Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     

DOW JONES INDUSTRIAL

(969420)
Realtime USA  -  23:48:00 30.03.2023
32859.03 PTS   +0.43%
Nachbörslich
 0.00%
32859.03 PTS
30.03.Appetit auf Aktien nach Abwärtskorrektur des US-Wirtschaftswachstums intakt
MT
30.03.Appetit auf Aktien nach Abwärtskorrektur des US-Wirtschaftswachstums intakt
MT
30.03.Aktien New York Schluss: Dow steigt auf höchsten Stand seit drei Wochen
DP
ÜbersichtKurseChartsNewsDerivateHeatmapEinzelwerte 
ÜbersichtAlle NewsAndere SprachenAktuelles zu den Index-KomponentenMarketScreener Analysen

Aktien New York: Deutliche Erholung vor Fed-Zinsentscheid und nach Zahlenflut

31.01.2023 | 20:14

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben sich am Dienstag nach einem schwachen Wochenbeginn deutlich erholt. Die Anleger mussten dabei nicht nur eine Reihe von Konjunkturdaten sowie eine Flut von Unternehmenszahlen einordnen. Sie warten auch weiter gespannt auf den am Mittwoch anstehenden Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank Fed.

Der Dow Jones Industrial zog nach einem verhaltenen Start sukzessive an und gewann zuletzt 0,65 Prozent auf 33 937,14 Punkte. Im Januar steuert der New Yorker Leitindex damit auf ein Plus von 2,4 Prozent zu. Der marktbreite S&P 500 stieg am Dienstag um 0,92 Prozent auf 4054,77 Punkte, während es für den am Vortag besonders schwachen technologielastigen Nasdaq 100 um 1,12 Prozent auf 12 045,27 Zähler bergauf ging. Hier zeichnen sich sogar Monatsgewinne von 5,6 und rund 10 Prozent ab.

Etliche Experten befürchten allerdings, dass die Erholungsrally nach dem schwachen Vorjahr schon bald ein Ende findet. "Es gibt erste Anzeichen, dass der Zinserhöhungszyklus einen Einfluss hat, nicht zuletzt auf die Ausblicke der Unternehmen", sagte etwa Richard Hunter, Marktexperte von Interactive Investor. Es gebe zunehmend vorsichtige oder sogar negative Prognosen angesichts des steigenden Drucks auf das Wachstum. Am Mittwoch entscheidet die Fed über ihren Leitzins. Es wird damit gerechnet, dass sie ihn um 0,25 Prozentpunkte erhöht, damit aber das Tempo bei den Zinserhöhungen weiter drosselt. Wichtiger als der Zinsschritt werden Äusserungen zur weiteren Entwicklung werden.

Er beobachte im Markt viel Vorsicht, was angesichts der anstehenden Ereignisse aber kaum eine Überraschung sei, schrieb Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda. Bisher verlaufe die Berichtssaison der US-Unternehmen nicht so gut wie erhofft, und die anstehenden Geschäftsberichte einiger grosser Namen könnten für einen weiteren Stimmungsdämpfer sorgen. Die Unsicherheit über die Konjunkturentwicklung sei zudem schon davor eine Herausforderung gewesen. Ab der Wochenmitte legen mit Meta , Amazon , Alphabet und Apple einige Tech-Riesen ihre Zahlen vor.

Millionenschwere Wertberichtigungen auf das Bahnsegment verhagelten dem erfolgsverwöhnten Baumaschinen- und Nutzfahrzeughersteller Caterpillar das Schlussquartal. Dazu belasteten höhere Kosten und der schwächere US-Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie blieb trotz eines Anstiegs hinter den Erwartungen zurück, so dass die Aktie am Dow-Ende weitere 3,2 Prozent einbüsste. Vor dem Wochenende hatte sie allerdings noch einen Rekordstand erreicht.

Zweitgrösster Tagesverlierer im Leitindex war McDonald's mit einem Minus von 1,7 Prozent. Die Schnellrestaurantkette verbuchte zum Jahresende trotz höherer Preise ein starkes Wachstum und verdiente deutlich mehr als vor einem Jahr. Allerdings enttäuschte die Profitabilität.

