(Alliance News) - Der Londoner FTSE 100 wird am Montag höher eröffnen, obwohl die US-Aktien am Freitag stark gefallen sind und die Aktien in Asien einen weniger guten Start in die Woche hatten.
Die Aktien wurden durch den US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag verunsichert. Die Gesamtzahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA stieg im August um 142.000, wobei die Arbeitsplätze im Baugewerbe und im Gesundheitswesen zunahmen, wie die Zahlen vom Freitag zeigten. Im Juli war die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft um 89.000 gestiegen, ein Ergebnis, das von einem ursprünglich gemeldeten Anstieg um 114.000 revidiert wurde.
Der jüngste Wert verfehlte den von FXStreet zitierten Marktkonsens eines Anstiegs der Arbeitsplätze um 160.000.
Die Ergebnisse haben wenig dazu beigetragen, zu klären, ob die Federal Reserve später in diesem Monat die Zinsen um 25 oder 50 Basispunkte senken wird", kommentierte Pepperstone-Analyst Michael Brown.
Dies wird dazu führen, dass die Märkte "überempfindlich auf die kommenden Daten reagieren und eine stärkere Lockerung wünschen, als wahrscheinlich ist".
"Die Marktteilnehmer kamen am Freitag in der Hoffnung, dass der US-Arbeitsmarktbericht für August Klarheit über das Ausmaß der Zinssenkung auf dem FOMC im September bringen würde. Sie verließen den Freitag und traten in die Blackout-Phase der Fed vor der Sitzung ein, wobei die Aussichten eher trüb blieben", fügte Brown hinzu.
In den ersten Unternehmensnachrichten aus Großbritannien meldete der Buchmacher Entain einen guten Start in die zweite Jahreshälfte, während der Hausbauer Barratt und die Lloyds Banking Group ein Entwicklungs-Joint-Venture mit einer britischen Regierungsbehörde eingegangen sind. SigmaRocs Halbjahresumsatz, obwohl es einen gemischten Ausblick für einige Endmärkte meldete.
Hier erfahren Sie, was Sie zur Eröffnung der Londoner Börse wissen müssen:
----------
MÄRKTE
----------
FTSE 100: um 0,6% höher bei 8.232,97
----------
Hang Seng: minus 2,1% auf 17.082,06
Nikkei 225: Rückgang um 0,5% auf 36.215,75
S&P/ASX 200: minus 0,3% bei 7.988,10
----------
DJIA: schloss mit einem Minus von 410,34 Punkten, 1,0%, bei 40.345,41
S&P 500: schloss mit einem Minus von 1,7% bei 5.408,42 Punkten
Nasdaq Composite: schloss mit einem Minus von 2,6% bei 16.690,83
----------
EUR: niedriger bei USD1,1066 (USD1,1104)
GBP: niedriger bei USD1,3113 (USD1,3147)
USD: höher bei 142,94 JPY (142,12 JPY)
GOLD: niedriger bei USD2.486,24 pro Unze (USD2.514,36)
(Brent): höher bei USD71,76 pro Barrel (USD71,50)
(Veränderungen seit dem letzten Londoner Börsenschluss)
----------
WIRTSCHAFT
----------
Die wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse des Montags stehen noch aus:
11:00 BST Irland Industrieproduktion
15:00 BST US Großhandelslagerbestände
----------
US-Außenminister Blinken wird nach London reisen, um über den Nahen Osten und die Ukraine zu sprechen, teilte das Außenministerium im Vorfeld eines Besuchs von Premierminister Keir Starmer in den USA mit. Blinkens Besuch in London am Montag und Dienstag wird der ranghöchste eines US-Beamten sein, seit Starmers Labour-Partei die Wahlen im Juli gewonnen und damit eine 14-jährige konservative Herrschaft beendet hat. Blinken wird an einem strategischen Dialog teilnehmen, der "unsere besonderen Beziehungen bekräftigt", sagte der Sprecher des Außenministeriums, Matthew Miller. Er wird sowohl über Asien als auch über den Nahen Osten und "unsere gemeinsamen Anstrengungen zur Unterstützung der Ukraine" sprechen, so Miller in einer Erklärung.
