Frankfurt (Reuters) - Der Dax wird am Donnerstag der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge mit Verlusten in den Handel starten.

Am Mittwoch hatte er 0,2 Prozent tiefer bei 23.948,90 Punkten geschlossen. Trotz eines leichten Rückgangs der US-Inflation und der Annäherung zwischen den USA und China im Handelsstreit zeigten sich die Anleger an den Aktienmärkten vorsichtig.

Am Donnerstag veröffentlichen führende Forschungsinstitute wie das Münchener Ifo Institut und das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) ihre Sommerprognosen für die deutsche Wirtschaft. Die Industriestaaten-Organisation OECD stellt zudem einen ausführlichen Bericht zur konjunkturellen Lage in Deutschland vor.

In den Fokus rückt zugleich die Auktion der 30-jährigen US-Anleihen. Einige Analysten rechnen wegen der disruptiven Wirtschafts- und Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump mit einer schwächeren Nachfrage. Generell sind Anleihen mit sehr langer Laufzeit wegen der Unsicherheit weltweit derzeit weniger gefragt, was die Renditen und damit die Kreditkosten der US-Regierung nach oben treibt.

Bei den Unternehmen erläutert AMD-Firmenchefin Lisa Su ihre KI-Strategie. Mit eigenen Hochleistungsprozessoren macht der US-Chipkonzern dem Weltmarktführer Nvidia Konkurrenz.

Schlusskurse europäischer Stand  

Aktien-Indizes und

-Futures am Mittwoch

Dax 23.948,90    

EuroStoxx50 5.393,15    

EuroStoxx50-Future 5.398,00    

----------    

Schlusskurse der Stand Veränderung in

US-Indizes am Mittwoch Prozent

Dow Jones 42.865,77   MISSING

CONDITION0,0%  

Nasdaq 

S&P 500  6.022,24   -0,3%  

----------    

Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in

Donnerstag Uhr Prozent

Nikkei  38.199,87   -0,6%  

Shanghai 3.404,66   +0,1%  

Hang Seng 24.244,98   -0,5%  

(Bericht von Zuzanna Szymanska, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)