Da die Zentralbanken aktiv sind, sind Währungsschwankungen auf dem heutigen Markt sehr weit verbreitet. Diese Schwankungen können dazu führen, dass internationale Anleger ein zusätzliches Währungsrisiko eingehen - das Potenzial für geringere Erträge, wenn sich ausländische Währungen gegenüber dem US-Dollar bewegen. Währungsgesicherte Anlagen versuchen, das Währungsrisiko zu minimieren und bieten das Potenzial für höhere Renditen als ihre nicht abgesicherten Gegenstücke, insbesondere in Zeiten eines starken US-Dollars. Deutsche X-trackers MSCI Eurozone Hedged Equity ETF (DBEZ) strebt Anlageergebnisse an, die im Allgemeinen der Wertentwicklung vor Gebühren und Aufwendungen des MSCI EMU IMI U.S. Dollar Hedged Index entsprechen. Der DBEZ bietet Anlegern einen reineren Zugang zu Aktien der Eurozone und versucht gleichzeitig, das Risiko von Währungsschwankungen zwischen dem US-Dollar und dem Euro zu mindern.
|