----------
Nach Angaben des Weißen Hauses wird der britische Premierminister den USA zum zweiten Mal seit seinem Amtsantritt vor wenigen Monaten einen Besuch abstatten. Keir Starmer wird am Freitag nach Washington DC reisen und sich mit Präsident Joe Biden treffen. Das Treffen wird das zweite dieser Art zwischen den beiden Politikern sein, seit Starmer im Juli sein Amt angetreten hat, und findet nur zwei Monate vor den Präsidentschaftswahlen statt. Ihr erstes bilaterales Treffen im Weißen Haus fand statt, als Starmer am Nato-Gipfel teilnahm, nur wenige Tage nachdem Labour die Wahl gewonnen hatte. Seitdem hat Biden angekündigt, dass er aufgrund gesundheitlicher Bedenken keine zweite Amtszeit anstreben wird.
----------
Die Staats- und Regierungschefs Irlands und Großbritanniens werden jährliche Gipfeltreffen zu den Themen Handel und Sicherheit abhalten, sagte der britische Premierminister. Starmer sagte, es sei ein "Moment für einen Neustart" der Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Irland, als er den irischen Premierminister Simon Harris bei seinem ersten offiziellen Besuch in Dublin traf. Starmer sagte, man habe sich auf die Themen und Strukturen eines Gipfels im März 2025 einigen können, der danach jedes Jahr stattfinden soll. Die Treffen werden sich auf vier Schlüsselbereiche konzentrieren: Sicherheit, Justiz und globale Fragen; Klima, Energietechnologie und Innovation; Wachstum, Handel und Investitionen; sowie Kultur, Bildung und zwischenmenschliche Beziehungen. In einer gemeinsamen Erklärung erklärten die Staats- und Regierungschefs, dass sie ein gemeinsames Interesse an Bereichen wie Cybersicherheit und Sicherheit im Seeverkehr sowie an Verbindungen durch Sport und gemeinsame kulturelle Projekte haben.
----------
Die Bautätigkeit in Irland blieb im letzten Monat völlig unverändert, aber die Bauunternehmen haben nach acht Monaten in Folge, in denen neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, Personal abgebaut, so die Ergebnisse der Einkaufsmanagerindex-Umfrage von S&P Global. Der BNP Paribas Real Estate Index für die Bautätigkeit insgesamt verzeichnete im August einen neutralen Wert von 50,0 Punkten, eine Steigerung gegenüber 49,9 Punkten im Juli, die einen leichten Rückgang anzeigten. Die Auftragseingänge sind den Umfrageergebnissen zufolge im vergangenen Monat weiter gestiegen, allerdings langsamer als das 29-Monats-Hoch im Juli. Darüber hinaus meldeten die irischen Bauunternehmen einen Rückgang der Beschäftigung, womit eine achtmonatige Reihe von Zuwächsen zu Ende ging und der größte Stellenabbau seit fast dreieinhalb Jahren zu verzeichnen war. "Die Beschäftigung im Baugewerbe befindet sich in einem fast ununterbrochenen Aufwärtstrend, seit die irische Wirtschaft nach dem Covid wieder in Gang gekommen ist", sagte John McCartney, Leiter der Abteilung Research bei BNP Paribas Real Estate Ireland. "Aber erst zum zweiten Mal innerhalb von zwanzig Monaten ging die Zahl der Neueinstellungen im August zurück." McCartney merkte an, dass es "anscheinend nicht an Nachfrage nach Bauarbeitern mangelt", so dass die Umfrageergebnisse darauf hindeuten, dass der Bausektor in Irland mit einem Arbeitskräftemangel konfrontiert sein könnte. Die Umfrageteilnehmer berichteten auch von einem anhaltenden Anstieg der Inputkosten, sowohl für Materialien als auch für Subunternehmer.
