Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Auf einen weiteren von Vorsicht geprägten Handelstag stellen sich Händler am Mittwoch in Europa ein. Der DAX wird wenig verändert bei 20.328 Punkten erwartet. Die Blicke sind übergeordnet auf die US-Verbraucherpreise am Nachmittag gerichtet. Sie sind das letzte wichtige Konjunkturdatum, bevor die US-Notenbank kommende Woche ihre Zinsentscheidung bekannt gibt. Ein unerwartet starker Anstieg der Preise könnte die feste Erwartung einer weiteren Zinssenkung am 18. Dezember noch ins Wanken bringen. Der US-Verbraucherpreisindex wird mit einem Plus von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet, in der Kernrate von 3,3 Prozent.
Unternehmensseitig sorgt eine Übernahme für eine Überraschung: Zalando will About You übernehmen und für den Hamburger Online-Modehändler 6,50 Euro in bar je Aktie zahlen. Zalando geben darauf vorbörslich um rund 7 Prozent nach. About You schlossen am Vortag mit 3,90 Euro.
Ebenfalls im DAX liegen Adidas vorbörslich 2,5 Prozent im Minus. Adidas hat bestätigt, dass am Dienstag eine "behördliche Durchsuchung" im Zusammenhang mit zoll- und steuerrechtlichen Importvorschriften am Hauptsitz in Herzogenaurach und an weiteren Standorten stattgefunden hat. "Da weiß man nie, was dabei rauskommt", sagt ein Händler. Das dürfte für Vorsicht gegenüber der Aktie und damit fallende Kurse sorgen.
Alzchem verlieren rund 9 Prozent. Auf den Kurs drückt die Privatplatzierung von 250.000 Aktien. "Der Alzchem-Kurs hat sich in einem Jahr fast verdreifacht, da sind Gewinnmitnahmen verständlich und das Minus sollte nicht überbewertet werden", so ein Händler. Da es bei dem Chemieunternehmen gut laufe, dürfte der Markt das Material gut aufnehmen. Platziert wurden die Aktien nun von Livia Corporate Development SE und HDI Vier CE GmbH.
Als "ausgezeichnet" bezeichnen Händler in ersten Einschätzungen die endgültigen Zahlen von Tui. Mit dem endgültigen Jahresergebnis habe Tui die Erwartungen deutlich übertroffen. Auch der Wachstumsausblick sei stark. "Ohne nennenswerte Konkurrenz dürften Tui weiter stark wachsen", meint ein Marktteilnehmer. Tui werden 1,6 Prozent höhergestellt.
Bei Bilfinger geht es mit einem Aktienrückkauf im Volumen von bis zu 50 Millionen Euro um 1,2 Prozent nach oben. "Das ist zwar nur ein mittelgroßer Rückkauf, unterstreicht aber, dass alles bei ihnen rund läuft", sagt ein Händler. Das Volumen entspricht etwa 3 Prozent vom Grundkapital.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:03 % YTD EUR/USD 1,0508 -0,2% 1,0529 1,0507 -4,9% EUR/JPY 159,20 -0,5% 159,97 159,82 +2,3% EUR/CHF 0,9293 +0,0% 0,9293 0,9270 +0,2% EUR/GBP 0,8242 -0,0% 0,8244 0,8245 -5,0% USD/JPY 151,50 -0,3% 151,94 152,12 +7,5% GBP/USD 1,2751 -0,2% 1,2771 1,2745 +0,2% USD/CNH 7,2762 +0,2% 7,2587 7,2636 +2,1% Bitcoin BTC/USD 97.647,00 +0,7% 96.967,30 96.036,05 +124,2% ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 68,85 68,59 +0,4% +0,26 -1,6% Brent/ICE 72,57 72,19 +0,5% +0,38 -1,8% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 2.690,78 2.694,00 -0,1% -3,22 +30,5% Silber (Spot) 31,65 31,92 -0,8% -0,27 +33,1% Platin (Spot) 934,08 945,00 -1,2% -10,93 -5,8% Kupfer-Future 4,24 4,22 +0,3% +0,01 +7,2% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/kla
(END) Dow Jones Newswires
December 11, 2024 02:36 ET (07:36 GMT)