Dagegen zogen die Papiere von General Motors (GM) um fast acht Prozent an. Der Autobauer äusserte sich zwar vorsichtig zum laufenden Jahr und geht nur unter guten Bedingungen von einer Gewinnsteigerung aus. 2022 ging der Gewinn unter dem Strich bereits zurück. Zahlen und Ausblick fielen aber besser aus als von Analysten erwartet. Im Kielwasser von GM gewannen die Anteilsscheine der Konkurrenten Ford und Stellantis 4,4 und 3,6 Prozent.

UPS erfreute die Anleger mit einem Kursplus von viereinhalb Prozent. Zwar stellt sich der Paketdienst nach einem überraschenden Umsatzrückgang im vierten Quartal auch im neuen Jahr auf geringere Erlöse ein. Der Konkurrent von Fedex und Deutscher Post DHL zeigt sich damit pessimistischer als der Durchschnitt der Analysten. Der zuletzt erzielte bereinigte Gewinn je Aktie aber überraschte positiv. Für den Rivalen Fedex ging es um 4,4 Prozent nach oben.

Die Anteilsscheine des Ölriesen ExxonMobil verteuerten sich nach einem Rekordjahr um 1,6 Prozent. Die Enttäuschung, dass der Konzern - im Gegensatz zu Konkurrent Chevron vergangene Woche - vorerst keine neuen Pläne zur Ausschüttung von Gewinnen an Aktionäre vorstellte, blieb damit auf den vorbörslichen Handel beschränkt.

Dem Pharmakonzern Pfizer nützte das coronabedingte Rekordjahr jedoch wenig, wie die Kursstagnation zeigte. Der Rückenwind durch die Pandemie dürfte im neuen Jahr spürbar nachlassen, weshalb das Unternehmen mit einem deutlich sinkenden Umsatz und Gewinn rechnet.

Den Kurssprung von knapp zwölf Prozent auf ein Hoch seit September verdankte der Musikstreaming-Marktführer Spotify derweil der erstmals übersprungenen Marke von 200 Millionen Abo-Kunden. Experten sahen sowohl die Nutzerzahlen als auch die Marge über den Erwartungen. Der gegenüber dem Vorjahr ausgeweitete Verlust focht die Anleger nicht an./gl/jha/