----------
ÄNDERUNGEN IN DER MAKLERBEWERTUNG
----------
Barclays stuft Burberry auf 'untergewichten' (gleichgewichten) - Kursziel 540 (820) Pence
----------
Jefferies stuft Rightmove auf 'halten' (underperform) hoch - Kursziel 720 (450) Pence
----------
UNTERNEHMEN - FTSE 100
----------
Entain hat nach eigenen Angaben in der zweiten Jahreshälfte gute Ergebnisse erzielt, wobei der Ladbrokes-Eigentümer mit seinem Online-Wettangebot in Großbritannien und Irland "früher als erwartet" zum Wachstum zurückgekehrt ist. Das Unternehmen, das im Vorfeld von Investorentreffen in dieser Woche ein Update zu seinen "strategischen Fortschritten und seiner Handelsperformance" gab, erklärte, dass sich die verbesserte Dynamik des zweiten Quartals auch im dritten Quartal fortgesetzt habe. Das Wachstum der Online-Nettospielerträge in der zweiten Jahreshälfte liegt bisher "über unseren Erwartungen", wobei die Online-Sparte in Großbritannien und Irland im Vergleich zum Vorjahr wieder ein Wachstum verzeichnet.
----------
Der Hausbauer Barratt Developments gab bekannt, dass er ein Joint-Venture mit dem Kreditgeber Lloyds Banking Group und der britischen Regierungsbehörde für Wohnungsbau und -sanierung Homes England eingegangen ist. Das Joint Venture wird der Hauptentwickler für "mehrere groß angelegte, wohnungswirtschaftlich orientierte Projekte" sein. Die Bauprojekte werden 1.000 bis mehr als 10.000 Wohnungen umfassen, neben einer Vielzahl von Gemeinschaftseinrichtungen und Beschäftigungsmöglichkeiten". "Es handelt sich um eine langfristige Partnerschaft, die anfänglich durch eine kombinierte Eigenkapitalfinanzierung von bis zu 150 Millionen GBP unterstützt wird, die zu gleichen Teilen von den Partnern bereitgestellt wird. Die Partnerschaft vereint die notwendigen Fähigkeiten, das Fachwissen und den langfristigen Ansatz mit der Fähigkeit, das Kapital freizusetzen und zu skalieren, das erforderlich ist, um größere Grundstücke in Betrieb zu nehmen, so dass sowohl große als auch mittelständische Bauunternehmen die neuen Häuser und Gemeinden bauen können, die das Land braucht", sagte Barratt.
----------
UNTERNEHMEN - FTSE 250
----------
Die C&C Group erwartet, dass die Gewinne in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres den Markterwartungen entsprechen werden, und der Apfelweinhersteller kündigte einen neuen Aktienrückkauf an. Es wird erwartet, dass der Nettoumsatz in den sechs Monaten bis zum 31. August währungsbereinigt um 3% unter dem Vorjahresniveau liegt. Der bereinigte Betriebsgewinn wird voraussichtlich zwischen 39 und 41 Millionen Euro liegen und damit den Erwartungen entsprechen. Das Unternehmen, zu dessen Marken Bulmers und Tennent's gehören, hatte in der ersten Hälfte des Vorjahres bei einem Nettoumsatz von 872,5 Mio. EUR einen operativen Gewinn vor Sonderposten von 30,5 Mio. EUR erzielt. "Während die aktuellen Marktbedingungen weiterhin herausfordernd sind, bleiben die Verbesserung der Effizienz, die Vereinfachung des Geschäfts, die Gewinnung von Kunden und der Markenvertrieb unsere obersten Prioritäten. Wir sind weiterhin zuversichtlich, unser Betriebsergebnisziel für das laufende Geschäftsjahr zu erreichen und Fortschritte auf dem Weg zu unserem Betriebsergebnisziel von 100 Millionen Euro bis zum GJ 2027 zu machen", sagte C&C. Das Unternehmen fügte hinzu, dass es am Montag mit einer Tranche von 15 Millionen Euro eines Aktienrückkaufs beginnen wird. Der Rückkauf ist Teil eines größeren Plans, der vorsieht, in den nächsten drei Geschäftsjahren 150 Millionen EUR durch Aktienrückkäufe an die Investoren zurückzugeben.
