Frankfurt (Reuters) - Angetrieben von der Hoffnung auf einen Impfstoff noch im Dezember dürfte der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Donnerstag etwas fester starten.
Am Mittwoch hatte er kaum verändert bei 13.289,80 Punkten geschlossen.
Börsianer sind aber weiter hin- und hergerissen zwischen der Hoffnung auf eine rasche Überwindung der Coronavirus-Krise und der Sorge vor den wirtschaftlichen Folgen der aktuellen Pandemie-Beschränkungen, die in Deutschland im Dezember unter anderem für den Einzelhandel noch weiter verschärft werden. Vor diesem Hintergrund warten die Investoren gespannt auf den GfK-Index, der die Kauflaune der deutschen Verbraucher widerspiegelt. Experten erwarten für Dezember einen Rückgang auf minus fünf Punkte von minus 3,1 Zählern.
Aus den USA sind dagegen keine Impulse zu erwarten, da die Wall Street wegen des Feiertags Thanksgiving geschlossen bleibt.
Schlusskurse europäischer Indizes Stand
am vorangegangenen Handelstag
Dax 13.289,80
Dax-Future 13.303,50
EuroStoxx50 3.511,90
EuroStoxx50-Future 3.517,00
Schlusskurse der US-Indizes am Stand Veränderung
vorangegangenen Handelstag
Dow Jones 29.872,47 -0,6 Prozent
Nasdaq 12.094,40 +0,5 Prozent
S&P 500 3.629,65 -0,2 Prozent
Asiatische Indizes am Stand Veränderung
Donnerstag
Nikkei 26.540,55 +0,9 Prozent
Shanghai 3.366,20 +0,1 Prozent
Hang Seng 26.722,82 +0,2 Prozent