© AWP 2023
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
APPLE INC. 0.99%162.36 verzögerte Kurse.23.74%
AUSTRALIAN DOLLAR / US DOLLAR (AUD/USD) 0.02%0.67182 verzögerte Kurse.-1.60%
BRITISH POUND / US DOLLAR (GBP/USD) 0.07%1.23954 verzögerte Kurse.1.94%
CANADIAN DOLLAR / US DOLLAR (CAD/USD) -0.02%0.73933 verzögerte Kurse.-0.34%
CATERPILLAR INC. 0.69%224.54 verzögerte Kurse.-6.91%
CHEVRON CORPORATION 0.95%162.39 verzögerte Kurse.-9.53%
DOW JONES INDUSTRIAL 0.43%32859.03 Realtime Kurse.-2.27%
EURO / US DOLLAR (EUR/USD) 0.00%1.09046 verzögerte Kurse.1.31%
FEDEX CORPORATION 0.34%224.4 verzögerte Kurse.29.13%
GENERAL MOTORS COMPANY 0.81%35.99 verzögerte Kurse.6.12%
INDIAN RUPEE / US DOLLAR (INR/USD) 0.02%0.012188 verzögerte Kurse.0.68%
MCDONALD'S CORPORATION 0.13%277.79 verzögerte Kurse.5.28%
NASDAQ 100 0.91%12963.14 Realtime Kurse.17.43%
NASDAQ COMPOSITE 0.73%12013.47 Realtime Kurse.13.95%
NEW ZEALAND DOLLAR / US DOLLAR (NZD/USD) 0.20%0.6282 verzögerte Kurse.-1.50%
PFIZER, INC. 0.32%40.38 verzögerte Kurse.-21.19%
SPOTIFY TECHNOLOGY S.A. 0.74%130.83 verzögerte Kurse.64.50%
STELLANTIS N.V. 1.05%16.582 verzögerte Kurse.23.72%
STELLANTIS N.V. 1.09%16.578 Realtime Kurse.24.93%
Alle Nachrichten zu DOW JONES INDUSTRIAL
30.03.Appetit auf Aktien nach Abwärtskorrektur des US-Wirtschaftswachstums intakt
MT
30.03.Appetit auf Aktien nach Abwärtskorrektur des US-Wirtschaftswachstums intakt
MT
30.03.Aktien New York Schluss: Dow steigt auf höchsten Stand seit drei Wochen
DP
30.03.Aktien New York Schluss: Dow steigt auf höchsten Stand seit drei Wochen
AW
30.03.MÄRKTE USA/Etwas fester - Bankendrama scheint vorerst beendet
DJ
30.03.Bestandswachstum bei zum Verkauf stehenden Häusern verlangsamt sich im März, da neue An..
MT
30.03.Top Kryptowährungen ziehen sich zurück; Bitcoin fällt unter $28.000
MT
30.03.US-Wirtschaftswachstum im vierten Quartal wegen schwächerer Konsumausgaben und Exporte ..
MT
30.03.Aktien New York: Dow kann Gewinne nicht halten
AW
30.03.Appetit auf Aktien intakt, da BIP-Bericht auf schwächere Konsumausgaben hinweist
MT
Mehr Börsen-Nachrichten
Aktuelles zu den Index-Komponenten DOW JONES INDUSTRIAL
30.03.Insiderverkauf: Salesforce
MT
30.03.Apple gewinnt Berufung zur Aufrechterhaltung der Entscheidung des US-Patentamtes gegen ..
MT
30.03.Boeing plant angeblich eine Erhöhung der Produktion von 737 Max Flugzeugen
MT
30.03.Sektor-Update: Tech-Aktien legen am späten Donnerstag zu
MT
30.03.Sektor Update: Technologie
MT
30.03.Apple gewinnt Berufung zur Aufrechterhaltung der Entscheidung des US-Patentamts gegen V..
MT
30.03.Sektor-Update: Konsumgüteraktien im Nachmittagshandel leicht höher
MT
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu DOW JONES INDUSTRIAL
30.03.Appetite for Equities Intact After Downward Revision to US Economic Growth
MT
30.03.Wall St gains with tech shares; regional banks fall
RE
30.03.Stocks rise and dollar falls while oil rallies
RE
30.03.Appetite for Equities Intact After Downward Revision to US Economic Growth
MT
30.03.DJIA Rises 0.43% to 32859.03 -- Data Talk
DJ
30.03.Wall St ends up with tech shares; regional banks fall
RE
30.03.Appetite for Equities Intact Despite Downward Revision to US GDP
MT
30.03.Inventory Growth of For-Sale Homes Slows in March as New Listings Slide, Realtor.com Re..
MT
30.03.Top Cryptocurrencies Retreat; Bitcoin Falls Below $28,000
MT
30.03.Wall St edges up with tech-focused shares; regional banks fall
RE
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Chart DOW JONES INDUSTRIAL
Dauer : Zeitraum :
Dow Jones Industrial : Chartanalyse Dow Jones Industrial | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends DOW JONES INDUSTRIAL
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsFallendNeutralNeutral
Top / Flop
INTERNATIONAL BUSINESS MACHINES CORPORATION132 Realtime Estimate-Kurse.2.15%
BOEING211.04 verzögerte Kurse.1.48%
WALGREENS BOOTS ALLIANCE, INC.34.63 verzögerte Kurse.1.41%
WALT DISNEY COMPANY (THE)98.1 verzögerte Kurse.1.27%
WALMART INC.145.67 verzögerte Kurse.1.00%
NIKE, INC.120.1 verzögerte Kurse.-0.32%
3M COMPANY102.78 verzögerte Kurse.-0.40%
VISA, INC.222.36 verzögerte Kurse.-0.42%
MICROSOFT CORPORATION282.575 Realtime Estimate-Kurse.-0.52%
AMERICAN EXPRESS COMPANY162.41 verzögerte Kurse.-0.72%
Heatmap : Einzelwerte des ETF SPDR
Sichern und steigern Sie die Performance Ihrer Investitionen - mit unserem Expertenteam an Ihrer Seite.
Meine Investitionen sichern
fermer