Volvo Cars belebt den XC70 als Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 200 Kilometern wieder. Diese Investition erfolgt vor dem Hintergrund eines Interesses an dieser Art von Modellen in China.
Das Fahrzeug wird in China für den lokalen Markt gebaut. Bestellungen werden im Laufe dieses Jahres möglich sein. Volvo prüft angeblich auch die Möglichkeit, das Modell später in mehreren anderen Märkten einzuführen.
"Der XC70 markiert unseren strategischen Einstieg in das Segment der Plug-in-Hybride mit erweiterter Reichweite, eine perfekte Brücke zur vollständigen Elektrifizierung. Dies ist auch ein Beispiel für Regionalisierung, bei der wir uns an die lokalen Marktanforderungen anpassen", erklärt Håkan Samuelsson, CEO von Volvo Cars, in einer Pressemitteilung.
Der ursprüngliche XC70 war ein Erfolg, der in drei Generationen auf den Markt kam, von denen die letzte zwischen 2007 und 2016 produziert wurde.
Volvo Cars feiert mit dem XC70 ein Comeback.
Veröffentlicht am am 07.05.2025 um 11:56
Teilen
Teilen
Zum Originalartikel.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Korrektur wünschenRechtliche Hinweise
© Finwire - 2025