----------
Computacenter meldete einen Rückgang des Halbjahresgewinns, den es auf eine "erwartete Normalisierung des Technology Sourcing-Volumens" zurückführte. Der Anbieter von Computertechnologie und -dienstleistungen teilte mit, dass der Gewinn vor Steuern in den sechs Monaten bis zum 30. Juni im Vergleich zum Vorjahr um 32% von 122,8 Mio. GBP auf 84,0 Mio. GBP zurückging. Der Umsatz sank um 13% auf 3,10 Mrd. GBP von 3,58 Mrd. GBP. Chief Executive Officer Mike Norris sagte: "Unsere Leistung im ersten Halbjahr spiegelt größtenteils die erwartete Normalisierung des Volumens im Bereich Technology Sourcing gegenüber einem außergewöhnlich starken Vergleichswert wider. Gleichzeitig haben wir unsere Strategie gut umgesetzt, indem wir in der ersten Jahreshälfte sieben 'Podium'-Kunden hinzugewonnen und damit unsere Kundenbasis in Nordamerika verbreitert haben. Auch der Bereich Professional Services hat ein gutes Wachstum erzielt, indem wir unsere Erfahrungen in Deutschland auf andere Märkte übertragen haben." Computacenter erhöhte seine Zwischendividende um 3,1% auf 23,3 Pence pro Aktie von 22,6 Pence. Der CEO fügte hinzu: "Wir haben einen ermutigenden Start in unser drittes Quartal hingelegt und erwarten weiterhin eine stärkere Dynamik in der zweiten Jahreshälfte, die zu Fortschritten im Gesamtjahr auf der Basis konstanter Wechselkurse führen wird."
----------
ANDERE UNTERNEHMEN
----------
Das Baustoffunternehmen SigmaRoc meldete nach der Integration des von CRH übernommenen europäischen Kalkgeschäfts einen Anstieg der Halbjahreseinnahmen, warnte jedoch vor einer "uneinheitlichen Nachfrage" auf einigen Märkten. Der Umsatz stieg in den sechs Monaten bis zum 30. Juni um 60% auf 468,8 Millionen GBP (Vorjahr: 290,0 Millionen GBP). Der Gewinn vor Steuern sank jedoch um 29% von 24,3 Mio. GBP auf 17,2 Mio. GBP. Die Verwaltungskosten stiegen um fast das Doppelte von 36,0 Mio. GBP auf 69,9 Mio. GBP. Die Nettofinanzierungskosten stiegen von 7,1 Mio. GBP auf 26,5 Mio. GBP. SigmaRoc hat im Januar die Übernahme des Kalkgeschäfts in Deutschland, der Tschechischen Republik und Irland von CRH besiegelt. Diese Einheiten sind nun "vollständig integriert". Die Übernahme von Kalk in Großbritannien wurde im März abgeschlossen, wobei die Integration "schneller als geplant" voranschreitet. CEO Max Vermorken sagt: "Ich freue mich, diese Ergebnisse für das erste Halbjahr 2024 bekannt geben zu können, die trotz anhaltend gemischter Märkte über unseren Erwartungen liegen. Die Ergebnisse zeigen die Widerstandsfähigkeit von SigmaRocs diversifiziertem Geschäft und Betrieb und sind ein Zeugnis für die harte Arbeit aller unserer Mitarbeiter. Die Integration des Kerns der CRH-Akquisitionen ist gut verlaufen, wobei Polen nach Ende des Berichtszeitraums abgeschlossen wurde. Wir gehen davon aus, dass wir im weiteren Verlauf des Jahres gute Fortschritte bei der Integration dieses letzten Teils der CRH-Akquisitionen verzeichnen werden." CRH verzeichnete einen "positiven Start" in die zweite Jahreshälfte. Das Unternehmen warnte jedoch, dass "einige Endmärkte weiterhin eine gemischte Nachfrage aufweisen und in bestimmten Bereichen weiterhin Schwächen zeigen". Dazu gehören der deutsche Energie- und der Automobilsektor, fügte das Unternehmen hinzu.
----------
Von Eric Cunha, Nachrichtenredakteur bei Alliance News
Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com
Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.