Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. Zur Rose Group AG
  6. News
  7. Übersicht
    ROSE   CH0042615283

ZUR ROSE GROUP AG

(A0Q6J0)
  Bericht
Verzögert Swiss Exchange  -  17:30:18 28.03.2023
39.08 CHF   +2.36%
15:27Migros-Gewinn 2022 von massiv höheren Kosten verhagelt
AW
08:44Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
27.03.Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Zur Rose gelingt mit dem Verkauf des Schweiz-Geschäfts der Befreiungsschlag

03.02.2023 | 17:51

Steckborn (awp) - Die Thurgauer Versandapotheke Zur Rose wird mit dem Verkauf ihres Schweizer Geschäft an die Migros viele Sorgen auf einen Schlag los. Gleichzeitig bläst die Gruppe zum Angriff in Deutschland. Für Anleger dürfte die Aktie nun wieder deutlich interessanter geworden sein.

"Wir wollen nun all unsere Kräfte auf das Riesenpotenzial in Deutschland konzentrieren", sagte Firmenchef Walter Hess am Freitag vor den Medien. Unter allen Marktteilnehmern sei Zur Rose in der besten Ausgangslage in Hinblick auf das elektronische Rezept in Deutschland.

Hinter dem Verkauf stehe denn auch die Absicht, ein reiner B2C-Player mit Fokus auf Deutschland zu werden, so der Gruppen-Chef weiter. Bereits seit einem halben Jahr prüfe man entsprechende strategische Massnahmen. Dann sei die Migros mit der Kaufabsicht an Zur Rose herangetreten.

E-Rezept als Umsatztreiber

Bereits 2022 erzielte die Gruppe mit gut einer Milliarde Franken das Gros des Gesamtumsatzes von 1,8 Milliarden in Deutschland. Die vom deutschen Gesundheitsminister Karl Lauterbach für Mitte 2023 angekündigte deutschlandweite Umsetzung des E-Rezepts soll den Umsatz aber noch mal in ganz neue Höhen tragen.

Das Zur Rose-Management geht für die nächsten Jahre von einem "enormen Potenzial" aus. Unter Analysten bestehen am Zeitplan aber weiterhin Zweifel. Beanstandet wird etwa, dass gerade die Ärzteschaft nicht hinter dem E-Rezept stehe. Aber auch technische Probleme und Bedenken zum Datenschutz werden ins Feld geführt.

Analysten begrüssen den Deal

Dennoch wird der Migros-Deal unter den Auguren begrüsst. Er soll Zur Rose nämlich 360 Millionen Franken in die Kasse spülen und damit fast sämtlich Nettoschulden tilgen.

Zur Rose verfüge nun wieder über "deutlich mehr Luft" in der Geduldsprobe im Hinblick auf das E-Rezept, schrieb etwa der zuständige ZKB-Analyst. Der Investment-Case sei für Investoren dadurch deutlich weniger riskant geworden.

Applaus an der Börse

An der Börse schossen die Titel zur Eröffnung am (heutigen) Freitag denn auch gleich mal 92 Prozent in die Höhe. Einen Grossteil dieser Gewinne büsste die Aktie aber wieder ein. Zu Börsenschluss verblieb aber immer noch ein sattes Plus von 30 Prozent.

Dennoch gilt es hier zu relativieren: Allein im Jahr 2022 büssten die Titel infolge abermaliger Enttäuschungen um das E-Rezept 90 Prozent ein. Die Kurse aus dem Frühjahr 2021 bei über 500 Franken bleiben also noch in weiter Ferne.

Neue Finanzziele im März

Alles in allem dürfte der Verkauf des Schweiz-Geschäfts Zur Rose vor allem wieder mehr finanziellen Spielraum verschaffen. Unverändert geblieben sein dürfte aber, dass die Zukunft der Online-Apotheke auch weiterhin stark von den Entwicklungen um das E-Rezept abhängt.

Anleger und Analysten richten den Blick nun auf den 23. März. Dann wird Zur Rose nämlich neben den Gewinnzahlen für 2022 auch gleich ihr neue Finanzziele für das laufende Jahr präsentieren.

jl/ra


© AWP 2023
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
UK 10Y CASH 5.09%3.6145 verzögerte Kurse.-4.02%
ZUR ROSE GROUP AG 2.36%39.08 verzögerte Kurse.49.37%
Alle Nachrichten zu ZUR ROSE GROUP AG
15:27Migros-Gewinn 2022 von massiv höheren Kosten verhagelt
AW
08:44Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
27.03.Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
24.03.Aktien Schweiz Schluss: Krise im Finanzsystem hat Banken nach unten gezogen
AW
24.03.Warburg hebt Ziel für Zur Rose Group auf 80 Franken - 'Buy'
DP
24.03.Deutsche Bank belässt Zur Rose auf 'Hold' - Ziel 56 Franken
DP
24.03.Aktien Schweiz: Verunsicherung belastet - Banken unter Druck
AW
23.03.Aktien Europa Schluss: EuroStoxx im Plus dank US-Börsenerholung
DP
23.03.Aktien Schweiz Schluss: Schwächer nach Zinsentscheiden der SNB und des Fed
AW
23.03.Aktien Schweiz nach SNB-Zinserhöhung mit Abschlägen
DJ
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu ZUR ROSE GROUP AG
23.03.Zur Rose delays profitability break-even to 2024
RE
23.03.Zur Rose Posts Narrower FY22 Attributable Net Loss
MT
23.03.Zur Rose : Annual Results Presentation 2022
PU
23.03.Zur Rose : Jahresergebnis-Präsentation 2022 (englisch)
PU
23.03.Zur Rose Group : Revenue and earnings targets for 2022 achieved; significant step towards ..
EQ
06.02.European Midday Briefing: Stocks Hit by Geopolitics, Further U...
DJ
03.02.PUMP / DUMP : Strong results for Align and AMD
MS
03.02.European Midday Briefing: Stocks Weighed by US -2-
DJ
03.02.European Midday Briefing: Stocks Weighed by US Tech Weakness, P..
DJ
03.02.Online drug retailer Zur Rose shares soar as it sells Swiss business
RE
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu ZUR ROSE GROUP AG
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2022 1 624 Mio 1 765 Mio 1 628 Mio
Nettoergebnis 2022 -155 Mio -169 Mio -156 Mio
Nettoverschuldung 2022 404 Mio 439 Mio 405 Mio
KGV 2022 -2,89x
Dividendenrendite 2022 -
Marktwert 490 Mio 533 Mio 491 Mio
Marktwert / Umsatz 2022 0,55x
Marktwert / Umsatz 2023 0,54x
Mitarbeiterzahl 2 131
Streubesitz 77,9%
Chart ZUR ROSE GROUP AG
Dauer : Zeitraum :
Zur Rose Group AG : Chartanalyse Zur Rose Group AG | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends ZUR ROSE GROUP AG
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsFallendNeutralNeutral
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten 13
Letzter Schlusskurs 39,08 CHF
Mittleres Kursziel 56,15 CHF
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 43,7%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Walter Hess Chief Executive Officer
Marcel Ziwica Chief Financial Officer
Walter Oberhänsli Chairman
Madhu Nutakki Chief Technology Officer
Kaspar Niklaus Chief Operations Officer
Sichern und steigern Sie die Performance Ihrer Investitionen - mit unserem Expertenteam an Ihrer Seite.
Meine Investitionen sichern
fermer