Die Zillow Group, Inc. gab bekannt, dass der langjährige Geschäftsführer und Chief Operating Officer Jeremy Wacksman zum Chief Executive Officer befördert wurde. Wacksman tritt die Nachfolge des Mitbegründers Rich Barton an, der im Verwaltungsrat der Zillow Group verbleibt und neben dem Zillow-Mitbegründer und derzeitigen Executive Chair Lloyd Frink zum Co-Executive Chair wird. Wacksman kam 2009 von Microsoft zu Zillow und hat in seinen 15 Jahren bei Zillow mehrere Beförderungen erhalten, unter anderem als Produktleiter, Chief Marketing Officer (CMO) und in den letzten drei Jahren als Chief Operating Officer (COO), wo er für das Wachstum der Geschäfte der Zillow Group verantwortlich war und auch die Bereiche Technik, Produkt, Design, Marketing, Vertrieb und Branchenbeziehungen beaufsichtigte.
Während seiner Führungszeit bei Zillow war Wacksman ein Motor für Innovationen im Immobilienbereich. Als Produktleiter bei Zillow war Wacksman einer der Pioniere des mobilen Immobilienshoppings und die Apps der Zillow Group haben dreimal mehr täglich aktive Nutzer als jedes andere Unternehmen in dieser Kategorie. Als CMO leitete Wacksman die entscheidende Produkt- und Verbrauchermarketingstrategie, die dazu beitrug, dass Zillow zu einer bekannten Marke wurde, mit 231 Millionen durchschnittlichen monatlichen Nutzern und dem Wort "Zillow", das häufiger gesucht wird als der Begriff "Immobilien". Als Barton ihn zum COO ernannte, operationalisierte Wacksman Zillows Super-App-Strategie für den Wohnungsmarkt, während er gleichzeitig eine strenge Kostendisziplin aufrechterhielt, die Einnahmequellen diversifizierte, das Vermietungs- und Hypothekengeschäft ausbaute und erfolgreich Branchensoftwarelösungen wie Follow Up Boss und ShowingTime erwarb.
Außerdem organisierte und förderte er die Talente, die heute Zillows erstklassige Produkt-, Technik- und Design-Organisationen bilden, die für innovative Produkteinführungen wie interaktive 3D-Grundrisse, Real Time Touring und Zillow Showcase verantwortlich sind.