Die europäischen Aktien starteten am Montag höher in die Woche und erholten sich von den starken Verlusten in der vorangegangenen Sitzung, während die Anleger die Auswirkungen des Ausstiegs von Präsident Joe Biden aus dem Rennen um die US-Präsidentschaftswahlen abwägten.

Der paneuropäische STOXX 600-Index legte bis 0716 GMT um fast 0,6% zu, nachdem er am Freitag den größten Wochenrückgang seit 2024 verzeichnet hatte.

Die meisten sektoralen Indizes legten zu, wobei der Bau- und Werkstoffsektor mit einem Plus von 0,8% zu den Spitzenreitern gehörte. Belimo stiegen um 12,5%, nachdem der Schweizer Hersteller von Heizungs- und Lüftungslösungen seine Umsatzprognose angehoben hatte.

Die Anleger bewerteten die Auswirkungen des Verzichts von Präsident Biden auf seine Wiederwahl am Sonntag, während er die demokratische Vizepräsidentin Kamala Harris als Kandidatin seiner Partei unterstützte.

Ryanair stürzten um 12,3% ab und bildeten das Schlusslicht im STOXX 600 Index, nachdem die Billigfluggesellschaft einen Rückgang des Quartalsgewinns um 46% gemeldet und damit die Schätzungen verfehlt hatte.

Die Aktie drückte den Subindex für Reisen und Freizeit um 0,9% nach unten.

Rentokil Initial legten um 11,8% zu, nachdem die Sunday Times berichtet hatte, dass der ehemalige BT-Chef Philip Jansen in Gesprächen über den Kauf des britischen Schädlingsbekämpfungsunternehmens ist. (Berichterstattung von Pranav Kashyap und Shristi Achar A in Bengaluru; Redaktion: Rashmi Aich)