(Alliance News) - Die Aktien in London werden am Donnerstag im Vorfeld der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank höher eröffnen, während die US-Aktien nach den US-Inflationsdaten im Plus schlossen.

IG geht davon aus, dass der FTSE 100 am Donnerstag um 18,0 Punkte oder 0,2% höher bei 8.319,62 Punkten eröffnen wird. Der Index der Londoner Großunternehmen schloss am Mittwoch 21,26 Punkte oder 0,3% höher bei 8.301,62.

Das Pfund Sterling stieg am frühen Donnerstag auf 1,2764 USD, gegenüber 1,2746 USD zum Zeitpunkt des Londoner Börsenschlusses am Mittwoch. Der Euro kletterte auf USD1,0505 von USD1,0490, während der Dollar gegenüber dem Yen auf JPY152,37 von JPY152,49 nachgab.

Eine Unze Gold sank auf USD2.711,64 von USD2.716,47. Ein Barrel der Sorte Brent stieg auf USD73,66 von USD73,05.

Der Wirtschaftskalender sieht Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank und der Schweizerischen Nationalbank vor. Die wöchentlichen US-Arbeitslosenanträge werden um 1330 GMT erwartet.

Pepperstone-Analyst Michael Brown kommentierte: "Der 'EZB-Tag' steht vor der Tür. Lagarde & Co. werden heute Mittag eine weitere Senkung des Einlagensatzes um 25 Basispunkte vornehmen und gleichzeitig die seit langem bestehenden datenabhängigen Leitlinien für die einzelnen Sitzungen bekräftigen, wobei sie sich nicht auf einen bestimmten künftigen Kurs festlegen wollen. Entscheidend für die Richtung des EUR werden Kommentare von Lagarde oder Berichte von Quellen nach der Sitzung darüber sein, ob eine größere Senkung um 50 Basispunkte diskutiert wurde und wie wahrscheinlich ein solcher Schritt bei den kommenden Sitzungen ist."

Die letzte geldpolitische Sitzung der EZB fand im Oktober statt. Auf ihrer Oktobersitzung senkte die EZB die Zinssätze um 25 Basispunkte. Sie senkte die Zinssätze für die Einlagefazilität, die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 3,25%, 3,40% bzw. 3,65%.

In New York verlor der Dow Jones Industrial Average am Mittwoch 0,2%, während der S&P 500 um 0,8% zulegte und der technologielastige Nasdaq Composite um 1,8% stieg.

Die Zahlen zeigten, dass sich die Inflation der US-Verbraucherpreise im November auf 2,7% beschleunigt hat, von 2,6% im Oktober.

ActivTrades-Analyst Anderson Alves kommentierte: "Diese Daten haben die Wahrscheinlichkeit einer weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Federal Reserve in der nächsten Woche gefestigt. Die Marktpreise für die Zinssenkung stiegen auf eine Wahrscheinlichkeit von 96%, gegenüber 82% vor der Veröffentlichung der Daten."

In Asien stieg der Nikkei 225 in Tokio um 1,5%. Der Shanghai Composite in China stieg um 0,7%, während der Hang Seng Index in Hongkong um 1,6% zulegte. Der S&P/ASX 200 in Sydney verlor 0,2%.

Am Donnerstag stehen in Großbritannien die Handelsbilanz des Bergbauunternehmens Anglo American und die Halbjahresergebnisse des Elektrohändlers Currys auf dem Programm.

Von Eric Cunha, Nachrichtenredakteur bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.