Die südafrikanische Metallarbeitergewerkschaft hat angekündigt, dass sie am Donnerstag bei ArcelorMittal South Africa Ltd. streiken wird, um gegen den Abbau von 107 Arbeitsplätzen zu protestieren.

Die National Union of Metalworkers of South Africa (NUMSA) erklärte in einer Erklärung, sie werde am Donnerstag den Hauptsitz des Unternehmens in Vanderbijlpark, südlich von Johannesburg, bestreiken.

"Die NUMSA hat das Unternehmen zu einem Streik aufgerufen, der am Donnerstag, den 14. November, beginnt", hieß es.

Die Gewerkschaft erklärte, ihre Mitglieder seien nach dem Abschluss eines Stellenabbaus "zum Streik provoziert worden".

ArcelorMittal war für eine Stellungnahme nicht sofort erreichbar.

Afrikas größter Stahlproduzent, der sich mehrheitlich im Besitz der in Luxemburg ansässigen ArcelorMittal SA befindet, wurde im Mai 2022 von einem zweiwöchigen Lohnstreik erschüttert, der die Auswirkungen der Infrastrukturprobleme und der schwachen Stahlnachfrage auf die Einnahmen des Unternehmens noch verstärkte.

ArcelorMittal South Africa meldete in den sechs Monaten bis zum 30. Juni einen Verlust von 1,11 Milliarden Rand (61,63 Millionen Dollar), der sich gegenüber dem Verlust von 448 Millionen Rand im gleichen Zeitraum des Vorjahres noch vergrößerte.

Der Stahlhersteller sagte im Juli, dass er sich gegen die Schließung seines Stahlwerks in der Provinz KwaZulu-Natal entschieden habe und stattdessen einen Plan prüfe, um es rentabel zu machen. ArcelorMittal hatte Pläne angekündigt, das Werk im November 2023 zu schließen.

($1 = 18,0102 Rand)