web-Services unterzeichnet hat. Der Vertrag hat einen Wert von rund 1,2 Millionen Euro für jedes der geplanten Jahre.
In Asien schloss der Nikkei 1,9 Prozent im grünen Bereich, der Hang Seng legte 0,5 Prozent zu und der Shanghai Composite schloss 0,4 Prozent höher.
In New York schloss der Dow 0,3% im Minus, der Nasdaq stieg um 1,0% und der S&P 500 gewann 0,2%.
Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei USD1,0492 von USD1,0483 zum europäischen Börsenschluss am Montag. Das Pfund Sterling notierte bei 1,2656 USD gegenüber 1,2636 USD am Montagabend.
Bei den Rohstoffen notiert Rohöl der Sorte Brent bei 72,12 USD pro Barrel gegenüber 71,81 USD bei Börsenschluss gestern Abend. Gold wird mit USD2.646,41 je Unze gehandelt, nach USD2.663,49 je Unze am Montagabend.
Auf dem makroökonomischen Kalender steht am Dienstagnachmittag aus den USA um 1600 MEZ der JOLTS-Bericht an, um 1835 MEZ wird die Rede von Fed-Chef Kugler erwartet, während um 2145 MEZ die Rede von Goolsbee erwartet wird.
Ebenfalls aus den USA erreichen uns um 2230 MEZ die Daten zu den Ölaktien.
Von den Unternehmen, die auf der Piazza Affari notiert sind, werden keine besonderen Ankündigungen erwartet.
Von Chiara Bruschi, Alliance News Reporterin
Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com
Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.