Ziel ist es, dass Ihre Anlage die Wertentwicklung des ShortDAX-Index (Index) widerspiegelt, der die entgegengesetzte Wertentwicklung des DAX-Index (Basisindex) zuzüglich einer Verzinsung aufweist. Das bedeutet, dass der Stand des Index steigen sollte, wenn der Basisindex fällt, und fallen sollte, wenn der Basisindex auf Tagesbasis steigt. Der Zinssatz, der dem Indexstand hinzugefügt wird, basiert auf dem doppelten Satz, zu dem sich Banken in der Eurozone untereinander über Nacht Geld leihen (wie von der Europäischen Zentralbank berechnet), der auf die Short-Position verdient wird.
|