Die indische Rupie dürfte am Freitag aufgrund eines Rückgangs des Dollar-Index höher eröffnen. Danach wird die Richtung von der geldpolitischen Überprüfung der Zentralbank diktiert werden.

Der nicht lieferbare 1-Monats-Terminkontrakt deutet darauf hin, dass die Rupie bei 84,68-84,70 zum US-Dollar eröffnen wird, verglichen mit 84,7325 in der vorherigen Sitzung.

Der Abwärtstrend der Rupie wurde in den letzten beiden Sitzungen gestoppt, nachdem die Währung am Dienstag auf ein Allzeittief von 84,7575 gefallen war. Die Pause bei den Abflüssen ausländischer Aktien im Vorfeld der politischen Entscheidung hat der lokalen Währung in gewissem Maße geholfen.

Die geldpolitische Erklärung der Reserve Bank of India wird um 10:00 Uhr IST erwartet. Die Mehrheit der Ökonomen erwartet, dass die Zentralbank angesichts der hohen Inflation und der Schwäche der Rupie keine Änderungen am Leitzins vornehmen wird.

"Nach langer Zeit haben wir eine Politik, die (für die Rupie) tatsächlich von Bedeutung sein wird", sagte ein Devisenhändler einer Bank.

"Ich denke, dass die Interbank insgesamt weniger sicher ist (als die Ökonomen), dass die RBI die Zinsen beibehalten wird. Wenn die RBI die Zinsen senkt, wird es zu einer deutlichen Aufwärtsbewegung beim Dollar und der Rupie kommen.

Vor den schwachen indischen BIP-Daten für das Septemberquartal herrschte weitaus mehr Gewissheit darüber, was die RBI tun würde. Der Einbruch der BIP-Wachstumsrate hat dazu geführt, dass die Ökonomen von Nomura und ANZ eine Zinssenkung der RBI erwarten.

US-ARBEITSMARKTDATEN IN VORBEREITUNG

Der Dollar-Index fiel am Donnerstag in Erwartung der am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten unter die Marke von 106 Punkten. Der November-Arbeitsmarktbericht wird zusammen mit den US-Inflationsdaten in der nächsten Woche entscheidend dafür sein, ob die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am 17. und 18. Dezember eine Zinssenkung vornehmen wird.

Die Märkte rechnen derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% für eine Zinssenkung.

Von Reuters befragte Ökonomen erwarten einen Anstieg der Zahl der Beschäftigten in den USA um 200.000 und eine Arbeitslosenquote von 4,1%.

"Wir sind der Meinung, dass die Fed nur dann keine Zinssenkung vornehmen wird, wenn sie mit einem Anstieg der Beschäftigtenzahlen (>250.000), einem Rückgang der Arbeitslosenquote (unter 4,1%) und einer positiven Überraschung beim Inflationsbericht für November überrascht", so ANZ in einer Notiz.

SCHLÜSSELINDIKATOREN:

** Einmonats-Termin für die nicht lieferbare Rupie bei 84,81; Onshore-Terminaufschlag für einen Monat bei 13,25 Paise ** Dollar-Index steigt auf 105,77** Brent-Rohöl-Futures fallen um 0,1% auf $ 72 pro Barrel** Rendite zehnjähriger US-Noten bei 4,18%

** Laut NSDL-Daten kauften ausländische Investoren am 4. Dezember indische Aktien im Wert von netto $338,1 Mio.

** NSDL-Daten zufolge verkauften ausländische Investoren am 4. Dezember indische Anleihen im Wert von netto $22,6 Mio.